Übersicht Grafikkartentreiber

Diskutiere und helfe bei Grafikkartentreiber im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Schöne Sache... aber schon lange nicht mehr aktuell ;) Hab inzwischen Forceware 185... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von Steffen, 1. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909

    Schöne Sache...
    aber schon lange nicht mehr aktuell ;)
    Hab inzwischen Forceware 185...
     
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    Ich meinte nur meinen Vorposter, da er ja auf den 8.3 "wartet" ^^
     
  3. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Ein Update bei den Nvidia Treibern währe gut.
    186.18 ist ja bereits draußen ;)
     
    #48 Sebastian, 25. Juni 2009
  4. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Der ATI Catalyst™ Driver ist auch schon in Version 9.7 erhältlich.
     
    #49 Schorsch 1992, 27. Juli 2009
  5. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    nvidia-driver-190.18 ist auch schon draussen, jedenfalls für linux
     
  6. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Mir ist gerade aufgefallen das die Mobilen Driver noch fehlen bei Nvidea gibt es sie unter http://www.nvidia.de/object/notebook_drivers_de.html und bei ATI gibt es zumindest für Windows 7 Welche unter:
    32Bit: http://support.amd.com/us/gpudownload/windows/Pages/radeonmob_win7-32.aspx
    64Bit: http://support.amd.com/us/gpudownload/windows/Pages/radeonmob_win7-64.aspx
    Für Vista und XP muss man die Mobilen ATI Driver weiterhin mit dem DH Mobility Modder.net
    (gibt es auch für Nvidea Mobile Karten DH Nvidea Mobility Modder).
    Außerdem brauchtman für ATI Karten die älter als die HD2000 Serie sind noch den alten 9.3er Driver alle ATI Driver gibt es ja unter http://support.amd.com/us/gpudownload.
     
    #51 Schorsch 1992, 28. Juli 2009
  7. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Hier alle Driver inklusive der Mobilen Versionen:
    ein kleiner Hinweis:
    Bei Linux Laufen die normalen Driver auch mit den Mobilen Chips auch sind die ATI Linux Driver für 32Bit und 64Bit dieselben (es ist sogar beides desselbe Link).
    Wer aktuellere Nvidea Mobile Driver will muss den Desktop Driver mit DH Nvidea Mobility Modder Modden, wer die ATI Mobility Radeon Driver für XP und Vista ungraden will muss zum DH Mobility Modder.net greifen
    Zu den Drivern: -->
    Ich habe alle Driver nun in: -->
     
    #52 Schorsch 1992, 28. Juli 2009
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2009
    1 Person gefällt das.
  8. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246


    Komisch, unter Gentoo's Portage Paket Management habe ich die 190.18 installiert...

    Code:
    boerni@boerni ~ $ eix nvidia-driver
    [I] x11-drivers/nvidia-drivers
         Available versions:  71.86.07!s (~)71.86.09!s 96.43.09!s (~)96.43.11!s (~)96.43.13!s 173.14.15!s (~)173.14.18!s 180.29!s (~)180.60!s (~)185.18.14!s {M}(~)190.18!s {acpi custom-cflags gtk kernel_FreeBSD kernel_linux multilib userland_BSD}
         Installed versions:  190.18!s(04:12:34 28.07.2009)(acpi custom-cflags gtk kernel_linux multilib)
         Homepage:            http://www.nvidia.com/
         Description:         NVIDIA X11 driver and GLX libraries
    
     
  9. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    @Björni
    Dann siehe mal mein Post da ist noch ne Beta Version dabei:

     
    #54 Schorsch 1992, 29. Juli 2009
  10. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Hi,

    vielleicht sollte man noch hinzufügen, das der neue Nvidea Treiber nicht mehr Hybrid SLI tauglich ist. Ist mir leider erst heute richtig aufgefallen. Die GTX260 schaltet zwar ab, läuft dennoch mit vollen 140W
     
    #55 dbilas dynamic, 6. August 2009
  11. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Konnte man die GTX260 überhaupt mal abschalten? Ich dachte das gien nur mit älter GPUs und Hybrid SLI ist bei Desktop Systemen für Nvidea ja so gut wie Tod auch wenn ich die Idee nicht schlecht fand.
     
    #56 Schorsch 1992, 6. August 2009
  12. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    doch, dies ging vorher. da hat sich der Core, Mem Takt auf 0 gestellt, und somit Strom gespart. Bei dem neuen Treiber macht er dies nicht
     
    #57 dbilas dynamic, 7. August 2009
  13. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    ATI hat mittlerweile den ATI Catalyst™ 9.8 Driver veröffentlicht http://www.heise.de/newsticker/Nachgelegt-OpenGL-3-1-fuer-Radeon-Grafikkarten--/meldung/143707 Und Nvidea hat auch neue Linux Driver

    Hier alle Driver inklusive der Mobilen Versionen:
    ein kleiner Hinweis:
    Bei Linux Laufen die normalen Driver auch mit den Mobilen Chips auch sind die ATI Linux Driver für 32Bit und 64Bit dieselben (es ist sogar beides desselbe Link).
    Wer aktuellere Nvidea Mobile Driver will muss den Desktop Driver mit DH Nvidea Mobility Modder Modden, wer die ATI Mobility Radeon Driver für XP und Vista ungraden will muss zum DH Mobility Modder.net greifen
    UPDATE 24.08.2009
    Neue Nvidea Driver
    UPDATE 14.09.2009
    Neuer ATI Driver!
    Neuer Nvidea Mobile Driver
    UPDATE 06.10.2009
    Neuer Nvidea Driver
    Zu den Drivern -->
    Ich habe alle Driver nun in: http://forum.sysprofile.de/treiber/8091-grafikkartentreiber-6.html#post505267
     
    #58 Schorsch 1992, 18. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2009
    2 Person(en) gefällt das.
  14. Bero
    Bero Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    22. November 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    46850
    Steam-ID:
    stahlhelm1984
    Da hätte ich dann mal noch eine Frage. ;)

    Kann ich den 9.8 auch für meine Sapphire X1600 Ultra verwenden, oder ist die nicht mehr kompatible?
     
  15. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    #60 Schorsch 1992, 19. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2009
Thema:

Grafikkartentreiber

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden