Kaltlichtkathoden verursachen Neustart

Diskutiere und helfe bei Kaltlichtkathoden verursachen Neustart im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn ich meine Kaltlichtkathoden an mache während der pc im Betrieb ist, muss der pc einen Neustart machen. Wie kann ich dieses Problem beheben? Oder... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by ZotaX, Apr 11, 2008.

  1. ZotaX
    ZotaX Praktikant
    Joined:
    Oct 24, 2007
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43397

    Wenn ich meine Kaltlichtkathoden an mache während der pc im Betrieb ist, muss der pc einen Neustart machen. Wie kann ich dieses Problem beheben? Oder sind die Kaltlichtkathoden oder das Netzteil kaputt?
    Brauche dringend eine Antwort, da ich heute noch ne LAN-Party hab :p.
     
  2. ZotaX
    ZotaX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 24, 2007
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43397

    Kann mir denn keiner helfen???:cry:
     
  3. Maryo.Insomnia
    Maryo.Insomnia PC-Freak
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    221
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    55862
    2. SysProfile:
    93900
    Kaltlichtkathoden aus lassen :]
     
    #3 Maryo.Insomnia, Apr 11, 2008
  4. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,547
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    mm nt zu schwach oder hast nen kurzen im kabel hast vieleicht ein anderes paar vielleicht zum testen
     
    #4 ezio_auditore, Apr 11, 2008
  5. ZotaX
    ZotaX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 24, 2007
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43397
    Sorry für den doppelpost

    Also mein Netzteil hat 450W und das sollte eigentlich langen. Und n anderes Paar hab ich leider net. Aber davor gingen die Kaltlichtkathoden perfekt. Der Rechner war einmal in Reperatur, als ich ihn wieder bekommen hab waren die kaltlichtkathoden nicht angeschlossen. Seitdem ich sie wieder angeschlossen hab ist das Problem.
     
  6. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    hast du sie mal angeschaltet, bevor du den pc anmachst?
    ich habe das nämlich auch, wenn ich die im betrieb aus und wieder einschalte
     
  7. ZotaX
    ZotaX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 24, 2007
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43397
    Ja hab ich auch schon. Sie leuchten dann auch ganz normal. Aba wenn ich sie dann aus und wieder anschalte startet der pc wieder neu.:(
     
  8. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Was ist denn repariert worden?
    Mal an nen anderen Strang des NTs gehängt?
     
  9. ZotaX
    ZotaX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 24, 2007
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43397
    Grafikkarte wurde nur repariert. Hab sie auch schon an nen anderen Strang gehängt, is aba das selbe Problem.
     
  10. mariobrand0
    mariobrand0 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    583
    Likes Received:
    18
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    44705
    2. SysProfile:
    108143
    Kannst sie ja mal an einem anderen PC testen, wenn es dort nicht der Fall ist dann wird das Netzteil nicht damit klarkommen.
    Wenn dort das gleiche problem ist dann haben die KK's einen defekt.

    Ich würde da aber eher auf das Netzteil tippen
     
    #10 mariobrand0, Apr 11, 2008
  11. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    grüss dich.
    hab etwas gegoogelt und das Problem haben ein paar andere auch.. die meisten mit ner "Revoltec" kathode.

    hab aber verschiedene Lösungen gelesen..

    1.) neues Netzteil.
    2.) Neu angesteckt/verkabelt (am selben Kabel)
    3.) an nen anderen Stecker (durchschleifen wenn keiner frei)
    4.) irgend ein Kontakt von dem Kabel oder Stecker berührt das Gehäuse und erzeugt einen Kurzschluss.

    fg
     
  12. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    wenn der neustart sich wie ein reset bemerkbar macht, kann man eigentlich davon ausgehen das die röhren beim einschalten einen kleinen kurzschluss verursachen. denn genau das passiert beim reset, der bios chip wird kurzgeschlossen und der rechner startet neu. das würde auch erklären warum der reset nicht passiert wenn die röhren schon eingeschaltet sind. entweder hängen die röhren am falschen kabel, (verbindung zur resetleitung) oder die elektronik von den röhren hat ein defekt.
    mfg N.B.
     
    #12 Null Bock, Apr 11, 2008
  13. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    ich glaube nicht, dass das nt kaputt ist.
    hatte das problem schonmal (da ist der rechner nur hängen geblieben)
    dann hatte ich das mal nicht und vor paar tagen ist mir das mal wieder aufgefallen....
    naja, ich mach se ja nie aus :ugly:

    ist bei mir ja nur UV, das sieht man ja eh nich wirklich wenns an ist
    und sie fliegen bald raus^^
     
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Entweder die haben nen hohen Einschaltstrom, oder die sauen die 12V regelrecht ein. Evtl hilft ein Netzfilter oder ein Widerstand, ~5Ohm, 5W in Reihe zu den Kathoden.
     
  15. masterscorpion
    masterscorpion Hardware-Insider
    Joined:
    Jul 3, 2007
    Messages:
    131
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    20009

    ich hab das problem nur wen nich den pc startet und die kathoden sind an dan kann es schon vorkommen das er neu startet aber direkt im betrieb ist mri noch nie passiert und kann mich meinen vorrednern nur anschließen anderen kathoden testen oder anderes NT ...
    viel glück:great:



    Mfg MasterScorpion
     
    #15 masterscorpion, May 3, 2008
Thema:

Kaltlichtkathoden verursachen Neustart

Loading...

Kaltlichtkathoden verursachen Neustart - Similar Threads - Kaltlichtkathoden verursachen Neustart

Forum Date

Raleigh ONE: Traditionshersteller mit Neustart im Connected-E-Bike-Segment

Raleigh ONE: Traditionshersteller mit Neustart im Connected-E-Bike-Segment: Raleigh ONE: Traditionshersteller mit Neustart im Connected-E-Bike-Segment Das neue Modell zielt zunächst auf den europäischen Markt und startet in Deutschland, den Niederlanden und...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Kaltlichtkathoden verursachen Neustart solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice