Grafikkarte zu Fernseher...

Diskutiere und helfe bei Grafikkarte zu Fernseher... im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ok, dann muss ich mich an dieser Stelle geschlagen geben... ich kenne leider auch jetzt niemanden mit einer GeForce und nem Kabel zum TV, bei dem ich... Dieses Thema im Forum "Monitore, TV-Geräte & Beamer" wurde erstellt von Mooguai, 17. März 2008.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Ok, dann muss ich mich an dieser Stelle geschlagen geben... ich kenne leider auch jetzt niemanden mit einer GeForce und nem Kabel zum TV, bei dem ich das testen könnte.. Ich weiß aber definitiv, dass es funktionieren müsste... sorry :(
     
  2. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Ist dein Bild komplett S/W ? Im ersten Post hast du geschrieben, dass das Bild teilweise bunt ist. Wenn es teilweise bunt ist, dann liegts am Kabel/Adapter, wenn das Bild komplett S/W ist, könnte es ne Einstellungssache sein.

    MfG Mic
     
  3. olmoehi
    olmoehi Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    39524
    Jetzt kommt mir was:

    Hast du mehrere Anschlüsse bei deinem TV zu verfügung?? Wenn ja, dann versuch mal das Kabel bei einem anderen anzuschließen.

    Bei mir liegts manchmal daran, dass ich PS2, SAT Reciever und das TV-PC-Kabel gleichzeitig angeschlossen habe (SCART) und dann evtl. im TV den falschen AV Sender ausgewählt habe. Bei mir ist imm AV1 s/w und AV VHS oder wie sich das nennt farbig.

    Vllt. hilft ja das weiter :)
     
  4. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Also an meinem Fernseher ist nur 1 Scart anschluss und da hab ich den Stecker drin. Und das Bild war schonmal in ordnung aber jetzt ist es aufeinmal richtig schwarz-weiss wie in nem alten Film. Ich hab schon alle möglichen Farbeinstellungen probiert aber da ändert sich nichts.
     
  5. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Also ich hab jetzt tagelang alles probiert, ich hab sogar das Kabel umgedreht aber das Bild will nicht Farbig werden! Kann das vielleicht am Kabel selbst liegen? Das das halt nur SW unterstüzt?
     
  6. olmoehi
    olmoehi Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    39524
    Hm hab grad bissi gegoogelt und da stand mal was von Auflösung und MHZ vom TV... kannst da evtl. was umstellen?
     
  7. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Nee leider nich. Das schlimme ist ja das es schonmal ging. Aber seit ich das neue S-Video Kabel benutze geht es nicht mehr. Vorher hab ich 2 S-Video Kabel mit nem 2m Verlängerungskabel verbunden und es ging. Jetzt benutze ich ein 10m S-Video Kabel. Das müsste doch eigentlich besser funktionieren oder?
     
    #22 Mooguai, 31. März 2008
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2008
  8. olmoehi
    olmoehi Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    39524
    So, ich wollte gerade einen Film schaun über PC-TV und da war plötztlich auch alles s/w.

    Bin ni die nVidia Sysstemsteuerung rein, hab das Beild geclont und dann unter:

    - Video & Fernsehen --- Fernseher-Farbeinstellungen ändern

    Dort war Sättigung auf 0%, was zur Folge hatte, dass alles nur s/w war. Einfach auf 50% gestellt und schon hatte ich ne Farbe :)

    Hab zwar keine Ahung wieso alles auf einmal s/w war, weil ich ja nie etwas verstellt habe, aber so klappt es mal bei mir und wenn diesen Thread nochmal anschaus b0ng hoff ich mal dass das bei dir auf klappt :)
     
  9. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Danke für den Tipp aber bei mir war alles richtig eingestellt.
    Könnte es am Adapter liegen? Angeblich sind die "billigen" ja schlecht. Allerdings weiß ich nicht ob 15€ in dem Fall billig sind...
     
  10. olmoehi
    olmoehi Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    6
    1. SysProfile:
    39524
    Hm ich hab meinen vor einigen Jahren schon gekauft. Ich denke der kostete auch so um die 10€.

    Aber schade dass das nicht geklappt hat :(
     
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    das es am Adapter liegt, würde ich nicht behaupten, ich habe es mit 3€ Kabeln, den Beipackstrippen oder qualitativ hochwertigen Oehlbachkabeln immer in bunt hinbekommen und das, obwohl meine Röhre auch schon gute 10 Jahre alt ist.

    Wie oben schon mal geschrieben, würde ich dazu raten, mal einen anderen ext. Kanal zu testen, ich habe bei meinem für jeden Eingang zwei, beim ersten ist es fast immer monochrom, beim zweiten hingegen, so wie es sein soll...
     
    #26 regenrohr, 4. April 2008
  12. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    also ich habe festgestellt das die kabel was die pin belegung betrifft nicht immer identisch sind. aus diesem grund sollte man immer das original kabel verwenden das bei der karte dabei ist. im s-video kabel sind 4 pin ein pin für das bild ein pin für die farbe und die zwei dazugehörigen masse leitungen. bei manchen karten ist ein adapter von s-video auf composite dabei, und mit diesem adapter sollte das immer funktionieren. so lässt sich auch testen ob der video ausgang der karte okay ist. der nachteil beim composite anschluss ist, das farbe und bild zu einem signal gemischt werden, und die bild qualität darunter leidet. s-video kabel sind auch nicht in unbegrenzter länge verwendbar da der video ausgang der karte nur ein sehr schwaches signal ausgibt. der scart anschluss am tv war nie für s-video vorgesehen aber trotzdem gibt es adapter dafür, da einige tv geräte den dafür benötigten pin im gerät inzwischen besitzen. am scart stecker bzw. tv muss dazu pin 15 "S-Video Chrominanz (0,7v)" pin 13 "S-Video Chrominanz Masse" belegt sein. für bild ein und ausgang sind es die pins 17-20 am scart stecker bzw.tv. das anschließen über rgb adapter funktioniert übrigens immer, sofern die karte ein rgb ausgang oder adapter besitzt. bei ati lässt sich das über den zweiten dvi ralisieren und wird da auch für "analoges" hdtv benutzt.
    mfg N.B.
     
    #27 Null Bock, 6. April 2008
  13. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Ehm... und jetzt mal für Leute ohne Fernsehtechnik-Ausbildung. :o
    Und mein Fernseher hab nur 1en Scarteingang. Da hängt der Adapter dran. Dann kommt das 10m S-Video-Kabel das wiederrum im S-Video-Ausgang der Grafikkarte steckt. Das Kabel hat 10€ gekostet. Der Adapter 15€ und die Grafikkarte 205€. Ich seh in dem System einfach keinen Fehler. Als ich den Adapter und die Karte mit den 2 Kabeln die bei meinen Grafikkarten dabei waren und nem 15€ Verlängerungskabel(S-Video) verbunden hab, hats einwandfrei funktioniert. Aber das Verlängerungskabel war bloß 2m lang. Deshalb hab ichs zurück gegeben. Deshalb begreife ich einfach nicht warum das neue nicht funktioniert.
     
    #28 Mooguai, 8. April 2008
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2008
  14. Mic
    Mic Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Vll liegts ja am Kabel, wenn mit dem alten funktioniert hat, müsste es mit dem anderen eig. auch funktionieren. Kannst du es nicht gegen ein anderes umtauschen?

    MfG Mic
     
  15. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Die 28 Tage sind eigentlich schon um...
     
Thema:

Grafikkarte zu Fernseher...

Die Seite wird geladen...

Grafikkarte zu Fernseher... - Similar Threads - Grafikkarte Fernseher

Forum Datum

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung: Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung Die Reihe der Fire TV Omni Mini-LED zielt dabei auf das Premium-Segment ab und wartet mit einigen technischen Raffinessen auf....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025
Grafikkarte zu Fernseher... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden