Asus GTX 470 kühler/leiser

Diskutiere und helfe bei Asus GTX 470 kühler/leiser im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zu diesem Thema habe ich allerlei im Netz gefunden und entsprechendes getestet. Nun aber mal von vorn Habe eine GTX 470 von Asus im Ref... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Magical, 3. Dezember 2012.

  1. Magical
    Magical PC-User
    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0

    Hallo

    zu diesem Thema habe ich allerlei im Netz gefunden und entsprechendes getestet.
    Nun aber mal von vorn

    Habe eine GTX 470 von Asus im Ref Design günstig erstanden. Das Ding hat Leistung satt, kann alle Spiele auf meinem 21,5" auf max Details locker zocken.

    Das einzige Problem ist allerdings, dass ich nen super silent PC habe und diese Graka mir derart ein Ohr abbrüllt...zum kotzen :cry::no::beurk:

    Habe daraufhin versucht, damit sie wenigstens idle leiser wird, das bios zu flaschen von 30% min drehzahl auf 20%
    aber nööö....geht nicht...wert steht zwar im bios drin, juckt die karte aber so ziemlich überhaupt nicht :confused::joker:

    2 Nächte Inernet weiter hab ich dann rausgefunden, dass diese Karte sich nicht so gerne inpuncto Fanspeed flashen lässt...

    2. Idee
    Lüfter übers Board via Speedfan regeln...soweit so gut...klappt auch....AAAAABER...


    habe 3 regelbare lüfterports...alle belegt und nur zusammen regelbar...stört mich auch nicht weiter. es hängen jeweils xigmatek 1256 dran. auf 18% unhörbar und drücken dennoch genug luft ins case

    über y-stück nun seiten xigmatek und graka lüfter verbunden.
    lüfter dreht nicht...etwas getestet und festgestellt dass unter 23% nix geht...
    der lüfter dreht dann...macht aber so seltsame stottergeräusche UND die xigmatek drehen zu schnell -> laut -> nicht gut :whip: :rolleyes:


    nun sehe ich mich folgender lage "ausgesetzt":
    1. möchte, da ich student bin, nicht so viel kohle reinstecken müssen
    2. es sollte alles automatisch temp gesteuert und LOGISCH funktionieren (manche temp gesteuerten lüfter schieben schon bei 40grad nen orkan :grrrrrr:)
    3. wollte ich die karte evtl auf passiv cooler umstellen und dann weiterhin über y-stück mit einen weiteren xigmatek (den ich dann kaufen würde) mit fresh air versorgen...ODER mir nen fertigen lüftgekühlten UNHÖRBAREN kühler zulegen, der eben auch über die pwm steuerung der graka funktioniert und leise ist....und halt entsprechend kühlt sodass man nicht immer jenseits der 80grad rumeiert....


    habt ihr ne idee wie ich das möglichst kostengünstig bewerkstellige?

    ich danke im vorraus für ideen :great:
     
  2. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437

    Ich hatte meine alte EVGA GTX470 SC mit einem Zalman VF3000 leise gestellt. Das ist der Kühler, der bei der Oced Zotac schon vormontiert ist. Es ist eine Kühlplatte enthalten sodass man keine überflüssigen einzelkühlerchen montieren muss (außer für die Spawas). Den Kühler kannst du dann mit dem Zalman Fan Mate 2 fest einstellen (ich hatte den Regler fast komplett bei Minimum im Standardtakt) und so ruhig zocken - Ausreichende Gehäusebelüftung vorausgesetzt. Du kannst die Lüfter aber auch am Mainboard montieren mit dem von dir genannten Y Stecker und dann übers Mainboard steuern.

    Habe damit durchweg gute Erfahrungen gesammelt. Konnte sogar die Karte auf 800 - 1600 - 2000 laufen lassen. Der kühlt den Hitzkopf sehr zuverlässig.
     
  3. Magical
    Magical PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Dezember 2012
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    und der kühler ist wirklich super leise?
    grade im idel so beim surfen brauch ich kein dauerrauschen :p

    welchen soll ich nehmen...? den schwarzen oder grünen?


    habe grade noch was über den
    Arctic Accelero Xtreme Plus II / Arctic Accelero Twin Turbo II
    gelesen....
    was haltet ihr von dem?

    irgendwo stand der sei unter 50% drezahl unhörbar....
    würde eher den Arctic Accelero Twin Turbo II wg Preis nehmen
     
    #3 Magical, 4. Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2012
  4. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    1. Dezember 2010
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Der VF3000 für deine GTX470 ist der Grüne. Der schwarze ist nur für die GTX2xxer Karten. Wenn der Lüfter auf ca 50% läuft ist der fast unhörbar. Ich war wie gesagt sehr zufrieden damit und bin ebenfalls ein Silent fan. Meine 570 stört mich mittlerweile auch wieder sodass ich überlege eine andere zu kaufen.

    Mit den Arctic Kühlern hab ich noch keine Erfahrungen sammeln können. Der Prolimatech MK26 ist vielleicht noch eine Idee da kannst du dir den Lüfter selbst aussuchen.
     
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ich hatte eine später 2x GTX 470 im Referenzdesigm auch 1ne 480 später 2 im Ref.
    Bei meiner GTX 470 Serie hatte ich nen Zalman 0815 Bigtower mit 9 Lüfter, die Dinger waren so derbe laut, gerade im SLI und 120° waren garkein Problem.
    Dann hab ich auf GTX 480 gewechselt und ein gescheites Case, danach waren die ruhig. Nicht lautlos aber auch nicht wirklich nervig. Danach 2x 480 und immer noch gut.

    Beide 470iger liefen dann aufn Accelero Extreme Plus 2 und beide waren lautlos quasi und sehr kühl. 50% kühler dabei nicht zu hören und das im SLI.

    Kann diesen Kühler nur empfehlen war sehr zu frieden, optisch nicht das Maß aller Dinge, aber Leistung satt, auch extremes OC war kein Problem, war mit beiden 470iger vom Speed her kurz hinter 2x 580, die 2x 480iger waren dann schneller als 2x 580.

    Doppelslot DVI passt auch unter den Kühler also keine Probleme.
    Die 470iger liefen dann undervolted und übertaktet und haben noch was gespart, hatte auch mal hier eine Anleitung geschrieben.
     
  6. W@ldi
    W@ldi Computer-Versteher
    Registriert seit:
    30. Mai 2011
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Thomas
    1. SysProfile:
    103239
    2. SysProfile:
    155806

    Der Accelero Xtreme ist wirklich sehr leise und die Temperaturen sind Top mit dem Teil auf der Grafikkarte, den würde ich immer wieder auf meine Grafikkarten schnallen :)
     
  7. IICARUS
    IICARUS Gast

    Blower GTX 470 kühler machen

    Ein Wärmeleitpad wird aber oft nicht komplett zusammengedrückt, da die Bauteile kleiner sind. Daher ist oft an den Rändern noch zu erahnen was für welche verbaut sind. Man kann sie daher ungefähr mit einem Messschieber etwas ausmessen. Welche du dir kaufst ist dir überlassen, ich bevorzuge hier immer welche von ARCTIC. Übrigens ist es ganz normal das diese Grafikkarte selbst mit Idle so heiß wird. Weil zu der Zeit die Grafikkarten in Idle noch nicht runter getaktet haben und die Lüfter deshalb auch immer mit hoher Drehzahl laufen mussten. Das war damals auch grausam und Grafikkarten die ohne Last herunter getaktet haben kamen auch kurz danach. Die zu der Zeit beliebte 560 Ti war da schon viel besser.
     
    #3 IICARUS
  8. buggs001
    buggs001 Gast

    Blower GTX 470 kühler machen

    Die kleine Thermi, das waren noch Zeiten...

    So habs ich damals gemacht

    [​IMG]
    Arctic Accelero Twin Turbo II | Preisvergleich Geizhals Österreich
    ✔ Preisvergleich für Arctic Accelero Twin Turbo II ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: VGA-Kühler (Triple-Slot) • Kühlung: aktiv • Lüfter: 2x Axial-Lüfter, 92x92x25mm, 900-2000rpm, 4-Pin … ✔ VGA-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
    [​IMG]
    geizhals.at Gibts heute leider nicht mehr und steht auch preislich in keinem Verhältnis zu den € 10,-
     
    #3 buggs001
  9. Tetrahydrocannabinol
    Tetrahydrocannabinol Gast

    Blower GTX 470 kühler machen

    Es gibt keine Wärmeleitpaste extra nur für CPUs oder GPUs, du kannst also deine vorhandene nutzen.
    Wenn du die Wärmeleitpads erneuern musst ist es ratsam da auf die Dicke zu schauen, aber da die Alten benutzten schon "verpresst" sind ist die echte Dicke für die neuen Wärmeleitpads die verbaut werden muss schwierig zu treffen. Ich habe beim Erneuern von Wärmeleitpaste an Grakas die alten Wärmeleitpads einfach weitergenutzt. Wo die Wärmeleitpads verbaut werden erkennst du an den Druckstellen, aber meist bleiben die eh dort kleben wo sie angebracht wurden, entweder am Kühler oder direkt am Bauteil auf der Platine.
     
    #3 Tetrahydrocannabinol
  10. Speedwood
    Speedwood Gast

    GTX 1080/1070/1060/1050/1050Ti Laberthread (Pascal)

    AW: GTX 1080/1070 Laberthread (Pascal)

    So Seit 3 tagen die Asus rog strix geforce gtx 1070 oc drin und ich bin glücklich, sie ist leise, kühl, nice FPS auf die 530€ geschi**en *Zwinker ;) und da alles noch auf einem alten Core i 7 870@ 4 ghz
     
    #3 Speedwood
  11. poiu
    poiu Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    AW: [Netzteildiskussionsthread]

    Ja das E8 wenn es leise sein soll, das günstigere A400 ist auch okay.

    solange du in der Verbauchsklasse bleibst reichen 400W

    das 520W Antec solltest du nur nehmen wenn du stärker aufrüsten willst min alla GTX 470 / HD6950....+ CPU
     
    #3 poiu
Thema:

Asus GTX 470 kühler/leiser

Die Seite wird geladen...

Asus GTX 470 kühler/leiser - Similar Threads - Asus GTX 470

Forum Datum

VGA Lampe leuchtet ASUS steif b570-e Gaming, mit gtx 1050ti ohne zusätzlichen Strom...

VGA Lampe leuchtet ASUS steif b570-e Gaming, mit gtx 1050ti ohne zusätzlichen Strom...: Leute kann mir jemand helfen, ich habe ein Mainboard von ASUS strix gaming und das will mir kein Bild geben, Die VGA Lampe leuchtet. Ich habe alles versucht, ich habe die Grafikkarte in den...
Mainboards 13. Dezember 2024

Wollte mal fragen ob eine Gtx 1650 auf mein Mainboard: Asus Prime A320M K passt bin mir...

Wollte mal fragen ob eine Gtx 1650 auf mein Mainboard: Asus Prime A320M K passt bin mir...: Ich glaube zwar schon aber wollte nur nochmal nachfragen bei Leuten die etwas mehr Ahnung haben freue mich über antworten....
Mainboards 7. September 2024

Asus TUF Gaming Geforce GTX 1660?

Asus TUF Gaming Geforce GTX 1660?: Servus, ich würde ganz günstig die Grafikkarte von einem Freund bekommen, ist die denn zu empfehlen? Grüße. https://www.gutefrage.net/frage/asus-tuf-gaming-geforce-gtx-1660
Stromversorgung 28. August 2024

gtx 1060 mit Asus Prime B450-Plus?

gtx 1060 mit Asus Prime B450-Plus?: also passen die beiden sachen zusammen? (i7 6700k) https://www.gutefrage.net/frage/gtx-1060-mit-asus-prime-b450-plus
Prozessoren 27. Juli 2024

Asus Rog strix geforce gtx 1080 ti oc?

Asus Rog strix geforce gtx 1080 ti oc?: Mir ist aufgefallen das nicht alle led Streifen in der Grafikkarte leuchten Meine frage warum leuchten die nicht und wie kann ich es fixen...
Grafikkarten 14. Juli 2024

ASUS PRIME A320M-K + GTX 1650 oc + Ryzen 5 5500?

ASUS PRIME A320M-K + GTX 1650 oc + Ryzen 5 5500?: hallo könnte mir jemand sagen ob die Kombination gut für Fortnite (Perfomance mode) und für GTA 5, ist? Also schafft man mit den sachen mindestens 60-165 FPS oder mehr? Habe 16 RAM...
Mainboards 25. Mai 2024

Mein Motherboard ist ein NCR Pocono. Ich habe kürzlich eine Asus GTX 950-Grafikkarte...

Mein Motherboard ist ein NCR Pocono. Ich habe kürzlich eine Asus GTX 950-Grafikkarte...: https://www.gutefrage.net/frage/mein-motherboard-ist-ein-ncr-pocono-ich-habe-kuerzlich-eine-asus-gtx-950-grafikkarte-gekauft-und-das-motherboard-erkennt-sie-nicht
Mainboards 7. Oktober 2023

Ist eine GTX 1070 mit einem ASUS p8z77-v kompatibel?

Ist eine GTX 1070 mit einem ASUS p8z77-v kompatibel?: Also ich habe mir einen gebrauchten PC gekauft und die Grafikkarte war defekt. Deshalb will ich mir jetzt eine GTX 1070 kaufen weiß aber nicht ob die mit meinem Mainboard Kompatibel ist....
Mainboards 4. September 2023

Passt in das Thermaltake V4 Black Edition ein ASUS ROG B450 F Gaming und eine GeForce GTX...

Passt in das Thermaltake V4 Black Edition ein ASUS ROG B450 F Gaming und eine GeForce GTX...: Passt in das thermaltek v4 Black Edition ein asus rog b450 f gaming? Und die gtx 1050 ti...
Grafikkarten 29. September 2022

Kann ich die asus gtx 960/970 mini an einen HP EliteDesk 800 G1 Tower-PC anschließen?

Kann ich die asus gtx 960/970 mini an einen HP EliteDesk 800 G1 Tower-PC anschließen?: Hallo, Ich wollte fragen ob man eine asus gtx 960 oder 970 mini an einen HP EliteDesk 800 G1 Tower-PC anschließen kann?Das Netzteil hat ja nur 320 Watt.Außerdem weiß ich nicht ob ein Sata Kabel...
Stromversorgung 7. September 2022

GTX 590 VS Asus Mars 2 Limited Edition / Best Dual GPU?

GTX 590 VS Asus Mars 2 Limited Edition / Best Dual GPU?: Was war der Unterschied zwischen den "normalen" GTX 590 Dual GPU und der Mars 2 ? Besteht der Aufpreis nur aufgrund von der limitierten Edition und der guten Verarbeitung/Kühlleistung? Was war die...
Grafikkarten 24. August 2022

Sind die Grafikkarten Geforce Gtx 1050ti von MSI und Asus gleich oder haben die...

Sind die Grafikkarten Geforce Gtx 1050ti von MSI und Asus gleich oder haben die...: Saturn hat leider nur die Asus auf Lager https://www.gutefrage.net/frage/sind-die-grafikkarten-geforce-gtx-1050ti-von-msi-und-asus-gleich-oder-haben-die-unterschiedliche-anschluesse
Grafikkarten 18. August 2022

Ist die RTX 3050 oder die GTX 1660 SUPER ASUS Advanced EVO 6G?

Ist die RTX 3050 oder die GTX 1660 SUPER ASUS Advanced EVO 6G?: Ich würde mir gerne einen Gaming pc kaufen und habe zwei pcs im Auge der eine pc hat die 3050 und der andere die 1660 daher wollte ich wissen welche Graffikkarte besser ist....
Grafikkarten 13. August 2022
Asus GTX 470 kühler/leiser solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden