HD 6970 unter Wasser setzen, Referenz belassen oder nen guten Air Cooler?

Diskutiere und helfe bei HD 6970 unter Wasser setzen, Referenz belassen oder nen guten Air Cooler? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Forummitglieder. Ich bin schon lange kein zocker mehr, daher besitze ich nur noch eine HD 6870, für office und leichte mini Games ist... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von RaZeR, 6. Dezember 2012.

  1. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Hallo liebe Forummitglieder.

    Ich bin schon lange kein zocker mehr, daher besitze ich nur noch eine HD 6870, für office und leichte mini Games ist die super gewesen, liefen selten schneller als 300mhz ^^.

    Da jetzt aber neue Games kommen wie GTA und Co und ich ein Hammer unschlagbares Angebot bekommen habe für eine HD 6970 Referenz musste ich einfach zuschlagen.

    Jetzt habe ich noch einen unbenutzen Kühler hier liegen von Aqua für die Cayman XT bzw Pro. Voll Kupfer, habe ich geschenkt bekommen, bzw dürfte mir diesen aussuchen.

    jetzt meine Frage.
    Ich habe eine Corsair H80 und einen Raven 2 Gehäuse (3x180mm unten).
    Was soll ich machen?

    -Referenzdesign AMD Kühler? (dafür muss ich aber pads kaufen da diese nicht mehr vorhanden sind) mit Backplatte.
    -einen guten Airkühler ich dachte an Accelero den guten
    -den Wasserkühler drauf schnallen mir nen Radi und ne Pumpe besorgen und das ganze irgendwie ins Case bringen.

    Ich bin hin und her gerissen, der Accelero ist ein Top Kühler und lautlos quasi. Der Referenzdesign Kühler ist sicher hörbar und pads müsste ich auch kaufen. Wasserkühlung wäre das optimum aber Preislich auch jenseits vom 3fachen.
    Die originalen SilverStone Lüfter (180mm) sind auf silent Modus und gehen mir derbe auf die Ketten, der PC ist einfach hörbar und das nervt mich doch sehr, somal es nicht wirklich flüsterleise ist sondern man denkt der halbe Fön ist an, klingt wie ne 6970 im Ref Design im OC Modus.

    Need help, wollte das heute entscheiden.
    Eventuell ne gebrauchte Wasserkühlung? Was brauch ich da für einen Radi?
     
    #1 RaZeR, 6. Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Hallo RaZeR,

    ich wäre für diese Variante:
    Der Referenzlüfter "brüllt" vllt. doch etwas zu sehr.
    Und die Wasser- Variante ist im Vergleich zu teuer, da du ja wenigstens eine Pumpe, einen Radiator (um die 180 - 240 mm), leisere Lüfter sowie Anschlüsse und Schläuche benötigst (falls nicht vorhanden noch Kühlmittel). Selbst mit den günstigsten Varianten landet man bei rund 80 - 100 €. Und unbedingt gebrauchte Ware zu nehmen (z.B. von ebay) halte ich für ein wenig riskant. Es reicht ja schon, wenn eine Komponente etwas undicht ist, dann kannst du deine Komponenten im schlimmsten Fall wegschmeißen. Es sei denn du findest vllt. hier im Marktplatz ein gutes Angebot. ;)
     
    #2 niphja, 6. Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2012
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Davon abgesehen ist eine Wasserkühlung ja auch nicht geräuschlos.
     
    #3 Shadowchaser, 6. Dezember 2012
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    Eine Wasserkühlung muß nicht immer so teuer sein.
    Inzwischen gibt es auch für die Grafikkarte eine Kompaktwasserkühlung, die garnicht mal so teuer ist und zwar diese : Arctic Cooling Accelero Hybrid - Hardware, Notebooks & Software von
    wenn du beim Case unten zwei 120er Radis verbauen kannst, kannst du dann die H80 und die Arctic cooling verbauen.So hast du ein fast komplett wassergekühltes system.
    Ist aber natürlich trotzdem teurer als ein Luftkühler , aber es ist eine alternative und passt auf deine GPU :)

    Beste Grüße Andy
     
    #4 amd_man_bavarian, 6. Dezember 2012
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    So besten Dank Leute.
    Ich habe mein System komplett unter Wasser gesetzt CPU 120 Radi (H80).
    Dann habe ich 2x180mm Lüfter aus und die Halter umgebaut, mir nen 240iger Radi gekauft, 2 Scythe Lüfter, ne schöne Pumpe mit UV schläuchen, die Nummer hat mich 150€ gekostet, den Kühler hatte ich rumliegen gehabt. 30° GPu Temp hab ich jetzt bei 24° Raumtemp. Bin recht zu frieden, die Lüfter könnt ich also noch etwas drosseln, mit einem Accelero hätt ich vielleicht ähnliche Werte erreicht, aber mal ehrlich, ne Wasserkühlung macht schon was her :p.

    Bin echt zu frieden und glücklich, das war mein Weihnachts/geburtstags geschenk an mich :D.
     
  6. Phili_E
    Phili_E Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    AW: [Netzteildiskussionsthread]

    Bis jetzt eine HD 6970, kein CF/SLI. Ich hab nen Kumpel, der mir das P7 abkaufen würde und ich würde mir dann ein neues NT kaufen.
     
    #3 Phili_E
  7. Zwock7420
    Zwock7420 Gast

    AMD RX VEGA Laberthread

    Mango2Go schrieb: Die ist aber keine 64, sondern eine 56 glaube ich Zum Vergrößern anklicken....
    Das ist - zumindest beim Referenz-Design - irrelevant.

    Aber ich meine die Air Boost war nicht grad unter den günstigen Vertretern, oder? Für ein Ref-Kühler eigentlich nicht grad ideal... *Nene :nene:
     
    #3 Zwock7420
  8. Dr.med.den.Rasen
    Dr.med.den.Rasen Gast

    AMD ATI Eyefinity Thread

    Muss man auch bei der hd 6970 den dritten Monitor mit Displayport anschließen?
     
    #3 Dr.med.den.Rasen
  9. BautznerSnef
    BautznerSnef Gast

    Grafikkarten >>Bilder<< Thread

    HD 6970 lasziv in pose. *Fettes Grinsen :D
     
    #3 BautznerSnef
  10. RX480
    RX480 Gast

    Nvidia Turing Laberthread

    IphoneBenz schrieb: So viel ist es jetzt nicht aber für mich wo jeder Frame zählt in 4K mit Vsync macht sich das gut bemerkbar. Überlege schon ewig die unter Wasser zu setzen aber so viel wird da wohl nicht mehr bei rum kommen. Noch siegt die Vernunft. Zum Vergrößern anklicken....
    Am Besten, du vererbst den Samsung-TV an jemanden in der Familie und gönnst Dir den LG mit VRR.
    Dann reicht die Trio@Air auch noch ewig.

    Auch einen schönen Advent!
     
    #3 RX480
Thema:

HD 6970 unter Wasser setzen, Referenz belassen oder nen guten Air Cooler?

Die Seite wird geladen...

HD 6970 unter Wasser setzen, Referenz belassen oder nen guten Air Cooler? - Similar Threads - 6970 Wasser Referenz

Forum Datum

ATi Sapphire HD 6970

ATi Sapphire HD 6970: Moin, kann mir jemand sagen ob es sich lohnt die Karte gebraucht für einen schmalen Kurs zukaufen? und noch wichtiger kann ich damit BF4 spielen? oder ist meine 460oc doch noch besser?
Grafikkarten 22. November 2013

Restwert von ASUS ATI Redeon HD 6970

Restwert von ASUS ATI Redeon HD 6970: Hallo hab mir die HD 7970 gekauft und hab jetzt meine alte über. Es ist eine ASUS ATI Redeon HD 6970 mit Zweimonaten Rest Garantie. Zwei Biose ein mit Normalen Takt und das andere mit OC Takt zum...
freie Fragen 9. Januar 2013

Kühlerwechsel Hd 6970

Kühlerwechsel Hd 6970: Hallo, Ich habe mir einen Accelero Xtreme gekauft und möchte diesen nun montieren. link: http://lb.hardwareversand.de/VGA+Kühler/60651/ARCTIC+COOLING+Accelero+Xtreme+7970+7950.article Nur traue...
Grafikkarten 25. Dezember 2012

Crossfire XFX HD 6970

Crossfire XFX HD 6970: Hallo Leute, hab da mal ein paar Fragen bezüglich Crossfire. Ich hab zwar schon einiges in Foren und im Internet gelesen aber bin mir dennoch nicht ganz schlüssig. Als erstes mal mein...
Grafikkarten 15. Oktober 2012

Wechsel von 6970 x2 gegen eine/zwei 7970?

Wechsel von 6970 x2 gegen eine/zwei 7970?: Hallo liebe Forenmitglieder/innen, wie der Titel schon sagt bin ich am überlegen meine zwei MSI R6970 Lightning gegen eine oder zwei Radeon HD 7970 zu tauschen, verkaufen und eine oder zwei...
Grafikkarten 18. April 2012

Leiser Kühler-HD 6970

Leiser Kühler-HD 6970: Hallo Ich suche einen leisen und leistungsstarken Kühler für eine XFX ATI Radeon HD 6970 900M link : http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=45194&agid=1165 bitte nur bei...
Grafikkarten 22. Januar 2012

ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5 auf 6970 flashen

ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5 auf 6970 flashen: ist es möglich die ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5 auf 6970 flashen
Grafikkarten 16. November 2011

2x GTX 570 oder 2x Radeon 6970

2x GTX 570 oder 2x Radeon 6970: Hallo Sys Community, ich erstelle gerade einen PC für meine Freundin und bin auf der Suche nach Grafikkarte. Auf dieser Suche steht ich vor der Frage ob ich die gtx 570 im sli oder die radeon...
freie Fragen 31. Oktober 2011

2x HD 6970 + AMD X6 1100T welches Netzteil?

2x HD 6970 + AMD X6 1100T welches Netzteil?: hallo bin gerade dabei mein PC System aufzurüsten. hab einiges zusammen gestellt AMD X6 1100T Crosshair IV Formula 2x HD 6970 1TB Festplatte DVD-RW laufwerk 8GB RAM bisher hab...
Stromversorgung 27. Oktober 2011

Wie viel Watt Netzteil für zwei AMD 6970?

Wie viel Watt Netzteil für zwei AMD 6970?: Hallo, ich hab mir vor nem Monat meine PC Komonenten besorgt, hatte aber zu der Zeit kein Geld für ein Netzteil. Jetzt bin ich am überlegen welches ich nehme und wie viel Watt es haben soll. I...
freie Fragen 9. August 2011

Grafikkarten - 6970, 6870 CF, GTX ??

Grafikkarten - 6970, 6870 CF, GTX ??: Hallo Leute ! folgende Infos vorweg. Ich hab nen i7 860 auf nem asus sabertooth 55i. 4x 2GB 1333 DDR3 RAM von corsair und derzeit ne xfx hd radeon 6870. netzteil: bequiet 530W pure power...
System-Zusammenstellungen 18. Juli 2011

Welche Radiatorgröße empfohlen bei 2x ATI 6970 / CPU getaket??

Welche Radiatorgröße empfohlen bei 2x ATI 6970 / CPU getaket??: Hi Leute, ich betreibe mein System momentan mit einem 360mm Radiator von Watercool und dieser wird von 3 Noiseblockern XL2 1500Upm gekühlt. Da ich aber eine Zimmertemperatur von 25°C immer...
Luft- & Wasserkühlung 5. Juli 2011

HD 6970 XFX XXX bei last 92° Normal?

HD 6970 XFX XXX bei last 92° Normal?: Hi leute ! Ich hab folgendes Problem (?) mit meiner HD 6970 und zwar wird die nach 20 min BfBc2 92° heiß ! lüfter dreht sich da grad mal bei 45% ! ich möcht erst mal wissen ob das normal ist...
Grafikkarten 4. Juni 2011
HD 6970 unter Wasser setzen, Referenz belassen oder nen guten Air Cooler? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden