PhysiX mit ATI möglich?

Diskutiere und helfe bei PhysiX mit ATI möglich? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Community, Ja wie die Überschrift schon sagt^^ Ich hab die Idee eine übriggebliebene 9800gx² als PhysiX-Karte zu meiner ATI HD6970 zu... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von Heppy™, 12. Juli 2011.

  1. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    37504

    Hallo Community,

    Ja wie die Überschrift schon sagt^^
    Ich hab die Idee eine übriggebliebene 9800gx² als PhysiX-Karte zu meiner ATI HD6970 zu stecken. Hab da Sachen gefunden das es mit nen paar Kniffen funktionieren soll. Nun wollt ich mal fragen ob das schon jemand gemacht hat und ob es was bringt? Gerade weil mein zweiter PCI-e nur mit 8x angebunden ist, zieht das dann die Leistung von der Hauptkarte mit runter?

    MfG Heppy™
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Wie genau das 100% Funktioniert, weis ich nicht. Weis aber das es geht indem man AMD und Nvidia Treiber von den Grakas installiert hat. Im Treiber dann eben PhysX einschalten.

    Die Bandbreite reicht vollkommen aus von dem PCIe und nein, das nimmt vom Mobo keine extra Leistung worunter andere Komponenten Leiden würden.

    Bringen tut es nur etwas in den Spielen die es Unterstützen. Es werden mehr Zerstörbare Fässer irgendwo rumstehen, die Fahnen wedeln Glaubwürdiger und Autos Versinken zum Beispiel nicht zur hälfte in den Boden. ^^
    Es könnte allerdings leicht die FPS runter ziehen. Denn durch eventuelle Mehrobjekte (die Fässer) musste die Graka mehr Objekte Rendern. Das Benötigt Leistung.
     
  3. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Ganz klar, es bringt nur was, in Games die PhysX entahlten (Mafia 2, Sacred 2 etc.), dann brauchst du zum einen eine nVidia Karte als PhysX-Karte, die du ja hast, die 9800GTX² langt völligst aus, schon wieder oversized ;)

    Dann benötigt man noch einen gehackten nVidia-Treiber, da die normalen eine Sperre drin haben, sodass man mit AMD (ATi)-Karte als Hauptkarte normalerweise keine PhysX-Karte nutzen kann.

    Genaueres beschrieben hier: Klick
    Ist zwar etwas älter, aber da gabs meines Wissens noch eine Site, wo es immer aktuell gehalten wird.

    Die 8fache Anbindung langt völligst, genauso wie bei Crossfire bzw SLI.
     
    #3 BlackPitcher, 12. Juli 2011
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Eine 9800 ist nicht immer Overs.
    Aber ich würde sie mir dennoch nicht reinhängen.
    Ja es geht, ist mit der Karte aber pure verschwendung.
    Die Karte alleine zieht mehr im idle als mein ganzes System.

    Verkauf die, da sie eh sehr laut und heiß ist.
    Und hol dir eine gebrauchte 450GTS oder eine 550ti.
    Davon haste wesendlich mehr.
    Die verbrauchen im Load soviel wie deine im idle.
     
  5. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Und wer sollte sie kaufen wenn Sie dMn so schlecht ist ?
     
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Habe ich geschrieben das sie schlecht ist?
    Leute dreht nicht jeden Thread immer um wie ihr es wollt.

    Habe geschrieben das sie nicht immer oversi. ist.
    Es gibt genug Leute die so eine Karte kaufen, sei es nur um Quad SLI zu fahren
     
  7. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Nur bekommt er kaum noch ein Appel und ein Ei dafür, und dann für T€uronen eine DX11-Karte zu kaufen, welche für PhysX nur einen leeren Geldbeutel zur Folge hat ;)
    Dann doch lieber die 9800 solange verwenden bis die Spiele sie überreizen. Dann kann er über eine GTS450 oder gar 550Ti nachdenken.
     
  8. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    ach naja wenn ich des zum laufen bekomm nachdem ich die Karte gebacken habe dann freu ich mich natürlich, werd vorher nachher benchen und gucken was rauskommt, ich danke jedenfalls für den link mit der Erklärung.
    werd dann morgen mal loslegen :)

    MfG Heppy™
     
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Es gibt auch noch die bescheidene Version PhysX über eine PCI Karte zu ergänzen.
    Ich bin so bescheuert und hab son Teil noch im Potfolio :D
     
    #9 The_LOD2010, 14. Juli 2011
  10. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Hallo, in meinem Profil findest du ganz unten im M&M Bereich eine kleine anleitung - ist nicht so sehr schwer zu betreiben. NUR lohnt es sich eigentlich nicht. Kannst dir ja mal die Verbrauswerte des Rechners mit und ohne PhysX anschauen. Wenn man eine karte übrig hat kann man es natürlich versuchen, aber auf dauer würde ich es nicht betreiben wollen.

    Gruß
    BB
     
    #10 Black Biturbo, 14. Juli 2011
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Das stimmt. Selbst die PCI PhsyX Karte ist ein echter Stromfresser. Und laut ist sie noch dazu.
     
    #11 The_LOD2010, 15. Juli 2011
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    PCI kann doch höchstens nur 25W Liefern. Immerhin steckt da auch ne CPU bzw PPU drauf die schon recht viele Aufgaben zu erledigen hat. Und ich glaube kaum das die Karte die vollen 25W immer aus nutzen. Denke ehr das es jetzt nicht so gravierend Viel ist. Es gibt ja kaum Grakas die weniger Verbrauchen unter last. :)
     
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Die Agaia PhysX hat nen extra Stromanschluss^^
     
    #13 The_LOD2010, 15. Juli 2011
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    oh, ok. Hätte ich vorher googlen sollen. :)
     
  15. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    37504

    die Ageia PhysiX kann man doch inzwischen auch inne Tonne treten, hab ich mir sagen lassen, da soll angeblich die 98er mehr bums haben... Ansonsten naja, ich glaub meine olle Karte is im ♥♥♥♥♥, da wirds wohl doch nix mit testen^^ und extra eine dafür kaufen? neee... :cool: :p
     
Thema:

PhysiX mit ATI möglich?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden