Gamer Pc 500 €

Diskutiere und helfe bei Gamer Pc 500 € im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, mein Sohn hätte gerne einen Pc für Spiele. Dieser dürfte allerding maximal 500 € kosten. Gerne auch ein wenig mehr also maximal 550€. Er... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Punkmania, Mar 19, 2012.

  1. Punkmania
    Punkmania Grünschnabel
    Joined:
    Mar 18, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    mein Sohn hätte gerne einen Pc für Spiele.
    Dieser dürfte allerding maximal 500 € kosten.
    Gerne auch ein wenig mehr also maximal 550€.

    Er braucht diesen Hauptsächlich zur Internetnutzung, Office Aufgaben, Video und Bildbearbeitung und natürlich seine Spiele.

    Er will Spiele spielen wie Die Sims 3 aber auch gerne neuere.

    Bildschirm, Tastatur und Maus sind vorhanden.


    Leider haben wir auch kein Betriebssystem.

    Den Pc kann ich leider nicht selbst zusammenbauen.
    Deswegen währe es gut wenn die Produkte alle beim gleichen Hersteller sind.

    Ich danke Ihnen im Vorraus.
     
    #1 Punkmania, Mar 19, 2012
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    An der Config von Shadow ist nichts auszusetzen. kann man so bestellen.

    Man könnte auch an der Graka noch etwas sparen und eine HD 6770 nehmen. So viel Unterschied ist da nicht, weil ja viel videobearbeitung gemacht wird und Games Richtung Sims 3 gespielt werden.
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo war jetzt auch ein bißchen knapp an der Budgetgrenze.;)

    Nur bei einen Händler wäre es sowieso nochmal etwas teurer.
     
    #4 Shadowchaser, Mar 19, 2012
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das Z68 Board macht keinen Sinn bei der CPU. Dann hast du keine Grafikkarte mit drin. Und vom Netzteil würde ich die Finger lassen.;)
     
    #6 Shadowchaser, Mar 19, 2012
  5. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  6. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Nov 5, 2011
    Messages:
    424
    Likes Received:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976
    Wenn Leistungs-Komponenten dazukommen (Grafikkarte ab z.b. Radeon 6850) ist es fatal auf Billignetzteile zu setzen. Ich habe schon einige Resultate gesehen. Das artet in wirklich brennenden Netzteilen oder beschädigter Hardware aus. Da nützt dir die Hardware garnichtsmehr. Ich habe schon billige FSP, Xilence-Netzteile rauchen gesehen. Und sowas muss man nicht mitmachen. Lieber paar Euro mehr ausgeben und mehrere Jahre was davon haben. Sparen am falschen Ende, vor allem bei teurer Hardware insgesamt, hat noch niemandem was genützt.
     
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    es stimmt alles soweit was benni sagt, abgesehen davon dass FSP Netzteile alles andere als billig und unqualitativ sind.

    aber bei dem budget und anwendungsbereich würde ich auch lieber auf amd setzen. intel ist nicht wirklich drinnen.
     
  8. xDrive
    xDrive Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Nov 5, 2011
    Messages:
    424
    Likes Received:
    45
    Name:
    Benyamin
    1. SysProfile:
    158561
    2. SysProfile:
    151987
    160425
    176976
    Ok da habe ich mich ein bissel vertan ;) aber ich meint generell billig Netzeile
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ist zwar schon besser als das Xilence aber würde wenn dann das neue nehmen:

    be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) | Geizhals.at Deutschland L8!

    gibt es aber nicht als 350W Nt. Würde dann wohl mit dem Budget knapp. Alternativ könnte man dieses Cougar nehmen:

    Cougar A350 350W ATX 2.3 ab €35,90


    Ok, das stimmt.
     
    #11 Shadowchaser, Mar 19, 2012
  10. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    aber leute ivy bridge oder auch sandy bridge kann man in den richtigen hardware configs ab 550€ + vorschlagen ... das ist doch definitiv nicht im budget.

    hier wird insgesamt hardware für ca 470€(aufgrund dessen, dass das os noch gebraucht wird) gekauft, da ist intel mit sandy nicht drinnen. ganz zu schweigen von ivy ...
     
  11. Slicerzero
    Slicerzero PC-User
    Joined:
    Sep 27, 2010
    Messages:
    16
    Likes Received:
    3
    Aber auch Zukunftssicherer als AMD und auch von der Leistung her um einiges stärker als der X4.
     
    #13 Slicerzero, Mar 19, 2012
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    blödsinn.

    wieso soll amd nicht zukunftssicher sein?

    es ist ein 4 kerner der sich auch noch zum 6 kerner freischalten lässt in der regel.

    quad cores sind quad cores und man kann davon ausgehen dass auch für die nächsten jahre jeder quad core ausreicht. nur für besondere arbeiten muss ein sandy her...


    achte doch mal auf das budget und vor allem anwendungsbereich....es werden games wie sims 3 gespielt, etwas videobearbeitung gemacht, ansonsten office!
     
  13. Slicerzero
    Slicerzero PC-User
    Joined:
    Sep 27, 2010
    Messages:
    16
    Likes Received:
    3
    Wenn das so ist.Ich habe ja nur einen Vorschlag gemacht.
     
    #15 Slicerzero, Mar 19, 2012
Thema:

Gamer Pc 500 €

Loading...

Gamer Pc 500 € - Similar Threads - Gamer 500 €

Forum Date

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU

Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU: Apple wehrt sich gegen 500-Millionen-Euro-Strafe der EU Apple sieht in der Entscheidung der Kommission eine Überschreitung der gesetzlichen Anforderungen im Rahmen des Digital Markets Act. Das...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025
Gamer Pc 500 € solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice