Q6600 Nachfolger Q9450

Diskutiere und helfe bei Q6600 Nachfolger Q9450 im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; hab mir das auch die letzte zeit mal angeschaut und stimme eagle zu. imho mach es nicht wirklich "großen" sinn, außer man schaut sich nach einem QX... Discussion in 'User-Neuigkeiten' started by Kaktus, Nov 2, 2007.

  1. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914

    hab mir das auch die letzte zeit mal angeschaut und stimme eagle zu. imho mach es nicht wirklich "großen" sinn, außer man schaut sich nach einem QX oder ES um. allerdings spielt so oder so immer kohle ein spiel. ein problem ist wie gehabt, daß man ohne einen deftigen FSB auch nicht allzuweit kommt, auch wenn optimierung und größerer cache "viel" suggerieren.
     
    #16 WilliamTC, Nov 12, 2007
  2. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947

    naja da werd ich wohl doch auf die CPU-Generation nach dem penryn warten
    die werden dann ja wahrscheinlich schon im 32nm verfahren hergestellt
    und zum thema ES wo bekommt man sowas her ??
     
    #17 Destructor-ZERO, Nov 13, 2007
    Last edited: Nov 13, 2007
  3. Geforce_GT
    Geforce_GT PC-User
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    ohje jetzt plagen mich wieder Gewissensbisse xD

    hätte ich doch warten sollen ?

    was meint ihr bekommt man den Q6600 noch verkauft für einen guten Preis, oder soll ich den Q6600 behalten ?

    mfg Geforce
     
    #18 Geforce_GT, Nov 17, 2007
  4. piKz0
    piKz0 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2007
    Messages:
    395
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    27049
    behalten ! der umstieg lohnt sich net so groß
     
  5. shinji
    shinji Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 21, 2007
    Messages:
    311
    Likes Received:
    4
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    38751
    für 100€ nehm ich ihn :lol:
     
  6. Geforce_GT
    Geforce_GT PC-User
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    24
    Likes Received:
    0
    Ok dann werd ich ihn wohl doch behalten :great:(hoffentlich hält der auch lange durch)

    @ridLLa: das nächste mal dann :lol:
     
    #21 Geforce_GT, Nov 18, 2007
  7. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Ich hab mal eine Frage zum Q9450.
    Laut Kaktus liegt der Preis in Europa so um die 230€.
    Laut Computerbase liegt der Preis bei 316$

    [​IMG]

    Aber normalerweisen kann man doch mit dem Dollar Preis rechnen, da doch noch Zoll und etc. dazu kommen, oder?
     
  8. Patryx
    Patryx Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    497
    Likes Received:
    5
    Name:
    ehemals Patz-E
    1. SysProfile:
    8182
    Na ja, so viel macht das nun auch nicht aus. 360 USD = 219,09 €. Ich schätze der müsste bei uns max. 240-250 € kosten.
     
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    @Thomas92
    Als ich die News geschrieben habe war dieser Preis eine grobe Richtlinie. Allerdings sollte das "ungefähr" hinkommen. Den Dollar Preis kannst du schon lange nicht mehr 1:1 auf Euro umrechnen sondern direkt den Wechselkurs nehmen. Aufschläge gibt es da durch Transportkosten keine das kann sich keiner mehr Leisten dies an den Kunden direkt weiter zu geben.
     
  10. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21295
    sehr nice, ich will spätestens im Februar auch auf nen quad wechseln, wobei ich erstmal noch auf erste Ergebnisse der neuen AMD Serie warte , mal sehn wer die besseren Oc´eigenschaften aufweisst. ;)
     
    #25 AngryAnderson, Dec 17, 2007
  11. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Ist am 20. Januar der Release, also nur so eine Vorstellung, oder wird er zu dem Zeitpunkt im Handel auch für "Normale" erhältlich sein?
     
  12. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 12, 2007
    Messages:
    590
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Das ist das wirkliche Release und wird für "Normale" auch erhältlich sein. Fragt sich aber nur wie lange die Penryns verfügbar sind, da es bestimmt ein riesen Ansturm gibt.
     
  13. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Aber die Lieferbarkeit dürfte besser sein, als bei aktuellen Grakas wie 8800GT und HD3870, oder nicht?
     
  14. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Über die LIeferbarkeit kann man nur Sinnfrei spekulieren. Darauf kann niemand eine Antwort geben. Das werdet ihr dann schon sehen. Grundsätzlich würde ich mindestens 1 Monat drauf rechnen bevor ihr die CPU in der Hand haltet, das zeigt die Erfahrung.
     
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aber was mich besonders freut: das OC Potential :D Bei 45nm und dann noch der kleinste der Reihe :D Hmmm da geht einiges, wie eigentlich immer, wenn man Intel kauft .... Ich erwarte mindestens das gleiche wie beim Q6600.
     
Thema:

Q6600 Nachfolger Q9450

Loading...

Q6600 Nachfolger Q9450 - Similar Threads - Q6600 Nachfolger Q9450

Forum Date

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll

Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll: Dell stellt XPS-Nachfolger vor: Neue Flaggschiff-Notebooks mit 14,5 Zoll und 16,3 Zoll Jetzt hat man die neuen Flaggschiff-Notebooks vorgestellt, welche die XPS-Reihe beerben sollen: das Dell 14...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Q6600 Nachfolger Q9450 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice