q6600 übertakten

Diskutiere und helfe bei q6600 übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; abhängig vom board, aber bei den meisten aktullen, sollte man das meiste seperat regeln können (so isses zumindestens beim p35, [wenn man mal den ram... Discussion in 'Prozessoren' started by weis nich, Oct 11, 2007.

  1. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0

    versteh ich jetz nich so ganz:confused::(..was meinst du genau?
     
    #61 weis nich, Oct 17, 2007
    Last edited: Oct 17, 2007
  2. coca-cola101
    coca-cola101 Computer-Genie
    Joined:
    Oct 15, 2007
    Messages:
    280
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    45330
    2. SysProfile:
    45328
    45329

    ok ich hab mir mal bisschen mitgelsen und will jetzt keinen extra theard aufmachen, also ich hole mir auch den q6600 und verschinelich auch das DS3 und den Xigmatek HDT S1283 (gute alternative zum Scythe Mugen, wiegt weniger der mugen 1kg und der xigmatek 640g ^^ ) und ich wollte nachfragn ob das kein problem ist auf 3,0 ghz takten oder auch noch mehr (wieviel ist OHNE probleme drin) joa das wärs ^^ danke :)
     
    #62 coca-cola101, Oct 19, 2007
  3. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Joined:
    May 2, 2007
    Messages:
    1,294
    Likes Received:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Also wenn du dir den Q6600 im G0 kauft, ist das kein Problem. Vielleicht die Spannung etwas anheben, aber das musst du selbst ausprobieren. Manche machen die 3 GHz mit Standartspannung und manche brauche 0,5 V mehr, oder weniger oder eben mehr. Das ist von CPU zu CPU total unterschiedlich ;)
    Also erhöhe dann den FSB in 10er Schritte und teste immer Prime 95. Wenn Prime 95 den Test abbricht, erhöher einfach um den kleinstmöglichen Wert die CPU SPannung. Um sicher zu gehen, dass der RAM nicht limitiert, verwende einen RAM Teiler. Am Besten 1:1. Bei Gigabyte Mainboards ist das der Teiler "2.0".

    Grüße
     
  4. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Wlcher der beiden ist der G0 rot oder gelbe umrandung?
    [​IMG]
    Werd morgen für mein Kumpel ein Pc Bestellen und dann will ich schon den G0 haben ;)
     
    #64 roxX, Oct 20, 2007
    Last edited: Oct 20, 2007
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Der Gelbe zu erkennen an der geringeren TDP von 95w.
     
    #65 bernd das brot, Oct 20, 2007
  6. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Alles klar DANKE :)
     
  7. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    hmm also so würde ich wohl dann auch an den go kommen...nur dann müsste ich von 2 verschiedenen shops bestellen..und selbst zusammenbaun...ist des den so schwer? also ich mein für anfänger?
    (sorry, ich weis es passt nicht zum thema, bitte helft mir trotzdem:))
     
    #67 weis nich, Oct 21, 2007
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Schwer ist das wirklich nicht. Ist im Prinzip wie LEGO, etwas stecken und klippsen ist auch für einen Anfänger nicht schwer. Ansonsten mal bei diversen Video Seiten schauen, dort findet man auch öfters mal Videos wo beschrieben wird wie ein PC gebaut wird.

    Zur not, kannste ja hier im Forum fragen, wenn du an einer bestimmten Stelle nicht weiter kommst.
     
    #68 misteranwa, Oct 21, 2007
  9. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    danke für die schnelle antwort!:)
    und wenn ich schon mal bei meinem jetztigen pc ein paar teile mal raus und wieder reinbauen würde...müsste ich nichts im bios wieder einstellen, oder doch? zb. bei der graka, wenn ich sie mal raustun würde und nach ein paar minuten wieder rein und ich schalte den pc dann ein, würde er auch wieder normal angehn ohne iwie einstellungen??
     
    #69 weis nich, Oct 21, 2007
  10. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Ja richtig ;)
     
  11. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Normalerweise musst du beim bauen eines komplett neuen PCs nur ein mal ins BIOS, das um zB die Startreihenfolge, Datum/Hurzeit und eventuell noch das RAID einreichten. Mehr nicht, eventuell (aber ehr selten) die Timings des RAM manuell eingeben.

    Beim einbau von Grafikkarte(n) o.ä. braucht man nicht ins BIOS.
     
    #71 misteranwa, Oct 21, 2007
  12. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 1, 2007
    Messages:
    99
    Likes Received:
    0
    ich glaub ihr habt mich jetz nich so richtig verstanden..
    ..ich meinte das ich an meinem alten pc ein paar teile rausbaue und auch abstecke (zb graka,ram,festplatte,laufwerk) und nach paar minuten wieder rein, ob ich danach wieder iwas wieder neu einstellen muss..?
     
    #72 weis nich, Oct 21, 2007
  13. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    nein musst du nicht, hab ich ja geschrieben ^^
     
  14. NigHT
    NigHT Computer-Guru
    Joined:
    Dec 9, 2007
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    48105
    hab mir letztens auch den q6600 mit g0 stepping und hab den heute übertaktet hab nen zalman cnps9700 nt und da ist die temp ist in windows so bei 38° C ca und der läuft grad auf 3,2ghz hatte den auch auf 3,6 und da war der nur 1° C wärmer, aber als ich den CPU Test vom 3dmark 06 machen wollte kam nen blue screen... kann mir einer sagen wie ich den weg krieg, weil von der temp her geht das noch aber irgendwie kam der blue screen

    hab jetzt ma nach den timings meiner rams geguckt die von 5-5-5-15 wie das bios es dachte auf die richtigen 4-4-4-12 und da ist bei 360fsb schluss ist das normal das unter 5-5-5-15 mehr geht?
     
    #74 NigHT, Dec 9, 2007
    Last edited: Dec 9, 2007
  15. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    das mein lieber, das wird an einer fehlerhaften CPU Temp Anzeige liegen :D Ich bezweifel, dass du bei einer übertaktung um 33% noch bei 32C° rumgurkst. Gerade, wenn du einen etwas schlechten CPU Kühler der LuKü Art verbaust. Dein Prozzi sollte eigentlich dampfen ohne WaKü ^^. DIe 32C° kaufe ich dir nur ab, wenn der PC aus ist und du im Sommer das Fenster offen hattest. Sonst geht das nicht mit dem Prozessor.

    Schlussfolgerung: Weniger OC! Wenn es dann immer noch auftaucht bitte einmal den Inhalt des Bluescreens posten. Ich hab gerade meine Kristallkugel nicht mit.
     
Thema:

q6600 übertakten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice