Arctic cooling freezer 7 am 965 BE

Diskutiere und helfe bei Arctic cooling freezer 7 am 965 BE im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich habe mir ein neues System zusammengebaut: Board: asus m4N68T Prozessor AMD 965 BE Lüfter Arctic Cooling Freezer 7 Das Ding... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by MichaelV, Jan 28, 2012.

  1. MichaelV
    MichaelV Grünschnabel
    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Hallo Leute,

    ich habe mir ein neues System zusammengebaut:
    Board: asus m4N68T
    Prozessor AMD 965 BE
    Lüfter Arctic Cooling Freezer 7

    Das Ding ist nicht übertaktet. Die Idle Temperatur ist 40 Grad.
    Nachddem ich ständige FPS Einbrüche hatte, habe ich mal nachgemessen mit prime95 und phenommsrtweaker.
    Folgendes passiert:
    Der Prozessor geht nach ca 10sec vom P-State 0 (3.4 GHz) in den P-State 3 (800MHz). Die Temperatur steigt auf von 46 auf 60 Grad. Er kühlt dann im PS3 wieder auf 47 Grad (in 25 sec.), geht dann wieder auf PS0 und so weiter.

    Das Wärmeleitpad habe ich schon geben Paste getauscht. Keine Änderung. Ich bin für alle Hinweise dankbar. Ist der Lüfter so schlecht?

    Michael.
     
    #1 MichaelV, Jan 28, 2012
  2. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437

    Schlecht ist der Kühler nicht, aber nichts für eine CPU mit einer TDP von 140 Watt. Beim normalen arbeiten/spielen dürfte deine CPU aber nicht so warm werden. Lediglich in Prime werden lasten erzeugt die sonst keine Anwendung im Normalbetrieb schafft. Ich würde dir eher zu einem Scythe Mugen oder Yasya raten. die sind sehr gut für den recht günstigen Preis.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der Freezer 7 reicht für den X4 965 BE aus,
    auch unter hoher belastung um einiges besser als der boxed kühler
    nur overclockinggeeignet ist dieser nicht
     
    #3 Mr_Lachgas, Jan 28, 2012
    1 person likes this.
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Nicht alle AMD X4 965 BE haben 140Watt, es gibt hier auch welche mit nur 125Watt wie meine 965 CPU zum Beispiel.
    Habe bei mir aber die Spannung nicht auf Auto stehen, denn sonst bekommt meine CPU 1,45 Volt und wird dadurch auch heißer. Ohne OC habe ich die Spannung nur auf 1,275 Volt im Bios eingestellt und mit dem Standardtakt von 3,4 Ghz läuft meine CPU stabil. Um so weniger Spannung man drauf gibt und so besser werden die Temperaturen. Ich habe bei mir sogar den Energiesparmodus an, so dass der Rechner im leerlauf nur noch mit 800Mhz läuft und einer Spannung von nur 0,95Volt.

    Schau dir mal meine Ergebnisse die ich erreiche: http://forum.sysprofile.de/hardware...overclocking-testergebnisse-2.html#post955747

    Gruß Coolman
     
    #4 Coolman, Jan 28, 2012
    Last edited: Jan 28, 2012
  5. MichaelV
    MichaelV Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Danke fuer die Hinweise,
    coretemp zeigt ein TDP von 123.9W. Ich habe nochmal die Spannung unter bei P0 auf 1.3 geändert, Sehe bei den Temperaturen bei Prime keinen Unterschied. Das Verhalten scheint mir aber nicht normal, kann doch nicht sein, dass man nur 10s volle Leistung hat, und der Prozessor dann eine Notabschaltung macht. Beim Kühler ist mir jedenfalls aufgefallen, dass nicht die ganze fläche des Prozesssors abgedeckt wird. Inwieweit das wichtig ist, weiss ich leider nicht.

    Michael
     
    #5 MichaelV, Jan 29, 2012
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Das mit der Platte am Kühler ist nicht schlimm, besser wäre natürlich wenn die CPU ganz bedeckt wird, denn in diesem Fall kann man sich das suchen der besten WLP auch sparen. Und genau das gefällt mir bei meinem Kühler, dass hier die CPU ganz bedeckt wird und nicht nur zu 80%.

    Schau mal bitte ob du bei Windows den Energiespar-Modus aktiviert hast, denn in diesem Fall würde die CPU auch auf 800Mhz runter gehen. Was mir aber dabei komisch vorkommt ist, dass er aber bei Prime95 nicht runter gehen sollte wenn dieser Energiesparmodus aktiviert ist.

    Gruß Coolman
     
  7. MichaelV
    MichaelV Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    noe, bei den tests stand er immer auf hochleistung, man kann ja richtig zusehen, dass er sich aufheitzt und dann ein Notprogramm fährt. Ich werde mich wohl nach einem anderen Kühler unmsehen. Allerdings habe ich auch keine Lüfter im Gehäuse.
     
    #7 MichaelV, Jan 29, 2012
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Keine Lüfter im Gehäuse ist auch nicht gut, es sollte schon mindestens einer vorne und einer hinten vorhanden sein, damit ein Sog von vorne nach hinten entstehen kann. Der beste CPU-Kühler bringt dir nichts wenn die warme Luft nicht aus dem Gehäuse kommt, dann staut sich die heiße Luft im Gehäuse an.

    Bei dir bleibt die warme Luft des CPU-Kühlers zusammen mit der warmen Luft der Grafikkarte und der Festplatte(n) im Gehäuse eingeschlossen und führen dann zu solch einem schlechtem Temperatur Ergebnis.

    Kannst ja mal zum Test das Seitenteil offen lassen und den Unterschied testen.

    Gruß Coolman
     
  9. MichaelV
    MichaelV Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Ich werden mal zwei Lüfter Gehäuselüfter einbauen, wenn ich den Rechner offenlasse - gibts keinen Unterschied.
    Die Spannung habe ich bei 17 auf 1.3V gestellt, die Temperatur steigt dann etwas langsamer, der Effekt ist aber noch nicht weg. Wenns die Lüfter nicht bringen, muss ein anderer Kühler drauf. Sowas nervt. Ich kauf mir doch keinen neuen Prozessor, der nicht vollgasfest ist.
    Michael
     
    #9 MichaelV, Feb 4, 2012
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    offenes gehäuse ist auch generell nicht gut
    vorne und hinten 120 mm lüfter, das sollte schon was bringen
    doch bei dir glaube ich herrschen entweder kontaktprobleme zwischen CPU und Kühler
    oder die Heatpipes sind defekt
     
    #10 Mr_Lachgas, Feb 4, 2012
  11. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    er hat ja nicht übertaktet und selbst mit boxed kühler sind dann die werte viel besser
    bau doch erstmal wieder den boxed kühler auf die cpu und guck, obs besser ist
    oder ist das nur ne tray cpu?
     
    #12 Mr_Lachgas, Feb 4, 2012
  13. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Übertaktet habe ich auch nur zum Test, ansonsten läuft mein Rechner auch ohne OC. In meinem OC Test-Thema habe ich beide Werte enthalten, einmal mit OC und einmal ohne OC.

    Gruß Gero
     
  14. MichaelV
    MichaelV Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Hallo, das wars...

    ich habe eben den original kühler sogar mit dem original pad draufgeschnallt:

    idle nun: 34 grad - mit arctic 38
    vollast max 53 grad - anstelle von max 58
    die cpu bleibt nun bei prime95 in P0 - 3.4Ghz so wie gewünscht

    Der Arctic cooling freezer 7 ists also gewesen. Wie kann der so schlecht sein? Ich dachte ich tausche den Boxed von vornherein aus, um der CPU was gutes zu tun und hatte den ACF gleich mitbestellt und von Anfang an benutzt.
    Der Boxed Kühler liegt vollflächig auf - ich denke das ist das Problem hier. Der ACF sieht mechanisch eigentlich ganz gut aus, keine Ahnung was das Problem war. Schlechte Paste und Montagefehler kann ich auschliessen. Ist halt nun ein bissl lauter die Kiste.

    Danke fuer die Hilfe!
     
    #14 MichaelV, Feb 5, 2012
    Last edited: Feb 5, 2012
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo dann werden wohl die heatpipes am Freezer defekt sein
    hatte damals selber die Freezer 64 Pro version für amd
    und die leistung des kühler war dem boxed bei weitem überlegen
    also wird deiner 100%ig defekt sein
    würde den kühler reklamieren
     
    #15 Mr_Lachgas, Feb 5, 2012
    Last edited: Feb 5, 2012
Thema:

Arctic cooling freezer 7 am 965 BE

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice