Sammelthread HD 7000

Diskutiere und helfe bei HD 7000 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; GTX 580 772/2004 HD 925/2750 Ausgehend von 100% = Stock HD 7970 GTX 580 772Mhz -26% GTX 580 900Mhz -14% GTX 580 950Mhz -10% Dann zieh mal... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von RaZeR, 30. November 2011.

  1. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Dann zieh mal ein wenig an.
    Von lohnen war hier nicht die Rede, nur wer jetzt noch zu einem Fermi greift in der Highend Seg. ist selber schuld.
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Ja da muß man unterscheiden zwischen Neukauf und Grafikkarte schon besitzen.

    Beim Neukauf würde ich auch nicht zu einer Gtx580 greifen wenn ich das Geld hätte. ;)
     
    #212 Shadowchaser, 11. Januar 2012
  3. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Nicht jeder möchte eine AMD Karte haben und diejenigen werden auch nur Nvidia nehmen und soooooo toll ist die 7970 auch wieder nicht, das ich mir die holen würde, dafür ist der Leistungszuwachs doch eher gering, wenn man nicht übertaktet.
     
  4. 1awd1
    1awd1 Praktikant
    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    153575
    Was ich gern spiele kannst du dir in meinem Profil angucken. Spiele wie GTR2 und Race sind leider schon etwas älter, daher die hohen FPS. Leider gibt es halt keine anständigen Racing-Sims mehr bzw. kommt da erst in den nächsten Monaten/Jahren wieder was nach, daher halt diese alten Spiele, die nen modernen Rechner nicht wirklich fordern.

    Was die Temps und Lautstärke meiner Graka betrifft kann ich nunmal nur von meinem Rechner ausgehen und da ists wie schon geschrieben absolut ausreichend und zufriedenstellend. Ich höre nichts, Temps nie über 60° und da ich bei mir kein Furmark laufen lasse, sondern meinen Rechner so wie wahrscheinlich 99% aller anderen auch nur zum Surfen, arbeiten und spielen nutze habe ich keinerlei Probleme. Es gibt mit Sicherheit noch bessere Kühllösungen aber im Vergleich zu dem Ref.Kühler der AMD Karten ist auch der DCII Meilenweit vorn!

    Hab meine 580er auch erst seit Dezember. Habe aber auch bewusst nicht auf AMD gewartet da klar war, daß Karten mit Custom-Kühler erst ab Februar verfügbar sind (zumindest ist das die Info, die ich zu dem Zeitpunkt hatte) und der Leistungsunterschied nicht besonders groß ist (zumindest in meiner Auflösung).

    Interessant wird die 7970 für mich erst, wenn sie das Preisniveau des Mitbewerbers erreicht und ich für gleiches Geld mehr Leistung bekomme. Zur Zeit zahlt man für nen kleinen Vorsprung nen hohen Aufpreis. Aber auch das wird sich mit Sicherheit in den nächsten Tagen und Wochen einpendeln, den ersten Dämpfer gabs ja schon (gab schon die ersten Anbieter, die die Karten für deutlich unter 500€ verkauft haben). ;)
     
  5. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    woah, sind die teuer, wenn ich überleg bei Release hab ich für meine HD6970 anfang letzten Jahres 300€ bezahlt^^ und nu sind die Dinger glattweg mal 200Öcken teurer als als de Vorjahresmodelle? Dann kann ich ja nur hoffen das nVidia billig wird... xD
    Der Preis übersteigt ja einige Schmerzgrenzen!

    MfG Heppy™
     
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Hehe, der Witz war klasse! :D

    Aber im Ernst, die HD6970 und die HD7970 kann man nicht so richtig vergleichen, weil es ganz andere Leistungsklassen sind. Den Preis finde ich irgendwo auch mehr oder minder gerechtfertigt, wenn auch recht hoch. Aber allein die Leistung, die die Karte jetzt hat und vllt durch ein Treiberupdate bald noch bekommen wird, ist schon sehr gut. 15-20% mehr Leistung im Vergleich zu einer GTX580, zusätzlich ein enormes OC Potenzial, plus vllt noch 5-10% oder mehr durch ein Treiberupdate, sind denke ich echt gut.


    @1awd1

    Also mal im Ersnt, die 50€ Aufpreis im Vergleich zu einer GTX580 sind in Anbetracht der Leistung, mehr als gerechtfertigt!

    GTX580 ab 399€
    HD7970 ab ca 450€
     
    #216 Bullet572, 12. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2012
  7. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Nein ist es nicht.
    Steht ja nicht Nvidia drauf.
    GTX 580 1,5GB lieferbar 400€
    GTX 580 3GB Lieferbar ab 480€ (Leistungsklasse immer noch unter der AMD)
    HD 7970 3GB ab 490€

    Dann bietet die AMD gerade mal nur 15-40% mehr Power im Schitt (Ausnahmen dann extrem viel mehr, aber das sind Ausnahmen).

    Also wieso sollte man 2% mehr zahlen für gerade mal 25% mehr Leistung + - (momentan erstmal).
    Wäre man doch schön dämlich sich ne AMD zu kaufen (ironie aus).


    Soll jeder machen was er will und ich sage es NOCHMAL
    Das soll hier kein Verkaufsthread werden.
    Wenn man sie nicht will, will man sie nicht, muss aber keine Geschichten in den Raum setzen.
    Deine Auflösung ist 1920x1200.
    Wenn das klein ist weiß ich nicht und ich nenne dir ne Reihe von Games, wo die Auflösung schon zu hoch ist ;)
    Aber egal, ich habe auch lieber eine schnelle GPU für 500€ und dafür 300FPS als eine GPU für 130€ mit 150FPS unter den gleichen Settings.
    Jedem das seine.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die Hd 6970 hat beim Release eher 400 Euro gekostet, genauso wie ihre Vorgängerkarte Hd 5870.
     
    #218 Shadowchaser, 12. Januar 2012
  9. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Richtig Shadowchaser habe damals für die ersten HD 6870 auch 245€ hingelegt (bestes Angebot).
    Und die 6870 war nie das High Modell.
     
  10. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die 6970 kostet ja jetzt zum Teil noch über 300€. ^^
     
  11. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    das ganze war am
    EDIT: WOW ich seh grad das die ja wirklich teurer geworden ist... was wär meine da jetzt noch Wert? Kann mir des wer so grob sagen?
     
    #221 Heppy™, 12. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2012
  12. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
  13. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Auszug:

    Der User hat 3 HD7970 GPUs

    Bei ALLEN drei konnte er die Spannung unter Last von 1.17V auf 0.865 (-0,3V!) reduzieren, was den Verbrauch jeder Karte ca. halbiert hat.
    Der Verbrauch liegt also unter HD6870 Niveau bei fast doppelter Leistung...

    Daraus lassen sich zwei wesentliche Schlüsse ziehen:

    1) Die Qualität der Fertigung bei TSMC ist momentan noch eine einzige Katastrophe
    2) Das Potential der Architektur inkl. der 28nm ist aus jetziger Sicht einfach nur enorm

    => Bei einem deutlich verbessertem Fertigungsprozess wäre eine Karte á la "HD7980" mit 1,2GHz stock bei gleichem Verbrauch bestimmt locker denkbar.

    https://bitcointalk.org/index.php?topic=57410.0
     
    #223 RaZeR, 18. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2012
  14. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Das klingt erst mal geil aber die haben den RAM Takt extrem gesenkt, das erste ist Original (1375Mhz) vs. 340 bzw. 150Mhz. Glaub kaum das ein Gamer sich das antut.
    Da die nur diablominer benutzen also ein reines OpenCL (CUDA Alternative von ATI) Programm und kein DX oder OpenGL ist das machbar da es hauptsächlich um die Rechenleistung geht und nicht um 3D Leistung somit ist der VRAM kein Flaschenhals.

     
    #224 Django2, 18. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2012
  15. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    248
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    na dann wart ich diesmal auf die Gigabyte Modelle mizt vernünftigem Kühler und dann wird zugeschlagen :) hoffe das die nicht zu teuer sind, bis jetzt sind die Preise ja ne Wucht. Könnte sich das eventuell in einem halben Jahr ändern? Also zum günstigeren? wie stehen die Karten? Ihr kennt doch den Markt besser als ich :)

    MfG Heppy

    wie es aussieht wird ja nen ghz aufm Core kein Problem sein^^ mal gucken was nGrünia dann so liefert....
     
Thema:

HD 7000

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden