Sammelthread HD 7000

Diskutiere und helfe bei HD 7000 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die Hd 7970 ist eher 15-20% schneller als die Gtx580. Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von RaZeR, 30. November 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Die Hd 7970 ist eher 15-20% schneller als die Gtx580.
     
    #196 Shadowchaser, 10. Januar 2012
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Ne alleine in 3D Marks sind es schon fast 30%.
    Man muss auch bedenken das solche GPUs nicht für Muttigrafik mit 1920x1080 mit nur 8xAA sind sondern für richtig harte Settings und dann flattert einer 580 langsam das Stromkabel.

    Bei SeSam 3 z.b.:
    GTX 560ti ist vor einer HD 5870 (ist also kein AMD Titel)
    GTX 580 1,5GB unterliegt der 7970 im sage und schreibe 46% und das bei 1080p 4xSSAA und voll AF.

    Wenn die Treiber angepasst werden, gehts dann nochmal etwas aufwärts bei der AMD.

    Aber wenn es um was anderes geht als nur Gaming dann hier:
    GTX 580 vs HD 7970
    1581 vs 3788 GFLOPS (SP)
    198 vs 947 GFLOPS (DP)
    24,7 vs 29,6 GPix/s
    49,4 vs 118,4 GTex/s

    Das sieht man dann sehr schön an der Tesslation wo der Hase läuft.
    480 bei der GTX580
    950 bei der HD7970

    Dann gabs noch nen netten Test
    OC Benchmark.

    GTX 580 772/2004
    HD 925/2750

    Ausgehend von 100% = Stock HD 7970
    GTX 580 772Mhz -26%
    GTX 580 900Mhz -14%
    GTX 580 950Mhz -10%
    HD 7970 1000Mhz +8%
    HD 7970 1050Mhz +14%
    HD 7970 1100Mhz +17% (Speichertakt wie bei 1050Mhz auf 3150Mhz angehoben)

    Lautstärke sind sie beide gleich.
    leerlauf 32W vs 12W
    2 unterschied. Monis 81W vs 48W
    Maximallast 312W vs 234W
    Blueray 91W vs 48W

    ich sag erstmal abwarten : D
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Könnte wieder ein guter Spruch für die Sig sein.:joker:
     
    #198 Shadowchaser, 10. Januar 2012
    1 Person gefällt das.
  4. 1awd1
    1awd1 Praktikant
    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    153575
    Man muss halt schaun, was man braucht. Mir reicht mein FullHD Monitor, mehr brauch ich nicht bzw mehr ist mir dann doch zu teuer und in den wenigen Spielen, die ich spiele, ist der Vorsprung der AMD zu gering bzw. nicht vorhanden (Bf3 unbedeutend, bei allen Rennspielen hab ich auch mit der 580 mehr Fps als man braucht, bei GTA IV hats mal gar keine Verbesserung gegeben usw.). Und viele Benchmarkpunkte bringen mich beim daddeln auch nicht weiter.
    Unterm Strich sind das verwertbare 5-10% Mehrleistung bei ca. 100 Eus Mehrkosten, wobei ich dann halt noch ne vernünftige Kühllösung brauche (also nochmal mind. 50 Eus draufrechnen und mit Garantieverlust leben müssen).
    Das ists mir nicht wert.... Mal abwarten, was als nächstes kommt, vielleicht schafft nvidia nen für meine zwecke besseres Preis/Leistungsverhältniss mit der nächsten Generation.
     
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Wieso denn bessere Kühllösung?
    Wenn du es beim Namen nennen willst die die Kühllösung bei der HD 7970 genau so für die Tonne wie bei der GTX580.
    Effektiv im Schnitt sind es 20% und der Vorteil liegt hier in der Tesslation und im Vram welcher wichtig ist.

    Wollen wir wetten das über deine GTX 580 ein gewitter zusammen bricht, das die Diashow nur so knallt?
    Egal ob BF3 oder sonst was.
    Alles auf Full HD von mir aus gerne auch auf 1680 Auflösungen.

    Wenn man richtig einstellt bringt man jede GPU zum singen.
    Wer aber sich jetzt noch eine 580 kauft hat nicht mehr alle Latten am Zaun oder einfach nur zu viel Kohle und kein Bock.


    Wer will wer will wer hat noch nicht?


    zeig mir mal die 100-150€ Preisunterschied bitte:
    http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf=132_2048~1439_GTX+580&sort=p
     
  6. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Also mir reicht die Muttigrafik wie Du es nennst völlig aus. Mir ist ein flüssiges FPS Verhältnis lieber, als irgendeine Treppenkontur wegzurechnen zu lassen, die man mit bloßem Auge eh nicht mehr sehen kann.
     
  7. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Wenn du sagst das du mit dem Auge keinen Unterschied zwischen 4xAA und 8xAA siehst dann glaub ich dir das gerne.

    Wenn du aber sagst du siehst keinen Unterschied zwischen AA uns SSAA dann fehlt dir leider irgendwie etwas, denn der Unterschied ist sehr gut sichtbar.
    Auch mit dem bloßen Auge.

    Wenn dir flüssiges Spielen wichtiger ist warum haste dann ne GTX 580 geholt und keine 1/3 so teure 6870?
     
  8. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Dann Versuch mal Starcraft MP mit einer 6870 zu spielen, da kommt die 580 schon ins schwitzen.

    Klar sieht man einen unterschied, aber für mich ist SSAA nicht lebensnotwendig und die Spielinternen Einstellungen reichen für mich völlig aus.
     
  9. 1awd1
    1awd1 Praktikant
    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Tino
    1. SysProfile:
    153575

    wenn ich davon ausgehe, daß ich meine alte 580er für irgendwas um die 300-350€ verkaufe und dann ne 7970 für um die 450€ kaufe, habe ich Mehrkosten von 100-150€. Einfache Rechnung.... Die Kühlung meiner Asus ist über jeden Zweifel erhaben! Leise und kühl, mehr als ausreichend. Der Kühler auf den zur Zeit lieferbaren AMD Karten ist mehr schlecht als recht. Kühlt zwar aber macht Lärm, was für mich nicht geht, da mein Rechner neben mir steht und ich nicht immer mit Kofhörern spiele. Nen Umbau kommt für mich bei einer Karte jenseits der 400€ nicht in Frage, da man in der Regel die Garantie verliert. Die Vorteile, die die AMD gegenüber der Nvidia bietet kann ich wie schon geschrieben nicht nutzen (zu kleine Auflösung bzw. viel zu alte Spiele mit eh schon hohen 3stelligen FPS) also Schwachsinn dafür dann soviel Geld auszugeben (in meinem speziellen Fall, mag bei anderen anders aussehen).
     
  10. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Wie meinste das genau das ne 6870 für SC2 nicht reicht, hab in meinem Notebook ne 6990m was ne untertaktete 6870 ist und hatte bisher noch nie FPS Probleme gepaart mit einem i7 2760QM, evtl lässt sich das ja mal reproduzieren damit ich weiß was du meinst :D
     
  11. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Sorry ich weiß nicht was du spielst aber 3Stellig vielleicht auf 800x600 oder die Games sind wirklich richtung CS 1.6 ect.

    Crysis 1 hast du auf volle Hütte ca 30-35FPS
    Crysis 2 hast du auf voller Hüte ca 30-35FPS
    Metro ist auf voll garnicht spielbar da man selbst inGame Settings teilweise unter 13FPS fällt.
    Bei Anno2070 wirste auch nicht in den 3stelligen Bereich kommen

    Es ist ja jedem selbst überlassen und nicht sinn des Threads hier ne Kaufberatung draus zu machen.
    Wenn du für dich sagst sie ist ausreichend dann ist das so.
    Es zwingt dich keiner zum wechseln.

    Die Kühlung deiner Matrix ist ok aber nicht über jeden Zweifel erhaben ; ).
    Das Case spielt die Musik und wäre das nicht so gut wäre deine GTX alles andere als erhaben, aber ich lass das mal so im Raum stehen.


    Kleiner Auszug über die erhabende Karte:
    Wie schon angedeutet, macht der ASUS-Kühler eigentlich eine recht passable Figur. Mit etwas weniger als als 20 dB(A) darf man die High-End-Grafikkarte durchaus loben. Betrachtet man dann allerdings, dass die Idle-Temperatur auf 28 °C liegt, tendieren wir eher schon wieder zur Rüge, denn mit diesem Top-Wert hätte man durchaus einen flüsterleisen Betrieb im Idle-Zustand umsetzen können.

    Unter simulierter Volllast mittels Furmark wird es dann auch bei ASUS laut. Ein Schwellwert von 80 °C wird überschritten, die beiden Lüfter legen deutlich an Drehzahl zu und agieren jeweils im Bereich um 2000 Umdrehungen pro Minute. 34,5 dB(A) hat dies zur Folge. Das ist nicht leise.

    Ich erzähle dir mal was zu der Lautstärke.
    Das Case spielt die Musik und hast du ein ordentliches Case haste ne leise GPU.
    Die GTX 480 ist die lauteste single GPU die es gibt.
    Sie war nicht lautlos, aber angenehm leise wurde nie auffällig und der PC steht ca 15cm neben mir aufm Tisch.
    Hättest du eine KFA² oder sowas in dieser Richtung.
    Der Kühler wäre über jeden Zweifel erhaben aber nicht der Asus Kühler da.

    Wie gesagt es soll keine Kaufberatung werden wenn du glücklich bist dann ist das perfekt.
     
  12. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Was spielst Du genau? Bei Nexus Wars z.B. wenn man ein paar hundert Einheiten auf dem Schirm hat, macht meine nur noch zwischen 15 - 25 FPS
     
  13. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Registriert seit:
    26. Juni 2008
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate
    Nagut so Custom Maps spiel ich nie bzw selten, da geht sogar meine 580er down wo ich es damals gespielt habe, liegt aber imho eher an ner Engine limitierung
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @1awd1: Von einer Gtx 580 auf eine HD 7970 zu wechseln ist in meinen Augen auch Quatsch. ;)
     
    #209 Shadowchaser, 11. Januar 2012
  15. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Stimmt, wenn ich die GTX 580 ein wenig anziehe ist die mit einer 7970 gleichauf

    Jetzt kommt gleich der Razer wieder : )
     
Thema:

HD 7000

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden