Blöde SSD...

Diskutiere und helfe bei Blöde SSD... im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das ist immer noch nicht richtig. Jetzt wird AHCI zwar angezeigt, aber die Werte sind zu niedrig. Mir würde nur noch einfallen die SSD an Port 1 zu... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by sLiX, Jan 2, 2012.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Das ist immer noch nicht richtig. Jetzt wird AHCI zwar angezeigt, aber die Werte sind zu niedrig.

    Mir würde nur noch einfallen die SSD an Port 1 zu hängen und Windows nochmal drüberzubügeln.
     
    #16 Shadowchaser, Jan 3, 2012
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Threadstarter
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Beim nächsten mal. ;)

    Windows fährt jetzt nochmal gut 10sec schneller hoch (13-15sec).
    Datein werden auch schnell bearbeitet. Traumhaft schnell einfach.

    Auf eine Neuaufsetzung habe ich jetzt wirklich keine Lust mehr. ^^
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das glaube ich!;)
     
    #18 Shadowchaser, Jan 3, 2012
  4. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    558
    Likes Received:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo
    Ach also ich finde das ganz toll :D
     
    #19 Spastardo, Jan 3, 2012
  5. DonArno9
    DonArno9 Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 21, 2008
    Messages:
    125
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    54120
    Falls Port 1 einer der beiden SATA3 Ports des Intel Chipsatzes ist (dürfte so sein) würde ich das auch empfehlen, denn der häufig verbaute Marvell Chip taugt nicht wirklich für SSDs. Aber wenn es jetzt erstmal läuft, ist ja eigentlich alles gut:)
     
    #20 DonArno9, Jan 3, 2012
  6. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Nochmal als Zusammenfassung: SATA-Port 0 oder 1 nehmen, das sind bei deinem Board die Intel SATA 3 Ports (die ersten beiden Roten gleich neben den Schwarzen), bei diesen AHCI aktivieren, im UEFI unter "Advanced"-->"Storage Configuration"-->"SATA Mode" (der Marvell-Kram interessiert eigendlich nicht) und dann nimm den "Intel Rapid Storage Treiber".
     
  7. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Threadstarter
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Sind das schon Abnutzungsspuren? Hat sich in den knapp 3 Jahren ja doch deutlich verschlechtert.

    [​IMG]

    7976 Betriebsstunden
    5,79TB Host Schreibvorgänge

    :D
     
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hast du beidesmal mit ner frischen Installation gebencht?
     
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Threadstarter
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ende 2011 mit frischem Windows und jetzt gerade mit dem gleichen Windows von Ende 2011.

    Aber so krasse Unterschiede beim Schreiben?
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das ist normal... ist bei meiner Crucial M4 auch.

    Wenn der Zustand bei CrystalDiskInfo unter 100% ist, bricht die Leistung ein. Wurde mir zumindest so im PCGH Forum gesagt.
     
    #25 Shadowchaser, Oct 27, 2014
  11. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Threadstarter
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Bei mir steht 100%. :p
     
  12. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Nichts für ungut, aber ich glaube, du legst das genau falsch rum aus Shadow ^^

    Wenn die Leistung einbricht, sinkt der Zustand der Platte auch unter CDI. (andersrum wäre ein:

    "Ich, das hochheilige CDI befehle dir, gefälligst in der Leistung einzubrechen, du unterwürfigste aller SSDs! >:[ Ich lege hiermit eine Leistung von 90% fest, also werd' gefälligst 10% langsamer!"

    Sorry Mädels, Spaß muss sein.

    Dass ein OS, auch wenn es gut gepflegt wird, mit der Zeit nicht unbedingt performanter wird, sollte klar sein. Du kannst nicht nach 3 Jahren (und doch beachtlicher Laufleistung) noch die selbe Performance erwarten. Außerdem sind hier die R/W Daten auch eher Zweitrangig. Wichtig ist und bleibt die Reaktionszeit / Zugriffsgeschwindigkeit. Die Tests, die CDI durchführt, werden immerhin mit / auf einer Platte ausgeführt, die schon xyz mal beschrieben / bearbeitet wurde. Dein Motor hört sich nach 30k km mit dem selben Öl auch etwas anders an, als direkt nach m Ölwechsel / Service :)

    Ich bin davon überzeugt, dass sich CDI beim Bewerten der Raten / Zeiten weitaus angenehmer erweist, wenn du dein System neu aufsetzt, aktuelle Treiber nachziehst, Updatepack aufspielst und erneut testest.
     
    #27 bulletpr00f, Oct 27, 2014
    Last edited: Oct 27, 2014
    1 person likes this.
  13. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Threadstarter
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Ich sehe keinen Grund mein OS neu aufzusetzen. War eine reine Interessefrage. Mein OS läuft noch wie am ersten Tag. Ich pflege es aber auch wirklich sehr gut.

    Aber danke für die Erklärung. ^^
     
  14. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Wenn du keinerlei Einbußen festellen kannst und mit dem System so zufrieden bist, gibt es wahrlich keinen Grund für ein Neuaufsetzen. Du weißt ja: "Never change a running system"... :)
     
    #29 bulletpr00f, Oct 27, 2014
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Meine Corsair Force 3 SSD ist auch nicht schneller
    AHCI ist aktiviert, S-ATA 600 und Firmware update habe ich auch gemacht

    und ja diese SSD hat 3mal so gute werte im bench gehabt
    die leistung fiel nach ca. nem halben jahr ab
    weder firmware update noch low level formatierung brachten die leistung zurück
    aber zuverlässig läuft die SSD zu jeder zeit

    finde dich also damit ab

    Edit:
    hab den gleichen versuch jetzt mit meiner neuen SSD (die aber auch schon 2 jahre alt ist) gemacht
    Oktober 2012:
    [​IMG]

    Oktober 2014:
    [​IMG]

    die neueren SSDs haben dieses problem wohl nicht mehr
     
    #30 Mr_Lachgas, Nov 1, 2014
    Last edited: Nov 1, 2014
Thema:

Blöde SSD...

Loading...

Blöde SSD... - Similar Threads - Blöde SSD

Forum Date

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
Blöde SSD... solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice