Diskussionsthread CPU-Aufrüstung von Phenom II X4 945 speziell für Flight Simulator X

Diskutiere und helfe bei CPU-Aufrüstung von Phenom II X4 945 speziell für Flight Simulator X im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallöchen allerseits, ich hab mich wieder in meine Lust am Fliegen und somit auch in den Flight Simulator X reingesteigert und bin nun - für Leute... Discussion in 'Prozessoren' started by VerteX, Nov 22, 2011.

  1. VerteX
    VerteX Praktikant
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870

    Hallöchen allerseits,

    ich hab mich wieder in meine Lust am Fliegen und somit auch in den Flight Simulator X reingesteigert und bin nun - für Leute denen das was sagt - letztendlich bei einem Hi-Realism-Modell gelandet, der iFly Boeing 737NG.

    Blöderweise kämpft mein PC ohnehin schon mit dem FSX, vor allem auf größeren Flughäfen und bei viel (Luft-)Verkehr brechen die fps gerne mal auf um die 15 ein. In der Luft und auf kleineren Flughäfen (z. B. Hannover) läufts flüssig, es liegt denke ich nicht an der Szenerie, sondern wirklich nur am Verkehr.
    Jetzt ist die iFly Boeing aber im Vergleich zu den Standard-Modellen kein "Spielzeug" mehr, sondern ein annähernd realistisches Modell einer echten 737, die somit Systemsimulationstechnisch wie auch grafisch sehr anspruchsvoll ist.
    In der Aussenansicht macht mein PC das zwar auch noch mit, aber sobald ich ins virtuelle Cockpit wechsel sacken die fps schlagartig auf 10-16, ohne dass viel Szenerie aussen rum oder viel Verkehr ist. Das Cockpit ist einfach sehr detailiert modeliert, was meinen PC leider in die Knie zwingt.

    Mein derzeitiges System:
    AMD Phenom II X4 945
    Gigabyte GA-MA770T-UD3P
    ASUS EAH5870 (AMD/ATI Radon HD5870)
    12 GiB DDR3-1333
    Windows 7 Professional 64bit

    Die Grafikkarte sollte nicht das Problem sein, ich denke die CPU ist der Flaschenhals, auch weil der FSX angeblich nicht gut gebrauch von mehreren Kernen macht und es daher eher auf die Einzelleistung der Kerne angkommt.
    Ich habe schon etwas recherchiert und der Core i7 (z. B. 2600K) ist unter den FSX-Leuten sehr verbreitet, leider aber auch recht teuer. Daher wollte ich mal fragen, wie sich der etwa 100 € günstigere Core i5 leistungstechnisch in Spielen bzw. vor allem im FSX gegenüber dem i7 schlägt.
    Außerdem wurde mir zum X6 1100T geraten, aber der würde glaube ich nicht den gewünschten Leistungsschub im FSX bringen, oder?
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Der i5 ist nicht viel langsamer als der i7.

    1100t wäre ne Möglichkeit. Die Pro Takt Leistung ist aber nicht so hoch wie beim Sandy.

    Wenn du nicht übertakten willst wäre vielleicht diese CPU noch eine Alternative zum 2500K:Intel Xeon E3-1230, 4x 3.20GHz, Sockel-1155, boxed (BX80623E31230) ab €189,83

    Hat genauso wie der i7 SMT. Nur 80W Verbrauch.
     
    #2 Shadowchaser, Nov 22, 2011
    1 person likes this.
  3. VerteX
    VerteX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870
    Das mit dem Xeon ist ne geile Idee, aber sind das nicht eigentlich Server-Prozessoren? Hab ich dann nicht irgendwie irgendwo Nachteile (teurere Mainboards o.ä.)?
     
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Nein, hat keine Nachteile. Nur, dass du ihn nicht übertakten kannst.
     
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Hat keinen freien Multi.
    Würde lieber aufs HT verzichten und den Multi mitnehmen.

    Sicher das deine GPU nicht der Flaschenhals ist?
    Wegen dem Vram?
     
  6. VerteX
    VerteX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870
    Jo, aber ich meinte abgesehen davon. Möchte ohnehin nicht unbedingt übertakten.

    Eigentlich ja. Wenn ich den Flugverkehr komplett ausschalte oder auf wenig genutzen Flughäfen unterwegs bin läufts wunderbar flüssig, selbst wenn ich die Grafikeinstellungen auf "hoch" stelle.
    Es fängt halt an zu stocken, sobald etwas mehr Verkehr ist. Da dann aber auch nur, wenn ich in Richtung der Terminals gucke, also die anderen Flugzeuge sehen kann oder in deren unmittelbarer Nähe bin. Stehe ich irgendwo abseits auf einer Parkposition am Rande des Rollfelds und schaue in Richtung Stadt o.ä. läufts wieder super.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die Xeon CPU kannst du ohne Probleme auf jeden 1155 Board betreiben.
     
    #7 Shadowchaser, Nov 23, 2011
  8. mtemp
    mtemp Grünschnabel
    Joined:
    Dec 1, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Hi VerteX,
    hast Du Dich schon entschieden? i5, i7 oder den Xeon-Prozessor?
    Denn vor dieser Frage stehe ich auch...
     
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    i7 = Hardcore Videobearbeitung / CPU Lastige Dinge. Für Gaming überdimensioniert!
    i5 = Gaming / leichte Videobearbeitung
    Xeon = Mischung aus beidem. Nachteil : Keine Übertaktung möglich.
     
  10. VerteX
    VerteX Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870
    Ne noch nicht, es liegt noch ein klein wenig in der Zukunft, da ich derzeit noch andere Ausgaben habe.
    Hätte ich aber jetzt schon zugeschlagen, wäre es denke ich der Xeon geworden, da ich auch ohne freien Multiplikator leben kann. Der Xeon ist jetzt aber schon wieder im Preis gestiegen, daher weiß ich nicht wies da in ein paar Wochen aussehen wird.
     
  11. mtemp
    mtemp Grünschnabel
    Joined:
    Dec 1, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Und speziell für FSX?

    Und lässt sich sagen, ob ein i7-er lauter ist bzw. "lautere Komponenten" benötigt gegenüber dem i5-er?
    Denn unser System sollte insbesonder auch leise sein. Lieber einen Tick leiser als einen Tick zu schnell ;))
     
    #11 mtemp, Dec 1, 2011
    Last edited: Dec 2, 2011
  12. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Xeon oder i7. Der i5 ist langsamer.
    Wenn dir Übertaktung egal ist, den Xeon. Der i7 ist zu teuer, meiner Meinung nach.

    EDIT: Nö, die 3 CPU's sind mit dem selben Lüfter gleichlaut.
    Die Temperaturen unterscheiden sich allerdings.

    Kalt -> Heiß : i5 - Xeon - i7.
     
    #12 sLiX, Dec 1, 2011
    Last edited: Dec 1, 2011
  13. mtemp
    mtemp Grünschnabel
    Joined:
    Dec 1, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Nur langsamer oder hat der i5-er auch ein schlechteres Preis-Leistungsverhältnis? Oder würde unabhängig davon der i5-er speziell für FSX -- gepaart mit einer leistungsfähigen Grafikkarte -- auch seinen Dienst (nach Vorschrift? ;)) tun?
    Und wie verhält es sich mit der Lautstärke? Bedeutet ein schnellerer Prozessor nicht auch, dass die Kühlung stärker sein muss oder sowas in der Richtung?
     
    #13 mtemp, Dec 1, 2011
    Last edited: Dec 2, 2011
  14. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Der 2500K ist ein "Allrounder".
    Den kannste für alles verwenden. Zudem hat er das beste Preis Leistung verhältnis auf dem ganzen CPU Markt inmoment.

    Zur Kühlung habe ich oben was geschrieben in meinem Edit.
     
  15. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Mein i7 wird ganze 1° wärmer als mein i5.
    Von daher hupe, somal sie einen ähnlichen Verbrauch haben.
    Momentan würde ich zum 2500K greifen und für den Simulator reicht selbst ein kleiner Intel.
     
Thema:

CPU-Aufrüstung von Phenom II X4 945 speziell für Flight Simulator X

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice