"Selfmade-(wannabe)-SSD" - würde das Funktionieren?

Diskutiere und helfe bei "Selfmade-(wannabe)-SSD" - würde das Funktionieren? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also, seit ich gesehen hab wie schnell USB 3.0 ist, hab ich diese Verrückte Idee im Kopf. Und zwar: USB 3.0-Faehige Card-Reader in "Reihe"... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Ph0bic, Oct 23, 2011.

  1. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic

    Also, seit ich gesehen hab wie schnell USB 3.0 ist, hab ich diese Verrückte Idee im Kopf.
    Und zwar:
    USB 3.0-Faehige Card-Reader in "Reihe" klemmen/Löten und in jeden eine Micro-SD mit 16GB schieben.

    4 Stueck wären dann schon 64GB, was ja vollkommen Ausreichend ist um sein Win darauf zu Installieren...

    Ich bin, zum Glück, mit einer SSD gesegnet, aber mein Kumpel is immer am Meckern weil er sich keine Leisten kann.

    Und ich hab hier eben mindestens 10 von den Micro-SDs rumfliegen...

    Könnte das nicht zumindest schneller als seine 5.600 U/m-HDD's sein?


    Fragliche Grüsse,
    Marc
     
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Schau dir die praktischen und nicht die theoretischen Übertragungsraten von Micro-SD-Cards an, das wird nichts.
     
    #2 BlackPitcher, Oct 23, 2011
  3. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Ich hab mal Google gefragt und:

    Es gibt für geringes Geld einen kleinen Kasten, in dem ein Raid-Controller (Raid-0-Config, JBOD) steckt, der bis zu 4 SDHC-Karten verbindet.
    Klingt Interessant, aber...hm..

    Ach. Ist ja sein Problem, nicht meins, aber nun hat es mein Interesse geweckt ob es überhaupt funktionieren würde. Und mit welchen Rates?
     
  4. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Mit RAID0 Config hast du allerdings vorerst nur eine schnellere Rate, aber nicht mehr Speicherplatz!
     
    #4 BlackPitcher, Oct 23, 2011
  5. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Überdenk das noch mal.;)


    Übrigens werden die SD-Karten nicht lange halten, wenn erstmal Windows drauf installiert ist und die Karten laufend Schreibzugriffe haben...
     
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Was soll er da überdenken?

    Die Datentransferrate bzw. der Datendurchsatz steigt, aber der Speicherplatz bleibt gleich, da die Redundanz fehlt.
     
    #6 mitcharts, Oct 23, 2011
  7. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    eben, Raid 0: Plattenanzahl x größe der kleinsten Platte = Gesamtspeicherplatz, also bei 4 x 16GB = 64GB

    Bei zB. Raid 1 wird eben der weitere Speicher durch die Redundanz belegt...
     
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Argh, verdammt ... ja, ich hatte den gleichen Denkfehler. :o
     
    #8 mitcharts, Oct 23, 2011
  9. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Kann nicht gehen. Löten brauchst du nix, du kannst an USB mehr als 4 Geräte hängen aber du wirst nicht davon booten können, nur von ner einzelnen Karte. Man kann zum Spass mit den Windows Boardmitteln mehrere Cardreader als RAID schalten obwohl es nix bingt denn das wird dadurch das keine SSD, der SSD Controller macht mehr als nur die RAID Schaltung. Booten geht erst recht nicht von der Bastelei.
     
  10. Heppy™
    Heppy™ PC-Freak
    Joined:
    May 31, 2011
    Messages:
    248
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    37504
    in irgendeiner Zeitung auf arbeit hab ich mal was gelesen das da mal welche nen Raid mit mehreren schnellen USB-Sticks gebastelt haben und so eine "billige" SSD gebaut haben^^ Weiß aber eben nicht wo des war, PC Games Hardware glaub ich, oder im Hardwareluxx...

    Gehen muss das irgendwie^^

    MfG Heppy™
     
  11. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
Thema:

"Selfmade-(wannabe)-SSD" - würde das Funktionieren?

Loading...

"Selfmade-(wannabe)-SSD" - würde das Funktionieren? - Similar Threads - Selfmade wannabe SSD

Forum Date

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
"Selfmade-(wannabe)-SSD" - würde das Funktionieren? solved

Users found this page by searching for:

  1. sd karten in reihe schalten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice