Kaufberatung Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Diskutiere und helfe bei Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Jop, kann man kaufen. Bin kein Fan von dem Netzteil (schlechter Lüfter, bisschen schwach auf der 12V Leitung für ein 530W Modell) aber es ist schon ok. Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Jap, Sep 27, 2011.

  1. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47

    Jop, kann man kaufen. Bin kein Fan von dem Netzteil (schlechter Lüfter, bisschen schwach auf der 12V Leitung für ein 530W Modell) aber es ist schon ok.
     
    #31 Stechpalme, Sep 28, 2011
  2. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0

    Werde wohl dennoch bei dem Netzteil bleiben. Preis/Leistung/Bewertung stimmt da eigentlich recht gut.
     
    #32 Jap, Sep 28, 2011
    Last edited: Sep 28, 2011
  3. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Ich hab nur das 350W Modell und bin vom Lüfter sehr enttäuscht. Leichtes klackern und Schleifen.... und das scheint ein übliches Problem zu sein. Und wie gesagt, eigentlich ist das 530W L7 ein 450W Netzteil.
     
    #33 Stechpalme, Sep 28, 2011
  4. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Welches würdest Du mir empfehlen? Preis/Leistung & stromsparend?
     
  5. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Wenn es ein be quiet! sein soll, würde ich das E8 450W klar den Vorzug geben. Es ist im Grunde genauso Stark, hat aber einen besseren Lüfter und auch 1 Jahr Vorort Austausch was die L7 Reihe nicht hat.
     
    #35 Stechpalme, Sep 28, 2011
  6. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Ich hänge jetzt nicht an be quiet!. Mir ist primär wichtig, dass die Preis/Leistung stimmt und der Stromverbrauch gleichbleibend ist. Lohnen sich da die 4,30 EUR Mehrpreis?

    Reicht bei meiner Konstellation denn ein 450W aus?
     
  7. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Also ich persönlich würde dieses nehmen: FSP Aurum Gold. Es ist aber nicht Silent, aber auch nicht laut.
    Es bietet eine sehr hohe Effizienz was man schon am 80+ Gold Zertifikat erkennt, es ist sehr hochwertig und es hätte sogar noch einige Reserven für dich.

    Aber ansonsten reicht auch das be quiet! E8 450W. Gegenüber dem L7 530W bietet es einen deutlich hochwertigeren Lüfter, eben den Vorort Austausch bei einem Defekt im ersten Jahr und die Technik ist stellenweise etwas höherwertig. Mir wäre das alles sogar 10€ Aufpreis wert. Das FSP bietet gegenüber dem E8 450W eine klar höhere Effizienz (hilft beim Stromsparen) und ist technisch deutlich höherwertiger.
     
    #37 Stechpalme, Sep 28, 2011
  8. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Hätte ich bei dem 450W von be quiet! denn noch etwas Reserve, was z.B. ein optisches Laufwerk, Festplatten angeht? Kann das gerade gar nicht einschätzen. :(
     
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Dein System verbraucht maximal etwa 320W.... da hast du noch Reserven für 8 Platten ;)
     
    #39 Stechpalme, Sep 28, 2011
  10. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    wenn du dir ein 450W überlegst zu kaufen kann ich dir ein XFX Core Edition PRO 450W ATX 2.3 sehr empfehlen!
    nachdem mein inter tech sl 500 abgeraucht ist vor 2 wochen, wurde mir das XFX empfohlen und ich bin sehr zufrieden! es ist zudem viel leiser wie mein altes.
     
  11. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Das ist aber nicht wirklich effizient. Es hat nicht einmal das 80+ Zertifikat und er will ja ein stromsparendes System.
     
    #41 Stechpalme, Sep 28, 2011
  12. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Daher werde ich wohl auf das be quiet! E8 mit 450W gehen.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Zumindest steht bei Geizhals beim XFX >85% genauso wie beim BeQuiet. Das Be Quiet hat aber wohl die ErP Lot 6 Norm. Die E8 Serie ist ganz gut.
     
    #43 Shadowchaser, Sep 28, 2011
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    das habe ich aber anders gelesen bzw anders in erinnerung was an der verpackung steht...
    zum thema effizienz:
    http://geizhals.at/deutschland/622037

    aber mit der be quiet nt machst nichts falsch bestimmt. war nur eine alternative. einfach so bestellen wie du es vor hattest und passt.

    Edit: Shadow war schneller :rofl:
     
  15. Jap
    Jap PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Prima. Danke Euch beiden! :)

    Grundsätzlich ist das Setup aber so OK?
     
Thema:

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR

Loading...

Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR - Similar Threads - Zukunftssicherer Gaming 750

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Yesterday at 10:23 AM

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Friday at 9:44 AM

Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele

Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele: Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele Das ist auch im Juli 2025 der Fall. Manche der Spiele sind bereits verfügbar, manche bekommt ihr erst im Laufe des Monats. Prime...
User-Neuigkeiten Tuesday at 10:13 PM

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa: RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa 2 Wochen vorgestellt – und zwar unter der Bezeichnung RedMagic Gaming Tablet 3 Pro. Jetzt kommt auch Europa offiziell an die Reihe....
User-Neuigkeiten Tuesday at 2:43 PM

Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein

Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein: Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein Dabei vermeldet man gemischt Ergebnisse. So haben als Plattformen Spielekonsolen und Smartphones an Beliebtheit...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro: Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro Es handelt sich um die drei neuen Modelle Defender 17 P1, Scout 17 E1 und Deputy 15 P1. Mit von der Partie sind aktuelle GPUs...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Zukunftssicherer Gaming-PC bis 750,- EUR solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice