CPU temp + GPU

Diskutiere und helfe bei CPU temp + GPU im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey leute, ich hab mal ne Frage bezüglich meiner Temperaturen. Also den rechner habe ich jetzt knapp 2 Jahre, lüfter und innenleben natürlich... Discussion in 'Prozessoren' started by Zet, Aug 18, 2011.

  1. Zet
    Zet Grünschnabel
    Joined:
    Aug 18, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Hey leute, ich hab mal ne Frage bezüglich meiner Temperaturen.

    Also den rechner habe ich jetzt knapp 2 Jahre, lüfter und innenleben natürlich sauber.

    Hatte auch nie probleme mit lags, oder irgendwelchen screens.

    Aber seit ich meinen 2 Monitor angeschlossen habe, hab ich mal geschaut was die Temperaturen sagen, weil ich nicht sicher war ob die Graka nen 2 Monitor mitmacht.

    der Pc lief ca 20 minuten mit Stream, als ich den screen gemacht habe


    Egal schauts euch selber mal an
    http://i52.tinypic.com/keywxc.png

    die paar Feuer flößen mir schon ein wenig respekt ein.. :)

    Prozessor:Inten core 2 Quad CPU Q9950 @2.83Ghz
    Graka:Nvidia GeForce GTX 280
     
  2. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Mit zwei Monitore muss dein System mehr arbeiten und wird hierdurch natürlich auch wärmer. Kannst es ja wieder mit nur einem Monitor testen ob es wieder besser wird.

    Hier wirst du wohl mehr in Sache Kühlung machen müssen. Einen besseren CPU-Kühler verbauen, wenn möglich einer der Tower Kühler und dafür sorgen, dass deine Gehäusebelüftung in Ordnung ist. Also auch auf eine gute Gehäusekühlung achten.

    Gruß Coolman
     
  3. Zet
    Zet Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 18, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    dachte die 3 Lüfter reichen :(
    Ab wann ist es denn kritisch, oder sind das schon kritische temperaturen?

    Okay dann werd ich mal schaun wo ich da noch etwas anbringen kann

    //edit:
    Weshalb sind die cores eigetnlich um sovieles wärmer? Hab grade bisschen angst um mein System, wäre ein unglücklicher Zeitpunkt wenn das jetzt abschmiert, vorallem da nie probleme aufgetreten sind
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Für die CPU wird es ab ca. 70 Grad kritisch(kommt auch aufs Modell an usw). Graka erst mehr.
    Aber optimal ist das nicht. Ist ja nicht mal ne richtige Vollbelastung wie bei Prime95, Furmark oder Linx.
    Normalerweise müssten 3 Gehäuselüfter dicke reichen. Sogar zwei. Kommt aber aufs Gehäuse und die Lüfter an.
    Die Cores sind immer wärmer.
     
    #4 Shadowchaser, Aug 18, 2011
  5. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Ich weiss nicht, Speedfan habe ich in Sachen Temperatur noch nie richtig geglaubt.

    Versuch mal SIW oder HWMonitor
     
    #5 Meschugges, Aug 18, 2011
  6. Zet
    Zet Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 18, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    http://i53.tinypic.com/2j5kw2e.png

    sagt SIW.

    scheint wohl wirklich zu warm in meinem Rechner zu sein, sind das schon Temperaturen die kritsch sind? war ingame + nen Stream; viel größer wird er eigentlich nie belastet
     
  7. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    ich finde ehrlich gesagt die temps für ein intel cpu und eine nvidia gpu noch im grünen bereich.

    da würde ich mir nicht allzugroße nsorgen machen, deine gpu hat den lüfter auf 40% und die cpu nur auf 1500 rpm.

    ich würde nur vll für einen ebsseren luftdurchzug noch sorgen indem ich einen 80mm lüfter hinten und einen 120mm vorne einbauen würde, wenn du den platz hast. dann hast eine optimale luftzirkulation.
     
  8. Zet
    Zet Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 18, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    naja ich hab nen windkanal mit 120er vorne und hinten, und nen 80er in der mitte der direkt auf dem Prozessorkühler montiert ist, vll liegts auch an den temperaturen die heute herrschen, mir hat ne speedfan etwas sorgen bereitet.
    Also wenn ihr sagt das ist doch noch ok, passt das ja.

    Möchte an dem System erstmal nichts ändern, weil sowieso bald ein neuer her muss.
    Wenn mich die lautstärke der lüfter nicht stört, kann ich sie ja auch hochdrehen oder? im Bios ? (auch die der graka?)
     
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    also mit speedfan lässt sich der lüfter der gpu eig steuern.

    der cpu lüfter lässt sich ab und zu im bios regeln, zumindest bei mir habe ich die möglichkeit quiet/perfomance/manual einzustellen (amd system) , musst mal gucken ob du auch die option hast

    ansonsten kannst die lüfter durch eine lüftersteuerung regeln..
     
  10. Zet
    Zet Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 18, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    okay dann muss ich mal schaun das ich das mit software hinkriege, wiedermal gelernt in zukunft mehr für die kühlung zu investieren :/
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    80mm Lüfter sind nicht gut. Die müssen schon sehr hoch laufen um annähernd an größere Lüfter ranzukommen. Am besten minimal 120´er nehmen.
     
    #11 Shadowchaser, Aug 18, 2011
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    mit der aussage würde ich vorsichtig sein bzw ich kann das nicht bestätigen, ich hab seit 3 jahren den selben 80mm lüfter von arctic cooling hinten verbaut und er verrichtet seinen dienst immer noch heute sehr gut. (vorne läuft ein 120mm unter den festplatten von noctua)
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann guck dir mal CPU-Kühler mit 80mm Lüfter an und dazu die Drehzahlen.;)
     
    #13 Shadowchaser, Aug 18, 2011
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    gut, darauf habe ich meine aussage nicht bezogen ;)

    da stimmt das schon, siehe mein boxed kühler mit ca 3500 rpm.

    meine aussage bezog sich eher auf die standard gehäuse lüfter.
     
  15. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    viper, Shadowchaser will damit nicht sagen das 80mm schlecht sind.
    Sondern das große Lüfter viel mehr Luft bewegen bei viel geringeren Drehzahlen als kleine.

    Meine Case Lüfter bewegen bis zu 280m³/h bei 1200u/min.
    Ein 80iger Lüfter bewegt in der Regel nicht mal 1/5 der Masse bei 2000u/min.

    Um für so einen Durchfluss zu sorgen müsste das dein 80iger können:
    http://www.youtube.com/watch?v=Gk5mwSzootI
     
Thema:

CPU temp + GPU

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice