AMD 6000+X2 OCen

Diskutiere und helfe bei AMD 6000+X2 OCen im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ist ein K9, hast dich aber bestimmt nur vertippt;) Einen K9 gibt es nicht, es ist ein K8, Google mal. Discussion in 'Prozessoren' started by _schulle_, Nov 2, 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Einen K9 gibt es nicht, es ist ein K8, Google mal.
     
  2. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Joined:
    Jun 14, 2007
    Messages:
    218
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183

    Na gut, dann ist es kein K9, aber ein K8 ist es auch nicht, das waren die Vorgänger der jetzigen 2-Kern-CPUs.

    Denn:

    .

    Quelle: http://www.zdnet.de/news/business/0,39023142,39127774,00.htm
     
    #17 Michbeck, Nov 3, 2007
  3. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    doch, der X2 ist ein K9 ;)
    der K9 basiert zwar auf dem K8, ist aber doppel"kernig"
     
  4. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Joined:
    Jun 14, 2007
    Messages:
    218
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Stimmt, hab nochmal bei Wikipedia geschaut und da steht, dass die K9 ein K8 Prozessor ist, bei dem einfach ein zweiter K8 hinzugefügt bzw. mit an den internen Cache angebunden wurde. Also doch ein K9. Hätt mich ja auch gewundert, weil die nächste Generation ja auch als K10 bezeichnet wird.
     
    #19 Michbeck, Nov 3, 2007
  5. knorkel81
    knorkel81 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 10, 2007
    Messages:
    57
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    15561
    @ topic ersteller : was für kühler hasten? weil unter luft würd für dauer eh nur maximale 1,55 mit eine high end kühler geben.

    die meisten ocen die cpu zum testem auf 3,7 oder 3,9 ghz für denn alttag ist das nix.

    nimm mal denn multi runter und schraub denn fsb hoch , was für ram hasten.
     
    #20 knorkel81, Nov 3, 2007
  6. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Hab da gleich mal ne Frage hab zwar keinen X2
    6000+ aber einen Opteron 180 @ 2x 2,7GHz.Laut CPU-Z läuft der da bei 1,6V.
    Ist das normal bei Opterons?
     
  7. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Joined:
    Jun 14, 2007
    Messages:
    218
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183
    Eigentlich nicht, bei denen liegt ohne OC die max. Core-Spannung bei 1,35V.
     
    #22 Michbeck, Nov 4, 2007
  8. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21295
    @ Schulle

    Also das dein Proz ohne Vcore erhöhung locker 400 Mhz mehr macht ist eigentlich ein gutes Zeichen. Was für Speicher hast du denn drin bei dir?

    Ich würde die RamVoltage mal um 0,1 -0,2 Volt erhöhen (und das erstmal ohne den Vcore der CPU zu ehöhen), kann gut sein das der Ram bei NormalVolt sein Limit erreicht hatt.

    Zum Proz, mehr als 1,5 Volt würde ich dem nicht zumuten, zumindest nicht unter LuKü. Das ist auf dauer nicht gesund für den Proz. obwohl LIKMARK aus Norwegen dem 6000er auch schon 1.65 Volt (unter Lukü) beim Recordversuch gegeben hatt und damit auf [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]3680.32 Mhz gekommen ist
    (nicht alltagstauglich).
    [/FONT]

    Besorg dir mal das Programm "Speedfan" das zeigt dir recht zuverlässig deine Temps an.

    Mit "prime95" kannst du dann die Stabilität des Systems unter Last messsen. 30- 60 minuten Prime95 "fehlerfrei" laufen lassen, das sollte als "erstes" als grober Test reichen, und dabei die Temps im Auge behalten( alles über 60 C° "unter Last" ist auf Dauer ungesund für die X2) .
    Dann schauen ob du der CPU noch höher geht und wieder Prime drüber laufen lassen, wenn du am Ende bist, lass Prime 24 Std "fehlerfrei" durchlaufen, wenn das fehlerfrei läuft sollte das System stabil genug für den Alltag sein.

    Denn nur weil der PC mit massiven Overclocking bootet heisst es nicht das er damit alltagstauglich ist ;)

    Zitat von Schulle:
    da ich schon von leuten gehört hab, die das ding auf 3,7 und 3,9 getaktet haben wollen...

    klar, der Record mit nem X2 6000 liegt immo bei [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]4114.47 Mhz[/FONT]
    aber das ist nix Alltagstaugliches, dabei geht es nur darum den PC zum booten zu bringen und nen Screenshot mit CPU-Z + verified Link davon zu machen, egal ob der Pc danach abstürzt oder sich der Proz in Rauch auflöst. Ausserdem werden solche "Experimente" im seltensten Fall mit einer mittelmässigen LuKü gemacht, sondern im Regelfall mit ner Highend Wakü , Vapochil oder Flüssigstickstoff.

    Link zur Weltrecordliste (nicht alltagstauglich) :
    http://www.ripping.org/database.php?cpuid=550

    greetz
    Anderson
     
    #23 AngryAnderson, Nov 5, 2007
    Last edited: Nov 5, 2007
  9. FlowZilla
    FlowZilla Hardware-Insider
    Joined:
    Nov 14, 2007
    Messages:
    158
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    45698
    Ich hab meinen alten Athlon64 3800+ vom Standard-Takt 2400 MHz auf 2940 MHz übertaktet ohne die VCore anzuheben. Daher war ich noch nicht in der Verlegenheit den VCore anheben zu müssen. Wie das bei meinem neuen X2 5000+ mit Brisbane Kern aussieht werd ich noch testen, aber die VCore zu erhöhen sollte eigentlich der Finaleschritt sein. Und im Endeffekt sollte halt doch jeder wissen, was er mit seiner Hardware veranstaltet und sich der Risiken bewußt sein.
     
    #24 FlowZilla, Nov 15, 2007
  10. Tartush
    Tartush Computer-Versteher
    Joined:
    Oct 31, 2007
    Messages:
    111
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    44654
    K8/K9 Ist recht gleichgültig. Mit dem 6000+ bzw 6400+ ist diese Architektur fast am obersten Limit. Desweiteren ist der 6000+ schnell genug für die Programme/Games die ein Heimanwender so bei sich auf der Platte hat imho.

    @ Schulle ich empfele dir mal hier im Forum den aussführlichen Beitrag von Kaktus durchzulesen betreffend der CPU leistung die nötig ist.

    Mfg Tartush
     
    #25 Tartush, Nov 16, 2007
    Last edited: Nov 16, 2007
  11. Bluepapillas
    Bluepapillas Aufsteiger
    Joined:
    Jan 17, 2007
    Messages:
    96
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    23581
    Dann hab ich auch mal ne Frage^^: Und zwar hab ich auch nicht so die Ahnung vom OCen, habe einen 5200+ X2 der Standartmäßig mit 2,6GHz pro Kern laüft und das mit 1,3Vcore und hab ihn mal aus Spaß so auf 3,1GHz gebracht mit 1,496Vcore bei etwa 48°C und stabilem Betrieb. Macht das irgendwie Probleme oder hab ich alles richtig gemacht? Link zur genaueren Beschreibung meines OCings (CPU-Z): http://pic.sysprofile.de/images/qPR35662.jpg
     
    #26 Bluepapillas, Nov 16, 2007
  12. knorkel81
    knorkel81 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 10, 2007
    Messages:
    57
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    15561
    ist das auch stable? testen tuste sowas mit prime 95
     
    #27 knorkel81, Nov 22, 2007
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    @ angryanderson:

    speicher: 2 mal 1 GB handselektierter OCZ DDR2-800 XLC /XtremeLiquidCOnvetion -> sprich mit kühlkörper

    ich frag mich was hier gegen meine lüku gehetzt wird, ob ihrs glauben wollt oder nciht, ich habe die hier angegebenen werte von 30 bis 40 grad...die werden sowohl von SpeedFan als acuh im BIOS so angezeigt...ich hab im laufenden betrieb mal die kupferplatte vom kühler angegrabscht die aufm prozi is, die is handwarm...die heatpipes sind noch kälter...also ich glaube kaum das mir falsche temp angezeigt werden...naja werde mit cpu-ram-teiler dings und so nochn bissl experimentieren...und im januar kommt eh n phenom evtl mit WaKü oder wenn ich ganz viel langeweile/geld hab mit KoKü...
     
    #28 _schulle_, Nov 24, 2007
  14. AngryAnderson
    AngryAnderson Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    53
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21295
    @ schulle

    also dein Speicher sollte Potent genug sein für anständiges Oc :great: .

    mein Geil pc6400 (800 mhz)Ram hatt schon relativ früh (ohne Ramcore erhöhung) dicht gemacht, nachdem ich ihm bissel mehr Spannung verpasst habe gings dann wieder nach oben.
    Wobei ich sagen muss das er jetzt doch "relativ" warm wird (nicht heiss).
    Denke grad über ne Ramkühlung nach ;)

    nochwas zum Ram, setz den Ramteiler auf 667, durch die HTT (FSB) Erhöhung kommst du dann eh automatisch wieder in (eventl sogar über) die 800er Region.
    Bei mir sind es z.b. 386.8 MHz, effektive 400Mhz wären dann quasi 800er

    greetz
    Anderson

    PS: halt uns mal aufm laufenden was dein Sys nun noch hergegeben hatt ;)
     
    #29 AngryAnderson, Nov 27, 2007
  15. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    @ angryanderson:

    danke fürn tip mitm speicher!

    der RAM liegt direkt hinterm CPU kühler und die luft die da raus kommt is schön kühl, wie man ja nunmal auch an der CPU-temp sieht....

    werds dann jetz ausprobieren und dann berichten wenn allet klappt ;)
     
    #30 _schulle_, Nov 27, 2007
Thema:

AMD 6000+X2 OCen

Loading...

AMD 6000+X2 OCen - Similar Threads - AMD 6000+X2 OCen

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD 6000+X2 OCen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice