Welches Mainboard? (1155)

Diskutiere und helfe bei Welches Mainboard? (1155) im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Der 8-Pol EPS Stecker braucht man für die CPU. 4-Pol -> Pentium 4 und 8-Pol -> Core2 / i7 nö, da reicht auch 4-pin. 8 pin ist für multi cpu... Discussion in 'Mainboards' started by XxFlorixX, Jun 24, 2011.

  1. Liegender Horst
    Liegender Horst Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 19, 2011
    Messages:
    154
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    146013

    nö, da reicht auch 4-pin.
    8 pin ist für multi cpu systeme oder starkes overclocking.
     
    #16 Liegender Horst, Jul 22, 2011
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Das ist natürlich ärgerlich Florix. Guck nochmal nach ob alles richtig angeschlossen ist.

    Sind die Fehlermeldungen immer noch so häufig? Und sicher das es nicht vielleicht noch woanders dran liegt?
     
    #17 Shadowchaser, Jul 22, 2011
  3. XxFlorixX
    XxFlorixX BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 11, 2009
    Messages:
    567
    Likes Received:
    5
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    110210
    Also am Rechner sind jetzt nur noch die Wasserpumpe, diverse Lüfter und die Graka angeschlossen. aber laufen tut da trotzdem nichts. ^^ Werd morgen dann erstmal wieder alles ausbauen und im Testaufbau nochmal versuchen. Hoffe einfach nur das i-was im Gehäuse nen Kurzschluss verursacht! Ansonsten wird der Rechner 2 Wochen ein Wrack bleiben weil ich am Mittwoch in den Urlaub fahr ^^
     
    #18 XxFlorixX, Jul 22, 2011
  4. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 28, 2010
    Messages:
    444
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Nope. die 1366 z.B. brauchen den 8-Pol sonst läuft das Board überhaupt nicht an ;) Sicher laufen auch ein paar 1156 oder 1155 CPUs nur mit einem 4-Pol, aber dann laufen sie außerhalb der Spezifikation.
    Fakt ist wenn ein 8-Pol da ist soll man ihn auch benutzen. (Punkt)

    @Topic
    Schau mal nach ob du nicht beim CPU-Einbau nicht ein paar Sockel-Pins verbogen hast. Mit einer Lupe und einer langen Nähnadel kann man das Richten ^^
     
  5. XxFlorixX
    XxFlorixX BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 11, 2009
    Messages:
    567
    Likes Received:
    5
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    110210
    Das schöne ist die CPU hat keine Pins! sondern einfach nur so kleine quadratische "flächen" Nungut, Problem ist gelöst, das Board ist einfach nicht für 30cm Grakas gemacht wurden. Meine GTX war nicht zu 100% im Slot und somit gings dann halt nicht - zum Test hab ich einfach mal meine alte 9800GTX+ verbaut und da liefs :D egal jetzt gehts auch mit meiner 285 ^^
     
    #20 XxFlorixX, Jul 23, 2011
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    8-Pol sind auf neue Board eigentlich jetzt immer vorhanden, nur können davon 4Pole mit einem Stopfen zu sein. Wenn an einem Netzteil ein 8Pol Stecker (2x12V) vorhanden ist mache ich ihn immer dran, schaden tut es nicht. :)

    Gruß Gero
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nicht alle neuen boards haben nen 8 pin
    meist sind es boards mit Crossfire/SLI Option
    für CPU overclocking alleine würde ich aber schon den 8 Pin EPS anschließen, denn
    die cpu bezieht auch den strom dort drüber
    ansonsten reicht bei normaltakt und eienr grafikkarte der normale 4 pin
     
    #22 Mr_Lachgas, Jul 23, 2011
  8. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 28, 2010
    Messages:
    444
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Ich hab ja auch Sockel-Pins geschrieben. Seit dem i-Core sind die Pins im Sockel und nicht mehr am Chip - Gut das du jetzt den Fehler gefunden hast ;)
     
  9. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Mit der Grafikkarte hat es gar nichts zu tun, da es sich hier nur um die Stromversorgung der CPU handelt. Hier ist es uninteressant ob nur eine oder zwei oder gar keine Grafikkarten(Onboardgrafik) eingebaut werden, der 4Pol also 1x12 müssen immer vorhanden sein. Besteht diese Stromversorung nicht startet das System nicht.

    Wie in diesem Beispiel hat das Board keine Möglichkeit zwei Grafikkarten zu vertreiben, trotzdem ist ein 8 Pol Stecker vorhanden.
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3302#ov

    Natürlich hast du recht, dass es auch Bord gibt die nur einen 4Pol haben, solche Bords haben hier dann auch sicherlich kein Bios das auf OC ausgelegt ist.

    Dieses 8 Pol Stecker versorgt die CPU mit 2x 12 Volt Spannung und hat nur mit OC zu tun.

    Allerdings möchte ich hier nicht bestreiten, dass bei manchen Prozessoren alle 8 Pins belegt sein müssen. Denn wenn man die Bedienungsanleitung von diesem Bord sieht, wird hierzu nichts konkretes ausgeführt. Aber wie gesagt, würde ich hier immer alle 8Pins belegen, schaden tut es auf jedem Fall nicht.
    http://ftp.gigabyte.de/FileList/Manual/mb_manual_ga-z68x-ud3p-b3_e.pdf

    Gruß Coolman
     
    #24 Coolman, Jul 23, 2011
    Last edited: Jul 23, 2011
Thema:

Welches Mainboard? (1155)

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice