AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Shadowchaser ja das ist gut möglich das ein Intel mit langsameren Ram schneller ist, als ein AMD mit schnellerem Ram. Ob das auf dem Phenom 2 noch zu... Discussion in 'Prozessoren' started by computer11, Jan 16, 2011.

  1. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Shadowchaser ja das ist gut möglich das ein Intel mit langsameren Ram schneller ist, als ein AMD mit schnellerem Ram.
    Ob das auf dem Phenom 2 noch zu trifft kann ich nicht sagen.
    Solche Tests wenn man sie damals so nennen konnte habe ich mit dem AMD 64 und Phenom I gemacht.
    Und da war der Intel core 2 Duo in der regel schneller.

    Das einzigste wo damals der Ram enorm prof. hat war wenn man von 2t auf 1T umgestellt hat.
    Diese Funktion geht aber nur wenn man max 2 Rams besitzt.
    Ob es das beim Phenom 2 noch gibt kann ich nicht sagen, da ich den 2er nie hatte.
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Wieso sollte es bei 4 Modulen denn nicht funktionieren von 2T auf 1T um zu stellen? Beispiel gefällig?
    [​IMG]
    Und das ging meines wissens nach schon immer. Lachgas kann dir das ja eventuell auch zeigen mit seinem P1 und DDR2
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich hatte meinem Phenom I mit DDR2 auf CR2 am laufen, weil CR1 bei normtakt nicht stabil lief
    zu Athlon 64 Zeiten mit DDR1 war im everest benchmark klar die einstellung auf CR1 schneller, aber spürbaren unterschied gab es nie
     
    #273 Mr_Lachgas, Jul 10, 2011
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Ja aufm Papier war es schneller.
    Naja mit 4 Rams lief bei mir niemals 1T.
    Weder auf dem Asus noch auf dem Gigabyte, auch das MSI wollte es nicht.
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    doch hatte ich CR1 zu athlon 64 zeiten mit 4 riegeln in betrieb
    2x 512 MB und 2x 256 MB
    ist aber schon länger her
    hat also nichts mit der riegelanzahl zu tun, sondern eher mit einer verträglichkeit zwischen board und ram
     
    #275 Mr_Lachgas, Jul 10, 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich hatte noch nie was davon verstellt, weiß nicht mal was das ist, trotzdem lief alles.:o
     
    #276 Shadowchaser, Jul 10, 2011
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Das hat unter anderem auch mit der Ram anzahl zu tun. :) Es ist ja nicht selten das Vollbestückungen nicht genauso stabil laufen wie halbe Bestückung. Genauso wie man für perfektes OC nur einen Ram Riegel benutzt. Deswegen werden bei Razer die Ram's auch kein 1T geschafft haben. Die Vollbestückung macht es instabil und bei dieser Option benötigt man auch mehr um es stabil zu bekommen. Als Beispiel, während von tRAS von 27 auf 24 eventuell nur 0,1V mehr Spannung benötigt ist die Schwelle bei CR oftmals höher damit diese Stabil laufen. Aber dafür gibt es auch einen größeren Geschwindigkeitsvorteil (mal abgesehen davon das man ihn dennoch nur höchst selten mitbekommen würde)
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Was ist denn "perfektes OC"?

    Vielleicht hast du da ja auch noch eine Antwort drauf...
     
    #278 Shadowchaser, Jul 10, 2011
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Perfektes OC?... Naja, so hoch wie nur irgend möglich Takten. Also kein 24/7 OC.
    Das beinhaltet das so viele Störende Komponenten wie möglich nicht vorhanden sind. Dazu gehört auch der Ram.
    Bei OC jenseits von 5GHz hat man auf sehr vielen Boards das Problem das der Multiplikator nicht mehr her gibt und man zum Beispiel den FSB übertakten muss. Dabei übertaktet man auch den Ram. Und es gibt bei den Größenordnungen teils nicht genügend Ramteiler um diesen klein zu halten. Also muss er zwangsläufig mit Getaktet werden. Umso mehr Module, umso schwieriger wird das. Umso mehr Fehlerquellen gibt es dann ja.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, das ist Hochleistungs OC und da isses verständlich. FÜr Leute die irgendwelche Benchmarkrekorde knacken wollen oder so. Es gibt ja auch noch "alltagstaugliches" OC(24/7). Und gerade mit Sandy kann man das schön effizient gestalten(OC+Energiesparen), also nur dann wenn die Leistung wirklich gebraucht wird. Ein anderes Thema.

    Aber die Zusammenhänge dürften klar sein. Danke.:great:
    Das mit Vollbestückung und Stabilitätsproblemen hatte ich zuvor schon mehrmals gehört.
     
    #280 Shadowchaser, Jul 10, 2011
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Über Probleme bei Vollbestückung höre ich persönlich aber immer weniger. Auch mit Inkompatiblem Ram der vom Mobo einfach nicht erkannt wird. Dahin gehend scheint sich bei den neueren Ramcontroleren also im Untergrund einiges gebessert haben. Aber vollkommen verschwunden sind sie dennoch nicht.
     
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Kann ich so auch unterschreiben.
    Ab einem Multi von 51 ist Ende.
    Ich bin dann gezwungen bei meiner CPU zu mind dann über den BCLK zu gehen.
    Ich kann mein System mit BCLK 90 einstellen und meine CPU mit 52x er würde nicht starten.
    Mit 103x51 macht er es aber.
    Spannung verstellen bringt bei mir nüscht ^^, er will es einfach nicht :D
    Wieder ist mein Board vollbestückt, da zum Rel. es leider fast garkeine 4GB Riegel hab und ich gezwungen war auf 4x2GB um zu steigen da hat DDR3 Ram noch Geld gekostet nicht wie jetzt.
    Im nachhinein ärgert es mich gewaltig, so fällt eine günstige Option auf 16GB weg, könnt mir dermaßen in den ♥♥♥♥♥ beißen.....
    Vor allem ist der Ram mitlerweile ja wohl als geschenkt.
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Kannst ja noch erzählen was passieren kann wenn man den BCLK zu hoch anhebt.:joker:

    Verstehe das sowieso nicht das ihr so krass übertakten müßt.^^
     
    #283 Shadowchaser, Jul 11, 2011
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    back to topic, wie sind hier nicht beim thema sandy bridge
     
    #284 Mr_Lachgas, Jul 11, 2011
  15. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Weiter gehts, erste Tests vom AMD FX-8130P sind aufgetaucht.
    Hier zu seinen Ergebnissen:

    3DMark 11: P6265
    Cinebench R10: 24434 Punkte
    x264-Bench: 136,29 FPS (Pass 1) / 45,39 FPS (Pass 2)

    Verwendet wurde ein Testsystem auf einem Gigabyte 990FXA-UD5 Mainboard mit einer NVIDIA GeForce GTX 580.

    Im 3DMark 11 kommt ein Intel Core i7 2600K mit einer GeForce GTX 580 typischweise auf etwa 6000 Punkte im Performance-Setting. Ein Core i7 990X schafft etwas mehr als 6000 Punkte. Vergleicht man die Werte des Cinebench R10, landet die "Bulldozer"-CPU zwischen dem Intel Core i7 2600K und einem i7 990X. Ein Phenom II X6 1100T erreicht hier etwa 19500 Punkte. Schaut man sich weiterhin das Ergebnis des x264-Bench (Pass 2) an, so liegt der neue AMD-Prozessor wieder zwischen den beiden Intel Top-Modellen, wobei man dem Core i7 990X schon sehr nahe kommt. Der Phenom II X6 1100T erreicht hier knapp über 30 FPS und wird schon sehr deutlich abgehängt.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php?option=com_content&view=article&id=19176 &catid=34&Itemid=99

    http://www.computerbase.de/news/har...eitere-benchmarks-eines-bulldozer-prototypen/
     
Thema:

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Loading...

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module - Similar Threads - AMD Bulldozer Kleine

Forum Date

Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern

Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern: Sitzfalle Büroalltag: Wie kleine Bewegungspausen die Gesundheit fördern Das ist für viele von uns Normalität. Ganz unbemerkt verbringen wir dabei allerdings eine ganze Menge Zeit im Sitzen....
User-Neuigkeiten Yesterday at 7:27 PM

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren

Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren: Spokenly: Kleine Mac-App für das Diktieren und Transkribieren Die Mac-App Spokenly erweitert die Diktierfunktion von macOS um KI-Transkription. Die kostenlose Anwendung aus dem Mac App Store...
User-Neuigkeiten Jul 27, 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice