Auto OC Funktion bei Asus EFI Bios - BCLK zu hoch gewesen, Rechner ausgegangen!

Diskutiere und helfe bei Auto OC Funktion bei Asus EFI Bios - BCLK zu hoch gewesen, Rechner ausgegangen! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin! Habe ja nen Asus P67 Board mit EFI Bios. Bin gestern mal im Bios ein wenig gucken gewesen wo ich die OC Einstellungen usw sind weil ich ja auch... Discussion in 'Prozessoren' started by Shadowchaser, Jul 1, 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Moin!


    Habe ja nen Asus P67 Board mit EFI Bios. Bin gestern mal im Bios ein wenig gucken gewesen wo ich die OC Einstellungen usw sind weil ich ja auch irgendwann übertakten will. Spätestens wenn ich ne neue GRaka habe. Jedenfalls bin ich mehr oder weniger aus VErsehen auf den Auto-Übertaktungsregler unten im "A.I. Tweaker" gekommen. Dann ist der Rechner sofort ausgegangen. War voll geschockt. Dann bin ich ins Bios und habe gesehen das der BCLK nicht mehr auf 100 war sondern 103. Dann habe ich wieder auf Auto alles gestellt und der Rechner ist wieder ausgegangen. Dann nochmal ins Bios und der BCLK stand schon wieder auf 103. Nun habe ich mit F5 die Standardeinstellungen vom Bios geladen und es war wieder weg.
    Hatte richtig Schiss das ich mir die Hadrware zerschiesse.:mad:

    Hat damit auch schon mal jemand Erfahrung gemacht?

    Razer meinte irgendwo im anderen Thread das er sich damit schon mal Hardware zerschossen hat und wohl am BCLK viel dran hängt.

    Im PCGH Forum waren auch welche denen das schon passiert ist das sie den Auto-Übertaktungsregler gekommen sind und der Rechner ausgeganegn ist.

    Hoffe mal das meine HW nciht langfristig dadurch beschädigt wurde.:(
    Laufen tut im MOment alles normal.

    Finde es jedenfalls ne Schweinerei das die so ne Autofunktion machen das der BCLK verändert wird und der Rechner ausgeht. Warum machen die das wenn dann nicht nur über die Multis und mit eventuell noch Spannung anheben?

    Naja, wenn ich übertakte mache ich nen großen Bogen um den Regler. Erstmal habe ich sowieso die Schnauze voll!
     
    #1 Shadowchaser, Jul 1, 2011
    Last edited: Jul 1, 2011
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    Is normal hatte ich bei meinem ersten board auch ^^.
    Bin auch umgefallen und hab das schlimmste befürchtet :D

    Mach nen bogen darum und selbst ist der Mann :D
    Sonst soweit zu frieden mit der Power oder merkt man keinen Unterschied?
    Ich meine deine alte Hardware war auch noch sehr schnell.

    Meine Hardware is draufgegangen bei 105,5Mhz :D
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sonst läuft der Rechner super. OC mache ich wohl erst wenn ich ne neue GRaka habe. So reicht das erstmal.

    Wollte das nur schon mal durchgucken und checken wo ich was machen muß im EFI Bios.

    Jo werde den Regler nie wieder anrühren.^^


    Dann hat ja nicht viel gefehlt.:o

    Ne im Ernst hatte voll den Schiss!
     
    #3 Shadowchaser, Jul 1, 2011
  4. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    keine Sorge, so lange du nicht die Spannugn auf machst und den Chipsatz ordentlich belastest, wird er dir bei 105,5 auch nicht was kaputt machen :D

    Beim anderen mit einem 2600K dem hats erst bei 108 Mhz erwischt.
    Dafür hat seine CPU auch eins drüber bekommen und er kommt nicht mehr mit wenig spannung raus.
    Braucht jetzt statt 1,5V und 5,2Ghz dann schon 1,65V :D
     
  5. DonShot
    DonShot Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 28, 2010
    Messages:
    58
    Likes Received:
    1
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    129879
    hab auch mit den OC einstellungen in mein UEFI rumgespielt , hatte nen BCLK von 200 hab das Profil genommen was man dort im UEFI auswählen kann 4,2 GHz als ich in windows war und temperaturen und spannungen gesehen habe( nach nen Benchmark), hab ich mein rechner aber auch schnell runtergefahren, da durch das Profil über 1,4V an meiner CPU anlagen, und die Temperatur bei 70+ grad war
     
    #5 DonShot, Jul 1, 2011
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Du kannst kein BCLK von 200 haben.
    Ab 115 fährt der Rechner nicht mehr hoch.
    Bei einem BCLK von 200 hättest du keine lausigen 70°.
    Deien Graka hätte gebrannt, deine Maus und Tasta wäre aus.
    Deine CPU hätte einen Takt von 6,6Ghz gehabt.

    Du hast dich sicher verguckt.


    Sehe gerade du hast garkeinen Sandy.
    Du hast einen 1156 das ist was ganz ganz anderes.
    Wenn dein Kühler bei der Spannung schon faxxen macht würde ich an deiner stelle nicht höher gehen.
     
  7. DonShot
    DonShot Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 28, 2010
    Messages:
    58
    Likes Received:
    1
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    129879
    nein habe keinen Sandy Bridge
    200 * multi 21 = 4,2 GHZ
     
    #7 DonShot, Jul 1, 2011
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Kann ich den Multi eigentlich gleich auf 40 = 4GHz stellen oder sollte ich mich rantasten?

    Würde dann so vorgehen:

    - Turbo deaktivieren, weil ich ne statische Übertaktung möchte
    - Stromsparmodus bleibt drinne
    - Multi für Idle einstellen(eventuell auf 20)
    - Normalen Multi einstellen(auf 40)
    - CPU Spannung erhöhen. Auf ~1,2V

    Bei CPU SPannung von"Offset" auf "Manuell" ne?

    Edit: Habe jetzt übertaktet. Aber geht scheinbar nur über den Turbo. Der macht automatisch rein wenn ich den multi höher setze.

    Also nicht das ich konstant 4Gz habe. Bei Belastung geht innen Turbo auf 4GHz.
    Und Multi im Stromsparmodus konnte ich nicht anders einstellen. Ist immer noch 1,6Ghz. Naja ist net schlimm.

    Blastungstests mache ich dann auch noch. Aber jetzt nicht im Moment.

    Die Spannung habe ich erstmal so gelassen.
     
    #8 Shadowchaser, Jul 1, 2011
    Last edited: Jul 1, 2011
  9. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    1,2V ist nicht hochgehen.
    Das ist Serie.
    1.6Ghz ist immer idle.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe jetzt nur den "Turbo by all Cores" hochgesetzt. Die Spannung auf "Offset" gelassen.

    Der erhöht jetzt die SPannung bei 4Ghz auf 1,3V automatisch.

    Habe gerade CPU-Z laufen und entpacke Dateien. Komisches Weise zeigt der mir dabei den Takt vom Stromsparen an und keinen Turbotakt.

    Hat das auch mit der Anwednung zu tun? Das der Turbo nicht immer anspringt. Oder liegt das an CPU-Z?

    Naja, mal mit PRime morgen testen. Oder Linx.

    Edit: Wenn ich die Spannung manuell auf 1,2V stelle dann habe ich im Stromsparmodus bei 1,6GHz auch 1,2 V. Zumindest laut CPu-Z.
    Und konstant @4ghz kriege ich wohl nur hin wenn ich Stromsparen rausnehme.

    Edit2: Habe jetzt alles rpobiert. Kriege keine konstanten 4ghz hin. Speed Step deaktiviert hat nix gebracht. Turbo deaktiviert auch nicht. Immer dann wenn ich den Turbo aktiviere und über Multi von 33 komme wird der wieder Turbo aktiviert.

    Liegt das am Board?
     
    #10 Shadowchaser, Jul 1, 2011
    Last edited: Jul 1, 2011
  11. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Wozu willst du das alles?
    Wozu brauchst du 4 Ghz im idle?
    Warum soll deine CPU statt 10W 110W verbrauchen?

    Ist doch sinnlos oder?
    Würde die CPU nur übertakten bei CF oder SLI.
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo ich lasse das so. :)

    Eventuell noch die Spannungen optimieren. Aber mit Offset. Wegen Idle Stromverbrauch.

    Edit: Eben 15 Minuten Prime laufen lassen. Die Temps sind nicht über 60 GRad gegangen.
     
    #12 Shadowchaser, Jul 1, 2011
    Last edited: Jul 1, 2011
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    naja sinnlos isses nicht, habe bei mir cool n quiet auch deaktiviert
    in GTA 4 macht es 10 FPS unterschied, ob die CPU vollen takt hat oder nur bei belastung vollen takt hat
    vom vielen hoch und runter takten bei belastung/nichtbelastung sinkt die durchschnitts FPS
    deshalb läuft bei mir auch im idle alles auf 3,5 GHz
    scheiß auf den verbrauch, hauptsache die leistung ist da
    und unter nichtbelastung bleibt die cpu auch bei höherem takt kühl
     
    #13 Mr_Lachgas, Jul 1, 2011
  14. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Das liegt aber an Cool And Quiet.
    Da AMD mehrere Zustände hat und zu langsam reagiert.
    Der Sandy ist da flotter, ich habe 0 Performence Vorteile.
    Setzt dein Rating bei Cool and Quiet um dann hast du dieses Problem nicht mehr.

    Das ist bei AMD CPUs aber bekannt.
     
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Was mich wundert ist das die CPU keine Zwischenstufe mehr kennt. Entweder im Stromsparmodus oder bei Belastung gleich in den Turbo. Der Normaltakt von 3,3Ghz wird scheinbar gar nicht genutzt.

    Liegt wohl an der Einstellung "Turbo by all cores". Da sonst im normalen Turbomodus nur 2 Kerne genutzt werden. Ansonsten springt er wieder in den Normaltakt bei voller Auslastung.

    So wie ich das jetzt eingestellt habe springt er bei Vollast auf alle Kerne mit 4ghz.

    Edit: Im anderen Forum meinte einer da es sehr wohl Zwischenstufen noch gibt bei geringeren Belastungen.
     
    #15 Shadowchaser, Jul 2, 2011
    Last edited: Jul 2, 2011
Thema:

Auto OC Funktion bei Asus EFI Bios - BCLK zu hoch gewesen, Rechner ausgegangen!

Loading...

Auto OC Funktion bei Asus EFI Bios - BCLK zu hoch gewesen, Rechner ausgegangen! - Similar Threads - Auto Funktion Asus

Forum Date

Amazon Music führt „Insights“ ein: Das steckt hinter der Funktion

Amazon Music führt „Insights“ ein: Das steckt hinter der Funktion: Amazon Music führt „Insights“ ein: Das steckt hinter der Funktion Mit „Insights“ können Nutzer ab sofort ihre persönlichen Hörgewohnheiten analysieren und mit anderen teilen. Die neue Funktion...
User-Neuigkeiten Friday at 5:05 PM

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr

Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr: Raycast: Update bringt Auto-Transcribe für Meetings und mehr Dank Auto Transcribe werden eure Meetings jetzt automatisch transkribiert und zusammengefasst. Aber Obacht hier: Ohne Zustimmung der...
User-Neuigkeiten Thursday at 4:42 PM

Firefox Nightly: Neue Funktion zum Teilen von Textausschnitten

Firefox Nightly: Neue Funktion zum Teilen von Textausschnitten: Firefox Nightly: Neue Funktion zum Teilen von Textausschnitten Die neue Funktion ermöglicht es, einen Link zu erstellen, der direkt zu einem ausgewählten Textabschnitt auf einer Webseite führt.....
User-Neuigkeiten Thursday at 11:14 AM

HERE WeGo: Neue CarPlay-Features und Notfall-Funktion im Update

HERE WeGo: Neue CarPlay-Features und Notfall-Funktion im Update: HERE WeGo: Neue CarPlay-Features und Notfall-Funktion im Update Die kostenlose App unterstützt jetzt den Split-Screen-Modus von Apple CarPlay. Nutzer können die Navigation parallel zu anderen...
User-Neuigkeiten Wednesday at 4:03 PM

Samsung The Frame: Nutzer irritiert über kostenpflichtige Diashow-Funktion

Samsung The Frame: Nutzer irritiert über kostenpflichtige Diashow-Funktion: Samsung The Frame: Nutzer irritiert über kostenpflichtige Diashow-Funktion Auf dem TV-Gerät kann man sich auch Kunstwerke anschauen. Einiges ist mit drin, allerdings gibt es auch Abo-Funktionen....
User-Neuigkeiten Wednesday at 1:53 PM

Neue Cloud-Cleanup-Funktion für CleanMyMac angekündigt

Neue Cloud-Cleanup-Funktion für CleanMyMac angekündigt: Neue Cloud-Cleanup-Funktion für CleanMyMac angekündigt Ab heute können Nutzer mit dem Cloud-Cleanup-Feature nicht nur lokale Dateien verwalten, sondern auch ihre Cloud-Speicher wie iCloud, Google...
User-Neuigkeiten Tuesday at 4:13 PM

Google Maps: Follower-Funktion wird ad acta gelegt

Google Maps: Follower-Funktion wird ad acta gelegt: Google Maps: Follower-Funktion wird ad acta gelegt Damit könnt ihr einfacher in deren Profile springen und Bewertungen, Fotos und Co. anschauen.. Google Maps: Follower-Funktion wird ad acta gelegt
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor

Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor: Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor . . Open-Source-Software: Anwalt nimmt sich E-Auto-Hersteller vor
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste

Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste: Android Auto 14.8 Beta: Google Assistant lebt weiter und Maps erhält neue Suchleiste Die wohl wichtigste Änderung betrifft den digitalen Assistenten: Während Gemini als KI-basierter Assistent in...
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher

Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher: Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto kurvt bereits in München umher So kurvt die Limousine bereits mit offiziellem Kennzeichen in München auf öffentlichen Straßen umher.. . Xiaomi SU7 Ultra: Das E-Auto...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam

Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam: Spotify für Android Auto: Gemeinsames Musikhören mit Jam Die Version 9.0.58.596 bringt die bereits angekündigte Jam-Funktion auf die Infotainment-Systeme der Fahrzeuge. Nutzer können damit andere...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“

Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“: Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“ . . Fraunhofer-Institut forscht am „hörenden Auto“
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern

Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern: Android Auto: Helles Design steht in den Startlöchern Nun zeigt sich in der aktuellen Beta-Version 14.7.152544, dass die Einführung nicht mehr weit entfernt sein dürfte. Die Kollegen von Android...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Auto OC Funktion bei Asus EFI Bios - BCLK zu hoch gewesen, Rechner ausgegangen! solved

Users found this page by searching for:

  1. ai übertaktungsregler

    ,
  2. übertaktungsregler asus

    ,
  3. ai tweaker im BIOS ausschalten

    ,
  4. ai tweaker AI übertaktungsregler,
  5. asus übertaktungsregler as is,
  6. Auto funktion im Bios,
  7. asus ai-übertaktungsregler,
  8. asus übertaktungsregler,
  9. asus ai tweaker bios deaktivieren,
  10. Asus automatisch übertakten
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice