Phenom II x4/6 auf AM2+

Diskutiere und helfe bei Phenom II x4/6 auf AM2+ im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, danke fallender hardware-preise sind 4 bzw 6 kern cpus ja erschwinglich geworden, aber "lohnt" es oder besser bringt es einen spürbaren gewinn... Discussion in 'Prozessoren' started by starct, Jun 5, 2011.

  1. starct
    starct Grünschnabel
    Joined:
    Jun 5, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    42942

    Hi,

    danke fallender hardware-preise sind 4 bzw 6 kern cpus ja erschwinglich geworden, aber "lohnt" es oder besser bringt es einen spürbaren gewinn eine solche cpu auf einem am2+ mainboard zu betreiben?
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    zu dem thema habe ich erst gestern ein thread erstellt siehe hier:
    http://forum.sysprofile.de/prozesso...ate-brauche-infos-zum-bios-update-einbau.html

    @ topic
    wenn dein mainboard alle am3 cpus unterstützt, finde ich schon dass auch bei dir bestimmt nach einem bios update(ist oft pflicht) eine leistungssteigerung spürbar wäre

    kannst dir gerne bei meinem thread die seite 2 vorallem anschauen, da sind gute alternativen, die zukunftssicher sind und im prinzip fast wie ein x4 alleine kostet.
     
    #2 viper, Jun 5, 2011
    Last edited: Jun 5, 2011
  3. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    442
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    Hi auf deinem Bord mussten alle AM3 CPUs bis 125W laufen mit aktuellem BIOS was GB aber kein Problem ist ein update zu machen da es über Windows gemacht werden kann
    bei weiteren fragen einfach melden hatte schon mehrere Gigabyte Boards
    MFG Dennis
     
    #3 dennis8582, Jun 6, 2011
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Bei Gigabyte kann man sich ein Tool herunterladen der nach dem neusten Update unter Windows sucht und diesen auch durch führt. Man sollte aber Programme wie Virenscanner deaktivieren, damit der Flash Vorgang nicht unterbrochen oder gestört wird.

    In deinem Fall mit einem " AMD Athlon 64 X2 6000+", falls dass laut deinem ID noch Aktuell ist, loht es sich auf jedem Fall.

    Gruß Coolman
     
    #4 Coolman, Jun 6, 2011
  5. starct
    starct Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 5, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    42942
    thx für die schnellen antworten. mein bios ist immer aktuell - das ist also nicht das problem - das mainboard unterstützt auch die x4 cpu's. mir ging es mehr darum ob es wirklich einen mehr gewinn an leistung bringt, oder ob der leistungsgewinn vernachlässigbar ist da eh akuelle steppings ja eh nicht genutzt werden können.
     
  6. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    442
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    Von deinem X2 zum X4 Bzw X6 sollte die Leistung schon merklich besser werden habe bei meinem mal 4 Kerne Testweise deaktiviert und konnte kaum noch zocken und bei deiner Graka sollen die Games dann auch in höheren Einstellungen Laufen
    MfG Dennis
    welche Graka hast du denn 5770 nehme ich an
     
    #6 dennis8582, Jun 6, 2011
  7. starct
    starct Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 5, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    42942

    dann glaube ich das ich wohl mal wieder was investieren muss xD

    ja ich habe die 5770 - bin jetzt nicht der progamer eher mal bei gelegenheit, um so nerviger ist es aber dann wenns dann ruckelt :)
     
  8. makala
    makala Grünschnabel
    Joined:
    May 28, 2009
    Messages:
    9
    Likes Received:
    0
    Name:
    franky
    1. SysProfile:
    23700
    Hi
    Nun hab mir grad den X6-1090 BE geholt für 146,50€. Hatte vorher den X3-720 BE mit 3,3Ghz getaktet drin.
    Den 1100T fand ich indiskutabel für mich, da 100Mhz mehr für den Aufpreis uninteressant sind.
    Der 1090T wird auf meinem AM2+ Board somit auch das größte Modell bleiben und das für länger !!
    Mit dem 6Kerner bin ich für die Zukunft, Bulldozer hin und Sandybridge her, gut gerüstet
    (Übertakten geht ja auch noch ;) ).
    Schnelleres gibts immer, aber oft ist es sinvoller, mit weniger Aufwand und Geld sich etwas lansameres noch aktuelles zuzulegen, als für viel Geld einen Systemwechsel zu vollziehen - sei er nicht sowieso angedacht !!
     
  9. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Die heutigen 4 und 6 Kern Prozessoren sind für Anwendungen und Spiele die es zur Zeit gibt völlig ausreichend und sind auch sehr schnell, daher lohnt sich das warten auf den neuen Prozessor nicht wirklich. Wobei man bei dem neuen Prozessor sicherlich tief in die Tasche greifen muss.

    Auf jedem Fall gibt es ein Unterschied zwischen deinen Duo oder einen Quatro Prozessor. Als ich meinen Rechner anfangs dieses Jahres auf eine Quatro Core aufrüstete lief mit meinem Duo Prozessor das Spiel "Call of Duty - Black Ops" nicht Ruckelfrei, ich konnte es nicht spielen so stark war es am Rückeln. Mit der selben Grafikkarte und meinem neuen Quatro Core 3,4 Ghz läuft nun das Spiel ohne Ruckler.

    Gruß Coolman
     
    #9 Coolman, Jun 7, 2011
Thema:

Phenom II x4/6 auf AM2+

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice