Explorer verursacht ständig Fehler und wird geschlossen

Diskutiere und helfe bei Explorer verursacht ständig Fehler und wird geschlossen im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also Fachmann den ich fragte meinte du sollst mal den RAM checken! Teste die RAMS und DIMMs mal nach möglichkeit, am besten mit passenden Tools fürs MB... Discussion in 'Windows Vista, XP & älter' started by Barnett, Jan 14, 2007.

  1. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Also Fachmann den ich fragte meinte du sollst mal den RAM checken! Teste die RAMS und DIMMs mal nach möglichkeit, am besten mit passenden Tools fürs MB wenn du was hast oder findest! Nach deinen Fehlern könnte es daran event. liegen!
     
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911


    Hatte ich ihm ja schon vor ner Zeit gesagt (in diesem Thema, weiter oben), seine Antwort drauf:

    Da frag ich mich, wieso ich überhaupt Vorschläge mache wenn er es erst dann nutzen will wenn was auftaucht (was ja seiner aussage nach die ganze zeit der fall is).
     
  3. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    Also ich tippe auch eher auf einen Hardwarefehler.
    Ich hatte auch mal so ein System, wo einfach nix mehr vernünftig ging. Da konnt ich paltt machen und neu aufsetzen, wie ich wollte, windoows hat bereits bei der installation mist ohne ende gebaut.
    Dann hatte ich mal eine "Version" die halbwegs gefunzt hat, aber die hat dann immer unterschiedliche Fehler generiert. Das ganze war vorher jahrelang nicht so. Erst nach ein paar Stromausfällen. Da müssen dann wohl ein paar Teile einen kleinen Schaden abbekommen haben. Erst der Austausch von MAinboard/Prozessor/Speicher führte wieder zu einem funktionierenden system.Wobei die Festplatte später auch ihren Dienst einstellte und ausgetauscht werden musste.
    Auch bei Neuteilen hatte ich schon so merkwürdige Verhaltensstörungen von Windows. Respektive nach dem Zukauf von 1GB Ram. Nachdem ich den umgetauscht habe, ging wieder alles.

    Übrigens: Wenn der Windows Explorer bereits beim Aufruf des Arbeitsplatzes so einen Fehler macht, dann ist das schon ein sehr schwerwiegendes Zeichen !

    Also Hardwareschaden ist auf jeden Fall am wahrscheinlichsten.
     
    #33 media-play, Jan 19, 2007
  4. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Im Moment sieht es wie folgt aus.

    Habe bemerkt, dass sich mit hochtakten der CPU auch der RAm mitgetacktet hat, das könnte ein Grund für die instabilität sein. Denn seitdem ich alles wieder auf Standard gesetzt habe verursacht nichts mehr Probleme.

    Dann aber, habe ich das dumpfe gefühl, dass seitdem ich Windows Updates geladen habe, das doofe Windoof sich selbstständig macht, bezüglich einfach mal so Prgs. zu schliessen, wie die explorer.exe. Ich habe früher nie Updates gemacht, weil ich der festen Überzeugung bin, dass diese das System nur verlangsamen, und dem ist auch so - finde ich.

    Nunja, das einzige was mich nun stört ist, dass ich keinen großen Unterschied zu meinem alten System merken..dieses war nur ein 2400er Sempron mit 1GB RAM....400er... damit ist jetzt nicht die Performance in Spielen gemeint, sondern das reine Arbeitn mit der Windows-Oberfläche.. ohne jeglichen Progs.

    wenn ich auf Start klicke _wahrscheinlich liegt es daran, dass der Rechner dann noch nicht fertig geladen hat - direkt nach dem hochfahren_ dauert es manchmal bis zu 5 Sekunden bis der die Fläche öffnet. Genauso bin ich unzurfirden mit der Performence des MediPlayers (v11)...ziehe ich das Fenster in die Größe oder verkleiner es....gibt es sowas wie einen langsamen Bildaufbau, halt ruckler.......nichts dramatisches, bin es gewohnt von meinem alten system, aber habe erwartet, dass dieses "manko" behoben wird durch einen neuen pc.

    Mit dem ATI Tool _Overdrive_ habe ich meine Graka hochteaktet, siehe Profil, kann diese auch in irgendeiner Weise Probleme hervorrufen, die zu den obe genannten passen könnten? Antworten sind natürlich gerne gesehen.
     
Thema:

Explorer verursacht ständig Fehler und wird geschlossen

Loading...

Explorer verursacht ständig Fehler und wird geschlossen - Similar Threads - Explorer verursacht ständig

Forum Date

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop: Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop Mit ihm kann man nicht nur RSS-Feed auf iPhone, iPad und Mac lesen, man kann auch Feeds bei Bluesky, Reddit, YouTube oder Mastodon...
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Microsoft PowerToys 0.92.1: Bugfixes für die Command Palette und Explorer-Module

Microsoft PowerToys 0.92.1: Bugfixes für die Command Palette und Explorer-Module: Microsoft PowerToys 0.92.1: Bugfixes für die Command Palette und Explorer-Module Die neue Version 0.92.1 behebt einige Fehler, die in der erst kürzlich erschienenen Version 0.92 aufgetreten sind....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
Explorer verursacht ständig Fehler und wird geschlossen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice