AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aber wenn ein Modul nur 180% bringt und nicht 200% dann sind es keine zwei "vollwertigen" KErne. Irgendwie muß das ja verteilt werden. Das würde... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von computer11, 16. Januar 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Aber wenn ein Modul nur 180% bringt und nicht 200% dann sind es keine zwei "vollwertigen" KErne. Irgendwie muß das ja verteilt werden.
    Das würde heissen bei VErteilungen von Aufgaben, sagen wir 100% Belastung auf alle Kerne jeder zweite nur 80% des ersten bringt.

    Vielleicht habe ich ja wieder nen Denkfehler.^^
     
    #121 Shadowchaser, 15. Mai 2011
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    ... oder die ersten Kerne sind auf 80% und die zweiten auf 100 ... oder beide Kerne auf 90% ... kann wohl keiner sagen, kommt einfach auf die Situation an und darauf, wie die Programme skalieren. Nur mal zum Veranschaulichen: im SLI/CF sind auch zwei vollwertige GPUs vorhanden und trotzdem erreichst Du keine 200% Grafikleistung.

    Fakt ist, dass beide Kerne physikalisch identisch sind. Somit kann man nicht von nem vollwertigen und einem nicht vollwertigen sprechen.

    Gruß,
    Ritschie

    Edit: Rechtsschreibfehler ;)
     
    #122 Ritschie, 15. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2011
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, danke für die Klarstellung.;)
     
    #123 Shadowchaser, 15. Mai 2011
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Registriert seit:
    5. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.169
    Zustimmungen:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    #124 Ritschie, 15. Mai 2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Mai 2011
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich sehe gar nix!:eek:

    Edit: Danke Mitcharts. Jetzt sehe ich es. Von der Zeichnung her sieht es gleichwertig aus. Stimmt.

    Edit2: Is ja auch die Zeichnung ausn ersten Beitrag. Ich Ochse.:go:
     
    #125 Shadowchaser, 15. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2011
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    5% unterschied X6 und 2500K?

    2500K 3,3Ghz = 6106 Punkte 3D Mark 06 (single Core Leistung 13,2Ghz)
    2500K 5,1Ghz = 8931 Punkte 3D Mark 06 (Single Core Leistung 20,4Ghz)

    2500K 4,7 Ghz = 23392 Punkte 3D Mark Vantage (Single Core Leistung 18,8Ghz)
    2500K 5,1Ghz = 25470 Punkte 3D Mark Vantage (Single Core Leistung 20,4Ghz)

    AMD 1090BE 4Ghz = 6801 Punkte 3D Mark 06 (Single Core Leistung 24Ghz)
    AMD 1090BE 4,12Ghz = 19802 Punkte 3D Mark Vantage (Single Core Leistung 24,74Ghz)

    Der vergleich sollte offen zeigen, das ein Core i5/7 der Sandy Bridge bedeutend schneller ist, als es ein Penom II X6 ist.
    Und das man von 5% nicht reden kann.

    Die Ghz Rohleistung ist erheblich höher.
    Daher bin ich auf den Bulldozer so scharf.
    Der muss ja deutlichst mehr auf den Kasten haben als beide CPUs (Sandy + Phenom II) zusammen.

    Abwarten und Tee trinken.
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, ob man da einfach so ne Coretakt multiplizieren kann ist auch fraglich. ;)

    Aber Sandybridge ist deutlich stärker als die Phenom II x6. Das ist klar.

    Achso. Du würdest da dann auch 8 Kerne mal Takt rechnen?
    Es kommt nicht nur aufn Takt an. Auch wieviele Rechenschritte pro Takt ausgeführt werden können.
     
    #127 Shadowchaser, 16. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    ja das die Schritte sehr wichtig sind ist klar.

    Weil es hieß das ein X6 gerade mal 5% hinter einem Sandy ist.
    habe es einfach auf einen Single Core aufgerechnet.
    Auch wenn man es so nicht macht, soll aber deutlich machen
    wieviel mehr Takt man haben muss um da mit zu kommen.

    Der neue Bulldozer will auf 2,8Ghz schneller sein als Intel auf 3,3Ghz.
    Das wäre eine Steigerung der Leistung von weit über 100% zum X6.
    So einen Sprung gab es noch nie.
    Werden uns überraschen lassen müssen, was die reale Power des Bulldozers nun ist.

    Gibts es dazu endlich mal einen final Termin?
    Oder müssen wir alle warten aufs Weihnachtsgeschäft?
     
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Die einführung des A64 in Konkurrenz zum P4 und "nachfolger" des Athlon XP war ein ähnlicher Sprung. ein P4 mit HT brauchte 1 GHz mehr Takt um mit nem A64 mithalten zu können
     
    #129 _schulle_, 16. Mai 2011
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AMD hatten auch als erste die 1ghz MArke geknackt. Kann ja gut sein das sie jetzt wieder aufholen und die Führung übernehmen. Auch wenn es vermutlich nicht allzu lange anhalten wird.

    Leider nicht. Wahrscheinlich ist Ende Juni/Anfang Juli.
     
    #130 Shadowchaser, 16. Mai 2011
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2011
  11. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Wünsch es AMD das sie wieder mal die krone auf haben.

    Ihre versprechen sind auf jeden Fall riesig.
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Man sollte ja dennoch immer bedenken das die einen Sandy Bridge mit 4 kernen + HT nehmen im gegensatz zu einem Bulldozer mit 4 Kernen + 4 Integer
    Der HT ist nur unverbrauchte Leistung die genutzt wird, die Integer ist direkt mehr Hardware. In dieser beziehung vergleicht man hier Äpfel mit Birnen.
    Um die mehrleistung zu bekommen muss man Programme nehmen die mehr als nur 2 Kerne nutzen können.
    Von dem Standpunkt aus kann es sogar möglich sein das Bulldozer bei Games um einiges Schwächer ist als Sandy Bridge.

    Nehmt also nicht immer die Gepredigten Prozente an Mehrleistung als Ausgangsprodukt. Das ist einfach Falsch und damit lässt sich erst Arbeiten wenn das von Testern wie die bei Computerbase, HardwareLuxx und meinetwegen PCGH getestet wurde. Wenn das Firmen sagen wird immer und ohne Außnahme das genommen was die besten Resultate bringt. Und in den Aktuellen fällen sind das Programme und Benchmarks die mit jedem weiteren Kern besser scallieren...

    Ich halte zwar auch viel von den kommenden Bulldozer, aber hier wird mir zu viel für Bare Münze genommen wo überhaupt nichts Plausibel bestätigt wurde. Zumal bei kaum einer Prozentzahl dahinter steht mit welchem Programm oder Benchmark diese erreicht wurden!
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die haben schon geschrieben von welchen Benchmarks die Ergebnisse stammen. Nur ob sie wirklich echt sind kann keiner mit Sicherheit sagen. Zumindest beim letzten Super PI Ergebnis, welches von Gigabyte stammt, kann man davon ausgehen das es echt ist.
     
    #133 Shadowchaser, 18. Mai 2011
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Zähl mal bitte auf. :)
    Ich weis von SuperPi. Einem Benchmark der beinahe null aussagekraft hat. Vorallem nicht zwischen AMD und Intel. Denn was hier den AMD immer langsamer gemacht hat ist der Befehlssatz. Dieser ist nur nachgebaut. Das Problem dabei ist, man kann Befehlssätze die unter verschluss sind nicht so einfach nachbauen das sie die gleiche Leistung bringen.

    3D Mark
    Das war glaube der Aktuellste. Dieser Scalliert auch mit der Anzahl der Kerne. Wie geschrieben hat AMD Physikalisch mehr Potential. Daher sehr nahe Liegend das mit den gleichen Vorraussetzungen AMD besser ist.
     
  15. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Da SuperPi aber auf einen Core geht und hier schneller war als ein vergleichbarer Intel, finde ich es schon ne interessante Aussage. Ob Wahrheit oder nicht steht auf nem anderen Papier. Aber du kannst nicht abstreiten dass es eine kleine Sensation wäre könnte AMD hier punkten.

    Und zwecks den Cores.. physikalisch ist die eine Sache. Aber Intel profitiert durch das HT ja auch, sogesehen haben die letzten CPU-Generationen nie auf Augenhöhe statt gefunden. Auch hier wäre es einfach gut fürs Marketing wenn Intel übertroffen wird (egal ob mehr Cores oder sonstwas).

    Anyways brauchen wir uns hier nicht vorher zerfetzen... Computex und E3 sind ja bald. :)
     
Thema:

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module

Die Seite wird geladen...

AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module - Similar Threads - AMD Bulldozer Kleine

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD Bulldozer: Kleine Aufklärung über Module solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden