q6600 übertakten

Diskutiere und helfe bei q6600 übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; dann bleibt nur noch die frage: aber kann ich da dann bei einer ram mit 800mhz den 4:5 ram teiler nehmen..dann kann ich mit diesem ram teiler doch so... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von weis nich, 11. Oktober 2007.

  1. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0

    dann bleibt nur noch die frage:
    aber kann ich da dann bei einer ram mit 800mhz den 4:5 ram teiler nehmen..dann kann ich mit diesem ram teiler doch so weit takten bis ich wieder in 800mhz zone bin und der cpu takt unter 333mhz bleibt, oder?
     
    #46 weis nich, 14. Oktober 2007
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2007
  2. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0

    jap danke
     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Passen schon aber mit nem FSB von 333Mhz läuft die CPU ja gerademal auf 2,6Ghz

    Nimm einfach Teiler 1:1 und FSB auf 400, Fertig
     
    #48 bernd das brot, 14. Oktober 2007
  4. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    ich dachte der q6600 hat 9x266 fsb..?
    und 9x333 wären ca. 3ghz
    naja egal danke
     
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Habe da gerade was verwechselt ^^
     
    #50 bernd das brot, 14. Oktober 2007
  6. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    hmm noch eine kurze frage, sorry:
    hab auch gelesen das es auch einen festen ram teiler giebt wo man auch nur die mhz der ram hinschreiben kann, doch es muss trotzdemzum teiler passen....geht das bei jedem mainboard??
     
  7. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    ich versteh jetzt nicht genau, was du meinst, aber bei den nforce-6-boards kann man den speicher unabhängig vom fsb verändern
     
  8. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    den ram teiler zb. 1:1 soll man bei manchen boards nicht verändern können sondern muss die entsprechenden mhz ausrechnen und reinschreiben..kann das sein?
     
  9. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    nein, sowas hab ich noch nicht gehört ;)
     
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Bei manchen Asrock boards und teilweise anderen boards in dieser Preisklasse ja aber allgemein gibt es bei allen halbwegs brauchbaren boards nur den Teiler und nichts zum Schreiben
     
    #55 bernd das brot, 14. Oktober 2007
  11. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    okay ich denk mal das gigabyte p35 ds3 dürfte zum übertakten reichen..
     
  12. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    ja das teil ist top
     
  13. Tiedus
    Tiedus Computer-Genie
    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35971
    sry für späte antwort
    jo ich habe einen G0 und naja von dem board gibts ja auch ne billiere variante und mit einen board mit 650 chipsatz schafste auch lcoka 3 Ghz und spannen musste net hoch drehn aber das gigabyte p35 ds3 is auch super zum takten münsch dir viel spass dabei.
    mfg tiedus
     
  14. weis nich
    weis nich Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    sorry das ich jetz nochmal störe
    nur ich hab grad gelesen das wenn man den fsb hochtaktet, die anderen komponenten dann auch übertaktet werden, stimmt das?
     
  15. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    abhängig vom board, aber bei den meisten aktullen, sollte man das meiste seperat regeln können (so isses zumindestens beim p35, [wenn man mal den ram teiler ausser acht lässt])
     
  16. »EraZeR«
    »EraZeR« Gast

    CPU ***Bilderthread***

    Q6600
     
    #3 »EraZeR«
  17. Fireb0ng
    Fireb0ng Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Die woran ich mich noch erinnere
    P3 800Mhz
    P4 2,8Ghz
    Athlon 64 3700+ (das ding lief wie Hund)
    Q6600
    T6600
    I5 2400
    I5 3570K

    Der Athlon und der Q6600 waren echt lange im dienst (Q6600) ist es immer noch.
    Für den Retrofaktor wir hatten damals eine Gurke mit Win95 und 33Mhz, wenn mann den TURBOKNOPF am Gehäuse drückte mit 66Mhz rannte*Ugly :ugly:
     
    #3 Fireb0ng
  18. Doc_Evil
    Doc_Evil Gast

    Watt-Sammel-Thread

    Olstyle schrieb: Ein kleiner Gruß an alle die meinen für Single GPU und Single CPU reicht ein 400W Netzteil: System: CPU: Q6600@3560MHz@1,44V Mobo: Biostar Tpower I45 Graka: MSI GTX280 OC NT: Sapphire FirePSU 625W (quasi baugleich zum Enermax Modu) Zum Vergrößern anklicken....
    Beim übertakten steigt der Verbrauch ja auch exponenziell nach oben *Zwinker ;)
     
    #3 Doc_Evil
  19. CrashStyle
    CrashStyle Gast

    CPU ***Bilderthread***

    Hier was von mir...

    Q6600 nach dem schleifen.
     
    #3 CrashStyle
  20. Dr.House
    Dr.House Gast

    Watt-Sammel-Thread

    Mit ner GTX 280 und nem Q6600 @ 3,8 Ghz kommst du locker auf über 400 Watt. Hatte 8800GT-SLI mit nem Q6600@3,6 und Load 3D 470-480 Watt Verbrauch.*Teufel :devil:
     
    #3 Dr.House
Thema:

q6600 übertakten

Die Seite wird geladen...

q6600 übertakten - Similar Threads - q6600 übertakten

Forum Datum

Aufrüstung der Grafikkarte bei etwas älterem System mit Q6600

Aufrüstung der Grafikkarte bei etwas älterem System mit Q6600: Hallo zusammen, gerne würde ich meinen etwas in die Jahre gekommenen PC nochmals aufrüsten, um auch aktuellere Spiele zocken zu können. Ich weis, das die CPU wohl zum Flaschenhals der...
freie Fragen 12. März 2014

Grafikkarte für Intel 2 quad core Q6600

Grafikkarte für Intel 2 quad core Q6600: Grafikkarte für Intel 2 quad core Q6600
Computerfragen 18. Januar 2014

Welches Mainboard für Intel core 2 quad q6600?

Welches Mainboard für Intel core 2 quad q6600?: Welches Mainboard für Intel core 2 quad q6600? Hallo meine lieben Leute, ich möchte mir ein Mainboard für meinen Q6600 von Asus oder MSI kaufen. Jedoch weiß ich nicht welches ich nehmen soll....
Computerfragen 10. Dezember 2012

Welches Mainboard für Q6600 für 50€?

Welches Mainboard für Q6600 für 50€?: Moin Leute, ich hätte da mal ein paar Fragen. Ich suche ein Mainboard für meinen Q6600 Go. Das Mb soll um die 50€ kosten. Ich würde gerne übertakten wollen und das Mb soll für einen einen 1600...
Mainboards 6. Dezember 2012

Welches Mainboard für Q6600 für 50€?

Welches Mainboard für Q6600 für 50€?: Moin liebe Leute, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Mainboard ist der PCi-Express schrott. Ich hatte eine Asus Hd 6670 drinne jetzt muss ich mit der Nvidia nForce 7100 630i zurecht kommen....
freie Fragen 6. Dezember 2012

Windows-Leistungsindex für Intel Core 2 Quad Q6600 2.4Ghz

Windows-Leistungsindex für Intel Core 2 Quad Q6600 2.4Ghz: Windows-Leistungsindex für Intel Core 2 Quad Q6600 2.4Ghz Hey, ist ein Wert von 3,4 im Windows-Leistungsindex für einen Intel Core 2 Quad Q6600 2.4Ghz nicht viel zu wenig? Was könnte da...
Computerfragen 5. November 2012

Lohnt sich ein Q6600 noch?

Lohnt sich ein Q6600 noch?: Hallo liebe Community, ich bin neu hier im Forum habe aber schon lange meine PC-Seite auf sysProfile. Meine Frage ist: Lohnt sich ein Intel Core 2 Quad Q6600 für meinen PC. Momentaner CPU:...
System-Zusammenstellungen 8. Juli 2012

Eist funktioniert bei Q6600 nicht mehr

Eist funktioniert bei Q6600 nicht mehr: Servus, ich komme mal wieder mit einer Frage zu euch. Und zwar hat bei meinem Prozessor Eist und C1E immer top funktioniert, wenn ich die Spannungen auf "Auto" hatte, hat er den Multiplikator bei...
Prozessoren 29. März 2012

Bringt der Q6600 bei mir überhaupt was??

Bringt der Q6600 bei mir überhaupt was??: Moin zusammen Habe mir ja vor 2 Wochen eine HD 6870 gekauft und meinen Core Duo E6750 auf 3,6 GHz Stabil laufen. Jetzt könnte ich von nem Arbeitskollegen für ein paar € eine Q6600 haben. Habe...
freie Fragen 20. Dezember 2011

Intel Q6600 von 2.4Ghz auf 3.0Ghz oder mehr übertakten?

Intel Q6600 von 2.4Ghz auf 3.0Ghz oder mehr übertakten?: Intel Q6600 von 2.4Ghz auf 3.0Ghz oder mehr übertakten? Danke schonmal im Vorraus :)
Computerfragen 4. September 2011

Q6600 Übertakten

Q6600 Übertakten: Hi, ich möchte gerne meine CPU übertakten den Q6600 @ 2.4ghz so auf die 3-3,4ghz wenn es geht habe mir schon das Asus P5Q PRO MB geholt und brauche denke ich auch noch nen lüfter bis 30€ ich...
Prozessoren 17. Januar 2011

Quad Core Q6600 Übertaktung

Quad Core Q6600 Übertaktung: Hallo liebes Forum. Zuerst einmal zu meinem System: Intel CORE Quad Q6600 , /Momentan auf 2,875.91Mhz übertaktet, Asus P5N-E SLI Mainboard mit der den Bios Update 1406. Seit gestern...
Prozessoren 28. März 2010

Q6600 weiter übertakten

Q6600 weiter übertakten: Hi ich hab mal ne Frage und zwar hab ich mein Q6600 zur zeit auf 3,4GHz laufen, mit normalen Temps also alles noch im grünen Bereich. Nun wenn ich die CPU aber nun auf 3,6 takten will läuft das...
Prozessoren 29. März 2008
q6600 übertakten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden