GTX 295 Rote UND Blaue LED leuchten

Diskutiere und helfe bei GTX 295 Rote UND Blaue LED leuchten im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi @ all wie gesagt leuchten beide leds aber halt statt grün rot. Ich hab dann mal die internen SLI Brücken umgesteckt mit dem resultat das ich... Discussion in 'Grafikkarten' started by peacepeac, Mar 29, 2011.

  1. peacepeac
    peacepeac Grünschnabel
    Joined:
    Mar 29, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Hi @ all

    wie gesagt leuchten beide leds aber halt statt grün rot.
    Ich hab dann mal die internen SLI Brücken umgesteckt mit dem resultat das ich zwar eine grüne led hatte aber die blaue ncht mer. Hab dann mal alle varianten der umsteckung der Brückenversucht hat aber alles nicht funktioniert. Auserdem wenn Ich ne zweite graka hinzustecke und dann im geräte-manager nachgeschaut und dort wurde nur die Gpu angezeigt auf der der HDMI liegt .:diablo: Bin langsam am verzweifeln :(
     
    #1 peacepeac, Mar 29, 2011
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    erläutere uns doch mal, was laut grafikkarten handbuch die rote LED zu bedeuten hat
    angaben zu deinem PC fehlern auch noch
     
    #2 Mr_Lachgas, Mar 29, 2011
  3. peacepeac
    peacepeac Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    Erst mal danke für deine Antwort.
    Lese ich da ein bisschen Sarkasmus raus?
    Mir ist bewusst was die rote led bedeutet aber vorher hatte ich eine grüne led an aber keine blau und jetzt ne rote UND ne Blaue
    Mein System:
    Intel core 2 Quad Q9300 (3,33 GHZ)
    4gb G.Skill DDR2 800MHZ Ram
    Zotac GTX 295 und EVGA GTX 470
    Thermaltake Evo Blue 750 Watt
    Asus Striker ii Formula
     
    #3 peacepeac, Mar 30, 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nun bin ich immernoch noch nicht schlauer^^
    was bedeuten denn jetzt die farben?

    nächste frage, warum betreibst du ne GTX 295 zusammen mit ner GTX 470?
    sag jetzt nicht die GTX295 für physx^^
     
    #4 Mr_Lachgas, Mar 30, 2011
  5. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Frag mich auch was die beiden Karten da sollen.
    Und dann noch in Verbindung mit einem Q9300, das passt doch irgendwie alles nicht.

    Somal die 295 schon langsam anfängt Microruckler zu schieben und die 470 kaum langsamer ist.

    Hast einen Verbrauch von 510W an Grafikkarten und bist langsamer als mit einer 195W Grafikkarte.
    Würde mir ernsthaft überlegen nicht beide raus zu schmeißen.
    Zu mind die 295iger.
    Das frisst ja strom ohne Ende, ohne wirklich dafür Leistung zu bekommen.

    Für Phys X sind beide zu übertrieben.

    Ich wette ich hab im Game den gleichen Verbrauch wie du im idle.
     
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    295er und ne 470 mit SLI-Brücken verbinden - merkste wat? Das funktioniert nicht. Lass die Brücken weg und steck se einfach einzeln ans board.
    Oder schmeiß die 295 raus, wenndu se nich aufgrund vieler monitore brauchst.
     
    #6 _schulle_, Mar 31, 2011
  7. peacepeac
    peacepeac Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    nein nein alles falsch
    die rote led bedeutet zu wenig strom(sagt jetz nicht das das schon klar is warum sie nich funkt)
    ich hab die 295 wirklich für physx aber das problem ist das nur eine gpu funktioniert (auch bevor ich die 470 hatte
    außerdem meine ich die internen sli brücken der gtx 295 dual pcb und nich mit ner 470 im sli das geht ja auch gar nich(hoffe das wär jetz geklärt)
     
    #7 peacepeac, Mar 31, 2011
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    hau die karte raus ganz ernsthaft.
    Was willst du damit?

    Wenn sie vorher schon fehlerhaft ist wird sie wohl defekt sein.

    PhysX hin oder her, das steht ja wohl in keinster relation.
    Leistung zum Verbrauch und dann für physX.

    mach dir ne 8800GT rein wenn du wirklich ne PhysX karte brauchst,
    obwohl das auch nur absolut sinnlose spielerei ist.

    Und deine CPU sollteste mal ordentlich an der Taktschraube drehen.
    Die GTX 470 langweilt sich bei der CPU.
     
  9. peacepeac
    peacepeac Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    wirklich @3,33 ghz?
     
    #9 peacepeac, Mar 31, 2011
  10. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Wenn du übertaktet hast dann ja.

    Serie haste 2,5Ghz
    2500 : 333 = 7,5
    7,5 x 400 = 3003Mhz

    Dein Multi ist 7,5
    dein FSB 333
    Dein takt 2,5Ghz
    Wenn du auf 3000Mhz willst,
    brauchst du einen FSB von 400 das enspricht x2
    also DDR800.

    Für 3,33Ghz brauchst du einen FSB von 444Mhz
    Das entspricht einen Ramtakt von 890Mhz.
    Also brauchst du guten Ram und musst die Spannung wohl auf 2,1V angehoben haben.

    Dein Intel ist zum übertakten garnich gemacht.
     
  11. peacepeac
    peacepeac Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    is klar aber er läuft stabil auf 3,3ghz(erst bei 3,5 wird etwas instabil)
    und den ram krieg ich auf 850mhz(außerdem is es kein billig ram)
     
    #11 peacepeac, Mar 31, 2011
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Das hat doch mit billig Ram nichts zu tun.
    3,5Ghz bedeuten 466FSB = 930Mhz Ramtakt.

    Da klappert jeder normale 800derter schon rum.
    Wenn er stabil läuft ist doch ok.
    Wenns die Rams auch packen ist das i.o.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    beim ASUS Striker II Formula kann man den ramteiler auf krumme werte einstellen
    bzw. auch selbst regeln lassen
    das sind einige sonderfunktionen dieser High End Boards
    aber das nur nebenbei

    die 850 MHz Ramtakt waren sicher auf 3,3 GHz CPU Takt bezogen
     
    #13 Mr_Lachgas, Mar 31, 2011
    Last edited: Mar 31, 2011
  14. peacepeac
    peacepeac Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 29, 2011
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    @ RaZeR: Dann hab ichs falsch verstanden sry.
     
    #14 peacepeac, Mar 31, 2011
Thema:

GTX 295 Rote UND Blaue LED leuchten

Users found this page by searching for:

  1. gtx 295 Lampe rot

    ,
  2. nvidia geforce gtx 295 rotes licht

    ,
  3. geforce gtx 295 rote lampe

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice