Welchen Prozessor sollte ich nehmen?

Diskutiere und helfe bei Welchen Prozessor sollte ich nehmen? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe die Wahl zwischen AMD Phenom X6 (6x2,9Ghz), Intel i7 880 (4x3,06GHz) oder Intel Core 2 Quad Q9650 (4x3,0GHZ). Discussion in 'freie Fragen' started by Caoz, Mar 27, 2011.

  1. Caoz
    Caoz Gast

    Ich habe die Wahl zwischen AMD Phenom X6 (6x2,9Ghz), Intel i7 880 (4x3,06GHz) oder Intel Core 2 Quad Q9650 (4x3,0GHZ).
     
  2. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter

    ich denke mal das kommt auf dein budget an, das was du mit deinem pc machen willst und was du sonst noch für komponenten hast. wäre vielleicht ganz gut wenn du hier ein sysprofil anlegst ;)
     
    #2 Vorarbeiter, Mar 27, 2011
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der i7-880 ist viel zu teuer. Der q9650 teuer und auf nen alten Sockel.
    Was fürn Mainboard hast du denn? Soll alles neu gekauft werden? Also Mainboard, CPu und Ram? Ganzer PC? Wieviel willst du ausgeben?

    Ist echt traurig das man das den Leuten immer aus der Nase ziehen muß...
     
    #3 Shadowchaser, Mar 27, 2011
  4. Caoz
    Caoz Gast
    http://www.sysprofile.de/id139303

    Ich wollte die CPU-Wahl eigentlich von den aktuellen Perfomanceanforderungen abhängig machen und ob ich dann noch für die Zukunft gerüstet bin.
     
  5. Caoz
    Caoz Gast
    Da ich ein Mainboard in mikro-btx Form Faktor besitze, bin ich bei der Mainboardauswahl ziemlich eingeschränkt. Ich habe nur 3 (bessere) Mainboards gefunden, die aber alle unterschiedliche Sockel haben.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, da ist so nen DELL Fertig PC. Also es soll dann auf jeden Fall nen µATX Board sein? Nen anderes passt nicht ins Gehäuse oder was?

    Und wie sieht es mit dem Budget aus? Wieviel willst/kannst du ausgeben?

    Edit: BTX? Was das denn schon wieder...noch nie gehört.
     
    #6 Shadowchaser, Mar 27, 2011
  7. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    weil du momentan ein µbtx-mainboard hast, heisst das ja nicht, dass du nicht zu µatx-wechseln könntest - ist dann nur noch abhängig davon ob dein dell-case diese auch unterstützt. ansonsten könnte man sich ja auch für 30€ ein neues gehäuse kaufen.

    wenn du einen neuen prozi mit passendem mainboard kaufen willst, wirst du auch noch neuen arbeitsspeicher brauchen - aktuell ddr3

    ich denke ein budget wäre an der stelle ganz gut um die schonmal mögliche konfigurationen aufzuzeigen
     
    #7 Vorarbeiter, Mar 27, 2011
  8. Caoz
    Caoz Gast
    Die Sache ist ja die, dass ich an dem PC hänge. Ich denke ich werde das von dem Budget abhängig machen.

    By the way: Die Prozessor, die ich anfangs aufgezählt hatte, sind die letzten (besten) kompatibelsten Prozessoren, die für das jeweilige Mainboard ausgelegt sind)

    Die Mainboards:
    ftp://ftp.ts.fujitsu.com/pub/Mainbo...ktop/D3011&D3012/Documentation/DS_D3012-A.pdf (ca. 100€)

    ftp://ftp.ts.fujitsu.com/pub/Mainbo...cDesktop/D2912-A/Documentation/DS_D2912-A.pdf (ca. 265€ über Fujisu Ersatzteil Seite!)

    ftp://ftp.ts.fujitsu.com/pub/Mainbo...cDesktop/D2981-A/Documentation/DS_D2981-A.pdf (ca. 200€ über Fujisu Ersatzteil Seite!)

    Dazu kommen dann noch die jeweiligen Prozessoren.
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die PRozessoren lohnen sich aber nicht. Das ist rausgeschmissenes Geld. Vor allem wenn du da nen Board nimmst für 265 Euro.

    Und der I7-880 kostet mal locker über 500 Euro. Dafür stelle ich dir einschließlich Boardpreis nen neuen PC zusammen. Wenn dann den i7-870!

    Würde mir nen neues Case holen und nen passendes ATX BOard+CPU+RAM. Oder gleich nen neuen Rechner(die Kohle haste ja anscheinend).

    Edit: Wenn du ATX nimmst und nen 1055T z.B. + Board+Ram dann bezahlste ~ 250EUro. Nochn Case dazu für 50 Euro. Dann biste bei 300 Euro. Mußt aber alles selber umbauen. Oder wie gesagt gleich nen neuen Rechner.
     
    #9 Shadowchaser, Mar 27, 2011
    Last edited: Mar 27, 2011
  10. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    BTX sollte der Nachfolger vom ATX-Format werden, hat sich aber nie durchgesetzt: BTX

    Gruß,
    Ritschie
     
  11. Caoz
    Caoz Gast
    Also wie gesagt, einen neuen PC bzw. neues Case und auf µATX umsteigen möchte ich nicht.
    Ich glaub dann werde ich mich für das AMD Phenom X6 Mainboard entscheiden, aufgrund der Preisunterschiede. Es sei denn ich finde noch was besseres/günstigeres.

    Vielen Dank für eure Meinungen.
     
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    warum willst du nicht auf etwas zukunftsfähiges,geldsparendes umsteigen?? raff ich nicht...
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du wirst in dem pc kein neues mainboard verbauen können, soviel steht fest
    und aufrüsten ist bei solchen mainboards auch schwer

    hab erst einen solchen dell Dimension E520 rechner aufgerüstet
    mehr ram, neue festplatte, neue grafikkarte, mehr ist nicht drin bei solchen PCs
     
    #13 Mr_Lachgas, Mar 27, 2011
  14. Caoz
    Caoz Gast
    Ich habe doch 3 Mainboards erwähnt^^
    Aber wie gesagt, das D2981-A mit Six Core Unterstützung ist am günstigsten.
    Darauf werde ich zugreifen und passen wird es in meinem E521 auch.

    Recherchiere nicht umsonst wie ein Blöder ;-)
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ein normales mainboard kostet 60 bis 80 €
    mit nem AMD Phenom II X6 1055T, wie ich ihn habe, kostet das ganze
    200 €, dazu noch ram und ein anderes case, biste bei ca. 300 €
    soll ichs dir vorrechnen?
     
    #15 Mr_Lachgas, Mar 27, 2011
Thema:

Welchen Prozessor sollte ich nehmen?

Users found this page by searching for:

  1. welchen intel core sollte man verwenden 2019

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice