AKW Fukushima I - Auslegungsstörfall nach Erdbeben und Tsunami

Diskutiere und helfe bei AKW Fukushima I - Auslegungsstörfall nach Erdbeben und Tsunami im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Lest euch bitte erstmal alle diesen Blog-Post durch: https://morgsatlarge.wordpress.com/2011/03/13/why-i-am-not-worried-about-japans-nuclear-reactors/... Discussion in 'Forenkultur' started by cracker, Mar 12, 2011.

  1. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337

    Lest euch bitte erstmal alle diesen Blog-Post durch:
    https://morgsatlarge.wordpress.com/2011/03/13/why-i-am-not-worried-about-japans-nuclear-reactors/

    Das ist ein Brief eines Doktors, dessen Vater viel mit Nuklear-Reaktor-Technik hier in Deutschland zu tun hat, an eine beunruhigte australische Familie.

    Darin wird einiges an Halbwissen, was so überall auf den Newsseiten rumschwirrt, aufgegriffen und verständlich erklärt.

    Edit: man müsste sich jetzt natürlich noch den Autor anschauen, ob pro Atomkraft oder anti ;)
     
    #16 peacemillion, Mar 13, 2011
    Last edited: Mar 13, 2011
  2. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70

    Also ich bin nicht beunruhigt und das liegt nicht an der Entfernung, sondern an meinen Erinnerungen an den Chemie und Physik Unterricht und natürlich auch an meinem Halbwissen .. :o

    Auf die Nachrichten kann man sich auch max. 50% verlassen und selbst die sind noch prächtig übertrieben ..
     
  3. Finanzminister
    Finanzminister Computer-Guru
    Joined:
    Sep 15, 2009
    Messages:
    198
    Likes Received:
    2
    Name:
    Berni
    1. SysProfile:
    114025
    ohoo der mcatze kennt sich aber aus hm ?? XD habt ihr euch nicht schon mal gedacht das das akw direkt am meer liegt ?? Meines erachtens würde die gesamte tierwelt ringsum vernichtet werden und wenn man sich einmal die Halbwertszeiten von Plutonium anschaut ( puhh da kommt ma ordentlich ins schwitzen ) die halbwertszeit von Plutonium beträgt 24110 Jahre !! Das heißt bis es vollständig verschwunden ist braucht es 48220 Jahre !!! Verdammt lange jedenfalls LG Finanzminister
     
    #18 Finanzminister, Mar 13, 2011
  4. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Dir ist klar, dass der Abbau exponential stattfindet.
     
  5. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    2,042
    Likes Received:
    70
    Wie ich sehe bin ich nicht mehr der einzigste Experte hier, nicht wahr Herr Finanzminister .. ;)
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Finanzminister: Vielleicht wird ja das Walfleisch dann ungenießbar. Sorry, wegen meinen Zynismus jetzt...^^
     
    #21 Shadowchaser, Mar 13, 2011
  7. Finanzminister
    Finanzminister Computer-Guru
    Joined:
    Sep 15, 2009
    Messages:
    198
    Likes Received:
    2
    Name:
    Berni
    1. SysProfile:
    114025
    hahaha XDDD jah das mit halbwerts zeiten hab ich jah so gemeint das sich die menge des Plutoniums immer halbiert XDD wir haben das halt so in der schule gelernt das wenn plutonium austritt das und das eintritt XDD achja hat man schon was neues von fukushima gehört ?? LG
     
    #22 Finanzminister, Mar 13, 2011
  8. onkel Joe
    onkel Joe BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    720
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    44963
    2. SysProfile:
    135086
    125039
    #23 onkel Joe, Mar 13, 2011
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    N-TV = Springergruppe = Bild im TV = Wayne!

    @peace: scheint n sehr guter Artikel zu sein.
     
    #24 _schulle_, Mar 13, 2011
  10. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja, die Japaner habens im Moment schwer. Aber ohne ihre Sicherheitsvorkehrungen, Erfahrung, Geld wären es wahrscheinlich noch viel mehr Tote als bisher. Man denke nur an Haiti oder den Tsunami vor ein paar Jahren wo Hunderttausende umgekommen sind.
     
    #26 Shadowchaser, Mar 13, 2011
  12. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Echt Heftig was da abgeht! Die Natur scheint sich zu Rächen...ich mein bei der Überbevölkerung dort und wie die Natur ausbeuten könnte man das ja verstehen das die Natur sich da nur Rächen will!
    Grad von einer Kollegin auch nen interesanten Aspekt gehört der das auch nur Bestätigt das denen die Natur völlig egal ist! Sie meinte es ist unveranwtortlich in so einer Umgebung soviele AKWs hinzustellen wo man genau weiss das es dauernd beben gibt und man eigentlich sozusagen auch weiss das es Früher oder Später dazu kommen muss! En anderer kollege meinte dann aber wieder was sollen die denn sonst machen als so ein Riesen Volk müssen die auch mit energie Versorgt werden...!

    Gruss Scorpion :)
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die haben es wohl nicht so mit fossilen Brennstoffen deswegen setzen die auch auf Atomstrom. Und Kohlekraftwerke können auch keine Dauerlösung sein. Sieht man ja in China was da an Dreck in die Luft geblasen wird. Jede Technologie hat ihre Vor/Nachteile. Vielleicht lernen die Japaner ja da raus wenn das schlimmste überstanden ist und sichern ihre AKW´s besser ab. Also nicht nur Plan B sondern auch C,D wenn die Atomkraftwerke abgeschaltet werden so das noch eine gute Kühlung gewährleistet ist. Auf AKW´s verzichten wäre wohl sehr schwer für Japan. Da der größte Teil ihres Stroms eben daraus stammt.
     
    #28 Shadowchaser, Mar 14, 2011
  14. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Bei denen reichen die Fossilen Brennstoffe einfach nicht aus da diese nur Begrenzt sind und schnell verbraucht wären durch die Grosse Anzahl der Bevölkerung!

    Da denen ihre AKWs schon als sicher galten glaube ich nicht das die Imstande sind oder wären diese noch deutlich sicherer zu machen! Wie auch? Durch noch dickere Betonwände?
    Da ist es auch nur eine Frage der Zeit bis sich das Material bei der kernschmelze durchgefressen hat!
    Die sollten eher bessere Notstrom und Kühlgeneratoren bauen die auch erdbeben sicher sind! Wie ich hörte sind die ja alle ausgefallen...!

    Gruss Scorpion :)
     
  15. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Lese dir einfach mal durch wie so nen AKW funktioniert etc und was zb ne Kernschmelze genau
    ist. Dann verstehe die ganze sache einfach besser ;) und mit Tschernobyl kann man es in
    soweit nicht vergleichen da dort ne Explosion vorran ging und große teile des Reaktors
    zerstört haben und dann kam es zu einer Kernschmelze und das Radioaktive ist nicht
    im Boden eingezogen sonder wurde halt übers Land verteil da halt keine Hülle mehr
    da war die das verhindern konnte ;)

    Les einfach mal auf Wiki was zu AKW´s, Kernschmelze und Tschernobyl ;)
     
    #30 Just_a_Script, Mar 14, 2011
Thema:

AKW Fukushima I - Auslegungsstörfall nach Erdbeben und Tsunami

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice