Welcher CPU für einen Büro Computer

Diskutiere und helfe bei Welcher CPU für einen Büro Computer im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Onboard Grafik hatte ich übrigens hier schon indirekt vorgeschlagen ^^ Wenn Du unbedingt nen X3 willst - gut! Beim Netzteil würde ein Pure Power 300W... Discussion in 'Prozessoren' started by Xynoz, Mar 7, 2011.

  1. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Onboard Grafik hatte ich übrigens hier schon indirekt vorgeschlagen ^^

    Wenn Du unbedingt nen X3 willst - gut!

    Beim Netzteil würde ein Pure Power 300W ausreichen - hab ich selber und betreibe damit nen Quad mit 6600GT GraKa (siehe hier). Langt besonders in deinem Fall dicke aus. Einsparung ca. 20,- Euro.

    Warum ist das Sony Optiarc so teuer? Tut's denn nicht ein LG für unter 20,- Euro? Naja, die Einsparung ist wohl zu vernachlässigen.

    Hab bei hoh.de ein 760G Mainboard von Gigabyte für rund 55,- Euro gesehen. Hat zwar noch USB/SATA 2 aber für nen Office PC reicht's doch trotzdem?! -> Guckst Du <- Einsparung ca. 40,- Euro.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #16 Ritschie, Mar 8, 2011
    Last edited: Mar 8, 2011
  2. Xynoz
    Xynoz Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 15, 2011
    Messages:
    62
    Likes Received:
    2

    Vielen Dank nochmal´s für deine/eure Mühe :)

    Mein LG Laufwerk das ich für meinen PC vor kurzem gekauft habe rumpelt und rattert,
    und wirft die DVD´s drehen raus, austausch ... das selbe.
    Mit LG bin ich gerade ein wenig auf Kriegsfuß ;)

    Die 3-4 Euro aufpreis sind nicht so wild :)

    Wenn 300 Watt locker reichen werde ich das NT nehmen

    Das GB Mainboard sieht auch interessant aus, wegen dem Preis.

    Best Greez Xyn :)
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wobei der 760´er Chipsatz ja nicht so toll sein soll. Würde dann eher 770 oder 780 (G) nehmen.

    Mit LG Laufwerken hatte ich bis jetzt nie Probleme. Aber kann das verstehen, wenn man damit schlechte Erfahrung gemacht hat.
     
    #18 Shadowchaser, Mar 8, 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wer sagt denn sowas, dem wage ich zu widersprechen
    mit meinem werkstatt pc
    http://www.sysprofile.de/id31532
    der speicher ist schnell und die CPU ist sehr stromsparend eingestellt
    und auch der chipsatz selber verbraucht ne ecke weniger strom
     
    #19 Mr_Lachgas, Mar 8, 2011
  5. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    mein vorschlag:
    [​IMG]
    bei alternate halt etwas teurer, wen du wo anderst bestellt wirste noch mal 10-20 e billiger.
    ups platte vergessen
    Western Digital WD5000AADS 500 GB
    macht dann zusammen knapp 300.
     
    #20 K_Germany, Mar 8, 2011
    Last edited: Mar 8, 2011
  6. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Das sieht gut aus.

    Könntest vielleicht noch mit dem Board sparen. Es muss ja nicht das große (extreme) 880G Board sein. Ich denke für knapp 60€ kriegst du ebenfalls ein Markenmainboard mit Onboardgrafik und dem AMD 880er Chipsatz.
    MSI 880GM-E41 62,90€

    Außerdem würde ich zu DualChannel Ram raten (2x 1GB).
    Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR3-1333 Kit 29,99€ Allerdings gibt es für zwei Euro Aufpreis schon 4GB :)

    Etwas sparen kannst du auch noch mit der BeQuiet PurePower L7 Serie wie K_Germany schon erwähnt hat. Sind zwar nur ein paar Euro aber immerhin :) Kann das NT nur empfehlen habe es schon einige male verbaut.

    Ansonsten kannst du zugreifen.
     
  7. Xynoz
    Xynoz Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 15, 2011
    Messages:
    62
    Likes Received:
    2
    Moin,

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Hab in dem jetzigen Warenkorben ein wenig von jedem Beitrag berücksichtigt,
    da ihr ja viele gute Ideen habt :)

    Das BeQuiet 300W
    Dual DDR3 1333 RAM hab die 4GB genommen für ein paar Euro mehr.
    Der AMD 245e war auch nur ein kleines bisschen teurer (2€) für 100mhz (=
    Das Gigabyte Mobo sagt mir ein wenig mehr zu wie MSI und hat identische Werte

    Werde natürlich noch Preise vergleichen wo ich was günstiger herbekomme!
    Und nicht alles bei Alternate kaufen!

    Evtl bekomme ich das GB Mainboard ja auch so um die 62€.

    Der Standart Boxed Lüfter müsste reichen denke ich wenn der zu laut sein sollte tausche ich den evtl. noch nachträglich aus!

    Den DVD Brenner hab ich auch ein wenig günstiger eingeplant (=

    [​IMG]
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sieht doch gut aus. Von mir gibt es grünes Licht.;)

    Edit: Wobei man am Ram noch sparen könnte. Es gibt andere Markenrams für ca 35 Euro/4Gb. Auch der "einfache" Kingston Ram müßte in der Preisregion liegen.
     
    #23 Shadowchaser, Mar 9, 2011
  9. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Auch ich denke, dass man nicht viel besser machen kann. Auch wird der boxed Kühler sicher ausreichen - ist ja ne energieeffiziente e-Variante.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #24 Ritschie, Mar 9, 2011
  10. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    also mit dem gehäuse wirste nicht glücklich werden. ist teilweise schon sehr billig verarbeitet. boxedkühler reicht, dank cool & quiet bleib er im leerlauf schön leise.
     
    #25 K_Germany, Mar 9, 2011
  11. Xynoz
    Xynoz Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 15, 2011
    Messages:
    62
    Likes Received:
    2
    Danke nochmals, hab noch nicht bestellt,
    kann das Gehäuse also noch aussuchen :)


    Das Rebel9 Economy Edition,
    könnte ich dann ja nehmen was du mir empfholen hast.
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    schau dir mal das xigmatek asgard an, das reicht für deine bedürfnisse
    beim Rebel9 der "nicht pro" version fallen vorne die Laufwerksblenden von alleine raus
    da ärgert man sich nur rum
     
    #27 Mr_Lachgas, Mar 9, 2011
  13. Rossi
    Rossi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 1, 2010
    Messages:
    429
    Likes Received:
    10
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    64772
    2. SysProfile:
    78830
    120437
    Würde nicht das Asgard nehmen. Weiß nicht genau wie die erste Variante vom Asgard verarbeitet ist aber ich habe mal ein Asgard II verwendet und war nicht begeistert. Gib lieber ein paar Euro mehr für ein Antec Three Hundered aus. Das ist absolut hochwertig verarbeitet.
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    und genau das Antec 300 find ich wieder kacke^^
    keine schnellverschlüsse, nicht kratzfest beschichtet und man verkratzt immer wieder das netzteil beim einbau, wegen der scharfen kanten
    all da ist beim normalen Xigmatek Asgard nicht der fall
     
    #29 Mr_Lachgas, Mar 9, 2011
  15. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    #30 K_Germany, Mar 9, 2011
Thema:

Welcher CPU für einen Büro Computer

Loading...

Welcher CPU für einen Büro Computer - Similar Threads - CPU Büro Computer

Forum Date

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer

ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer: ChatGPT wird zum digitalen Assistenten mit eigenem Computer Die KI erhält einen eigenen virtuellen Computer und kann damit komplexe Aufgaben selbstständig ausführen. Die neue Funktion steht...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features

Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features: Neuer Commodore 64 Ultimate angekündigt: Retro-Computer mit modernen Features Nach der kürzlichen Übernahme durch den YouTuber Perifractic und sein Team präsentiert das Unternehmen bereits sein...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025
Welcher CPU für einen Büro Computer solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice