WLan Netzwerk unter 3 Häusern

Diskutiere und helfe bei WLan Netzwerk unter 3 Häusern im Bereich Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute ich habe seit langem mal wieder eine Frage unswar ich und meine beiden Nachbarn möchten gerne ein stabiles und vorallem schnelles WLan... Discussion in 'Netzwerk-, Internettechnik & Kommunikation' started by Atze_Manfred, Jan 19, 2011.

  1. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726

    Hey Leute ich habe seit langem mal wieder eine Frage

    unswar ich und meine beiden Nachbarn möchten gerne ein stabiles und vorallem schnelles WLan Netzwerk unter 3 Häusern aufbauen zum Datenaustausch. Das 2. Haus liegt ca 30-40 m und das 3. Haus ist ca. 60-70 Meter entfernt. Das 1. Haus wäre dann meins also da wo dann der Hauptrouter stehen würde oder halt im 2. Haus, da das in der Mitte liegt. Was brauch ich da alles unvorallem ist das realisierbar und wieviel würde es kosten.
    Kenne mich leider in Sachen Netzwerktechnik nicht so gut aus.

    Vielen Dank für eure Antworten

    Grüße
     
    #1 Atze_Manfred, Jan 19, 2011
  2. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    Naja... Funktionierts mit Repeatern???
    Also du stellst nen n-Router bei dir Zu hause auf (möglichst wenig wände richtung 2.Haus) und im 2.Haus nen Repeater der das Signal verstärkt... so ein repeater kostet nicht die welt..

    Allerdings würd ich mich mal umsehen wieviele andere WLAN's im Umkreis sind.. wegen Kanälen usw.
     
  3. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 6, 2009
    Messages:
    377
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    90711
    Grad auf die Entfernung muss es nicht mal ein 'anderes' Wlan Netz sein. Auch Microwellen/ Induktionsherde und andere Geräte können das Wlan Signal zerlegen.

    Wenn würde ich gesammt auf 5Ghz Technik stellen und dann im ersten Haus den Router aufstellen, mit je einem LAN Kabel zur außen Wand die zu den Nachbarhäusern zeigt gehen. Hier dann auf der einen Seite einen Wlan Router und auf der anderen einen Reapter aufstellen. In den anderen Häusern kommt dann je auch ein Repeater hin und im Haus selbst wäre auch wieder ein Netzwerk mit Lan Kabel sinnvoll so dass das Wlan nur für die Stecke zwischen den Häusern genutzt werden muss.

    Sonst einfach im Kunststoffpanzerroher Netzwerkkabel zwischen den Häusern ziehen :) 100BaseTx über Twisted Pair mit nem CAT6 oder CAT7 Kabel hast du da auch keine probleme mit Störeinflüssen.

    Lg
     
  4. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    ja Das Problem ist zum 2. Haus komme ich noch mit einem kabel allerdings muss das Wetterabweisend (sag ich jetz mal - weis nicht wie das richtig heist ^^) sein zum 3. haus dann müsste ich über die Straße und da kann ich nicht eifnach nen Kabel lege ich mach morgen mal ein Foto dann kann ich euch die Lage näher beschreieben, is jetzt schon zu dunkel ^^. Also Kabel fallen weg , WLan mit einer ordentlichen Verschlüsselung und das schnell ist und auch stabil das ist das wichtigste
     
    #4 Atze_Manfred, Jan 20, 2011
  5. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    mal das doch eben mal in paint auf, geht doch fix mitn paar rechtecken und strichen ;)
     
    #5 Diabolus, Jan 20, 2011
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Kriegst du dann nur mit gescheiten Richt- oder Sektorantennen hin.
     
    #6 mitcharts, Jan 20, 2011
  7. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
  8. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 6, 2009
    Messages:
    377
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    90711
    naja von haus 1 zu haus 2 und von haus 2 zu haus 3 ;-)

    dann nur eine frage der hardware ... mit der passenden antenne klappt es auch mit dem nachbarn :-D
     
    #8 vtexx, Jan 20, 2011
    Last edited: Jan 20, 2011
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    2 schüler aus den oberen jahrgängen hatten ein WLAN-signal mal 15km ohne geschwindigkeitsverlust übertragen..
    durch richtfunk..

    aber bei dir würd ichs so machen..
    [​IMG]
    Je nach entfernung Haus2 zu 3 mit Draft-n Hardware auch ohne Repeater.. ;)
     
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ich hab mir vorhin nen reflektor nach ner vorlage von chip.de gebastelt fuer die stummelantenne meiner WLAN-karte und greife damit auf nen 200 bis 300m entfernten AP zu und krieg sogar noch 50% signal vom400 meter entfernten hoersaal.
    richtantennen bauen und fertig is. anleitung gibts bei heise.de
     
    #10 _schulle_, Jan 21, 2011
  11. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    Das ist eigentlich gut schon, nur ist die Frage ist es dann auch schnell, bzw was heist schnell wenn ich mit 600kb/s übertrage kann ichs mir auch sparen dachte bei sowas um die 30Mb/s und schneller wens geht was brauch ich da für hardware
     
    #11 Atze_Manfred, Jan 21, 2011
  12. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ja das wird nicht ganz billig. btw schon daran gedacht das dann deine Nachbarn dein Intet mit benutzen können? Ich denke mal mim Macfilter kommste da nicht weit. eher vlan.
    also mit nem cat 7 Kabel wirste von deinem haus zum haus 2 keine großen Verluste haben.
    wenn du in ne gescheite wlan antenne und access point verwendest wirste auch die Funkstrecke relativ verlustfrei überbrücken können. zu deinen 30 mb/s. ist dein Router gigabit fähig? wenn nein kannste hohe übertragungsraten vergessen. Fast ethernet sind so um die 11mb/s brutto.
     
    #12 K_Germany, Jan 21, 2011
  13. Atze_Manfred
    Atze_Manfred Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 30, 2009
    Messages:
    318
    Likes Received:
    2
    Name:
    Paul
    1. SysProfile:
    92726
    Das 3. Haus ist aufjedenfall giga Fähig meins auch, nur Haus 2 weis ich nicht muss ich mal nachfragen ^^. Kennst du/ihr vielleicht gute Produkte dazu `?
     
    #13 Atze_Manfred, Jan 21, 2011
  14. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    das problem, ist das du mit wlan maximal 75mb/s brutto schafftst (802.11n) also da schon mal amstriche machen must.
    gute firmen sind z.b. cisco, netgear, hp......
    ich würde es soc machen. in haus 2 gigabit fähigen switch aufstellen an dem kommt dein kabel und es geht ein kabel an den ap. in haus 3 stellste dann einen 2ten ap. es gibt aber noch keine router/ap's die 600mbit wlan können.

    http://www.alternate.de/html/produc...oCurve_1810G-8/141168/?tab=3&page=1#tabberBox guter switch

    http://www.alternate.de/html/produc...E&l1=Netzwerktechnik&l2=WLAN&l3=Access+Points
    der ap kann 300mbit aber nur im 2,4 ghz band, wo bei das auch kein problem sein sollte wen in der umgebung nicht all zu viele Wlan netzte sind.
     
    #14 K_Germany, Jan 22, 2011
  15. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    mit richtfunk können ihm die WLANs inner umgebung herzlich egal sein...

    und Cat7 is der größte mist, da RJ45 stecker die CAT7-Spezifikationen nicht erfüllen...
     
    #15 _schulle_, Jan 22, 2011
Thema:

WLan Netzwerk unter 3 Häusern

Loading...

WLan Netzwerk unter 3 Häusern - Similar Threads - WLan Netzwerk Häusern

Forum Date

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie

NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie: NETGEAR bringt günstigeres WLAN-7-Mesh-System mit der Orbi-370-Serie Das System richtet sich laut Hersteller an Haushalte mit moderaten Leistungsanforderungen und bietet eine Kombination aus...
User-Neuigkeiten Friday at 8:22 PM

Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16)

Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16): Schlag gegen prorussisches Cybercrime-Netzwerk NoName057(16) Dieses Cybercrime-Netzwerk machte mit Angriffen auf die Ukraine und deren unterstützende Länder, darunter viele EU-Mitgliedsstaaten,...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen

X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen: X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen . . X: Künstliche Intelligenz soll im sozialen Netzwerk Community Notes beitragen
User-Neuigkeiten Jul 2, 2025
WLan Netzwerk unter 3 Häusern solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice