Lohnt sich GTX 260

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich GTX 260 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich könnte für ca. 80 Euro eine GTX 260 bekommen ? Doch bringt das etwas in meinem System ? Danke shconmal im Vorraus ;) EDIT: Ich würde mir... Discussion in 'Grafikkarten' started by M@rc, Nov 9, 2010.

  1. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 11, 2008
    Messages:
    608
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    52103

    Hallo,
    ich könnte für ca. 80 Euro eine GTX 260 bekommen ?
    Doch bringt das etwas in meinem System ?
    Danke shconmal im Vorraus ;)
    EDIT: Ich würde mir noch bisschen mehr Ram besorgen, oder ist die Graka bei der CPU unterlastet bzw. nicht ausgereizt ?
     
    #1 M@rc, Nov 9, 2010
    Last edited: Nov 9, 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ja die dürfte in der tat einiges bringen
    unterschied zwischen 8600GTS und GTX260 ist riesig
    nur die cpu ist halt etwas schlapp
    aber 80 € sind zuviel
    für den preis bekommt man eine neue GTS250
     
    #2 Mr_Lachgas, Nov 9, 2010
  3. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 11, 2008
    Messages:
    608
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    Was würdest du denn Vorschlagen ?
    CPU könnte ich wieder auf 2,8 ghz bringen trotzdem zu langsam ?
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    um eine GTX260 auszulasten braucht man einen 3,6 GHz quadcore
    oder sogar noch besser
    trotzdem wirst du eine deutlich verbesserung bei dir spüren
    auch bei deiner jetzigen cpu
    aber warte lieber noch etwas und spare auf eine AMD Radeon HD6850 oder Nvidia GTX460
     
    #4 Mr_Lachgas, Nov 9, 2010
  5. M@rc
    M@rc BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 11, 2008
    Messages:
    608
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    52103
    Ok, Danke Dir ;)
     
  6. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Hast du dazu mal einen Link?
     
    #6 Sebastian, Dec 12, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das war eine persönliche einschätzung von mir^^
    wollte dir damit sagen, dass die jetzigen CPUs kaum eine GTX260
    vollständig ausgereizt bekommen
    außer man übertaketet halt
    viele ersetzen eine GTX260 durch eine GTX460, dabei müssten sie nur die CPU
    übertakten, um auf eine ähnliche leistung zu kommen
     
    #7 Mr_Lachgas, Dec 12, 2010
    Last edited: Dec 12, 2010
  8. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Also ich habe gerade mal was ausprobiert:

    [​IMG]
     
    #8 Sebastian, Dec 14, 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    komische ergebnisse
    teste dieses lieber anhand eine Spiels
    z.B. bei GTX4 oder Mafia II bekommt man mehr CPU Leistung gut zu spüren
     
    #9 Mr_Lachgas, Dec 14, 2010
  10. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Ich habe mich ja auch etwas darüber gewundert!
    Meiner Meinung nach wird eine GTX260 von einem Q9450 nicht gebremst. ;)
    Ich werde jedoch nochmal ein solches Diagramm anhand eines Spiel (Metro 2033) erstellen.

    Meine GTX260 ist auf 730/1574/1225 übertaktet. Dadurch habe ich etwas mehr Leistung
    von der Grafikkarte bekommen. Wenn die CPU meine GPU bremsen würde währe dies ja
    nicht der Fall, oder?
     
    #10 Sebastian, Dec 14, 2010
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn du die grafikkarte übertaktest, wird das gaming logischerweise schneller
    und zwar in jedem rechner
    wie stark das nun halt ausfällt, hängt wiederum von der cpu ab
    aber wie gesagt, bevor neue grafikkarte, würde ich die CPU noch höher takten
    3,6 GHz oder mehr
    oder auf den Core I7 setzen
     
    #11 Mr_Lachgas, Dec 14, 2010
  12. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Die GTX 260² habe ich damals auch auf meinem AMD 9950BE laufen lassen.

    Ab 2,9Ghz waren keine Plus Punkte mehr zu erkennen.
    Ok die CPU war bei 3,1Ghz dicht aber ich hatte keinen besseren Grafikkarten Score.
    2,9Ghz brauchte aber der AMD um diese ans Limit zu treiben.

    Der Unterschied wie alle sagten zwischen GTS und GTX ist enorm.
    Aber der Preis ist zu hoch.
    Mach dich aber schonmal mit dem spulenpfiepen vertraut sowie der leicht fönlichen Lautstärke.
    Man war damals ein zustand meine GTX².
    Habe mich geärgert meine 3870x2 verkauft zu haben für die GTX.
    War selten schneller öfters ehr langsamer sie war lauter und heißer.
    Und dieses Pfiepen!
    Hoffe du hast ein gutes Gehäuse!

    Wenn ich mir die CPU angucke kann er aber wohl von 3,6Ghz nur träumen.
    Sein Kühler ist dafür auch nicht geeignet.
    Hatte mal testweise den TX3 auf meinem Quad.
    Also der Boxed war def kühler als der TX3, war aber auch nur son kleiner Kühler ca 1/3 vom Mugen muss man sich vorstellen.
    Hatte mal den E4300, war auch keine Bestie was OC angeht, lief aber auf einem 965P board.
    3Ghz war da schon ziehmlich am Ende.
    Der E3200 war bedeutend schneller der lief auf 3,9Ghz ohne Probleme auf einem P45 was ich immer noch habe.

    Hier ein Bild vielleicht hilft es dir:
    http://www.abload.de/img/3dmark06gtxhmdj.jpg
     
    #12 RaZeR, Dec 17, 2010
    Last edited: Dec 17, 2010
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    neind as stimmt nicht, dann hattest du den kühler nicht richtig montiert
    oder Wärmeleitpaste falsch aufgetragen
    der mugen ist vllt. 1,5 mal so gut wie der Hyper TX3
    aber auch erst bei sehr hoher lüfterdrehzahl
    habe den Hyper TX3 mal auf nem Q9550 verbaut
    bis 3,2 GHz blieb CPU unter Prime95 auf 52°C

    frag mal hier die spezis, die ihren quacore auf 4,5 GHz oder so haben
    wenn die sowas wie eine GTX260 einbauen, die würde genauso gut laufen
    wie woanders ne GTX285 in einem nicht übertaktetem rechner
     
    #13 Mr_Lachgas, Dec 17, 2010
  14. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Joined:
    Dec 17, 2010
    Messages:
    1,696
    Likes Received:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Der Kühler war Bombenfest.
    Ich habe 3 verschiedene Leitpasten ausprobiert.

    45° im idle war völlig standart.
    60 im Load waren kein Problem bei Übertaktung waren auch 70° kein Problem.

    Der Mugen 2 rennt mit 27° im idle rum und mit 40° bei 3,6Ghz im Load.

    Die größe ist nur 3x so groß.
    Die Leistung ist aber das gute doppelte.
    Kann den TX3 einfach nicht empfehlen.
    Er ist zwar extrem günstig aber den Lüfter da rauf zu machen ist ein Krampf.
    Soll wohl auch paar geben wo es geht, aber durch die schlechte Verarbeitung, habe ich knapp ne std gebraucht 1nen Lüfter zu montieren.

    Beim Mugen war er in sekunden dran.
    Habe echt oft in meinem Leben Kühler montiert aber sowas wie der TX3 ist mir noch nie unter gekommen.
    Kann ihn ganz klar nicht empfehlen.
    Das Beste ist bei manchen Versionen hat man nach der Lüftermontage einen Abstand zwischen Lüfter und Kühler.
    Wie bei mir, musste ich mit pappe fixxieren, ich glaub noch mehr fuschen kann man nicht.

    Würd mir für den kleinen taler lieber nen EKL oder Skythe holen.
    Die 12€ mehr lohnen sich wirklich.
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Machst du das Täglich? Wenn nicht dann kann man sich das ja dennoch antun. Weis nicht was man bei Hardware die man eigentlich wirklich selten Aus- und Einbaut die zeit als Schlecht buchen muss die man braucht bis man es aufgebaut hat...
     
Thema:

Lohnt sich GTX 260

Loading...

Lohnt sich GTX 260 - Similar Threads - Lohnt GTX 260

Forum Date

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025
Lohnt sich GTX 260 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice