ATI HD5970 Lohnt die sich?

Diskutiere und helfe bei ATI HD5970 Lohnt die sich? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, muss mir mal ne neue Grafikkarte kaufen - die 5770 wird mir langsam aber sicher zu langsam :D Hab mir gedacht dass ich dann mal etwas mehr Geld... Discussion in 'Grafikkarten' started by e1i7e, Nov 14, 2010.

  1. e1i7e
    e1i7e Grünschnabel
    Joined:
    Oct 23, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    141387

    Hey,

    muss mir mal ne neue Grafikkarte kaufen - die 5770 wird mir langsam aber sicher zu langsam :D

    Hab mir gedacht dass ich dann mal etwas mehr Geld ausgebe, damit die länger gut ist ;)

    Kann ich da die 5970 nehmen, oder ist die total Müll?
    Hat ja zwei GPUs, so wie ich das gesehen habe.. Mikroruckler?!

    Habe auch nur ein 500W Netzteil - reicht das?
    Und reicht mein AMD Phenom II x6 1050T (@3ghz OC) aus, um die Grafikkarte ausnutzen zukönnen?

    Danke!
    Viele Grüße
    Jan

    http://www.sysprofile.de/id141387
     
    #1 e1i7e, Nov 14, 2010
    Last edited: Nov 14, 2010
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Link zum Sysprofil? Dafür isses da, damit wir jetzt nicht raten müssen wegen des Netzteiles undund...:D
     
    #2 GreyFoxX, Nov 14, 2010
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    CPU hört sich schon ganz gut an

    HD5970 würde ich nicht nehmen, schlag dir die multi gpu karten aus dem kopf
    HD5870 2 GB
    oder GTX580
    würden in frage kommen

    im Computerbase testsystem nimmt die GTX580 mit system unter voller last
    428 Watt auf im high gaming
    mehr sollte dein system dann auch nicht aufnehmen

    hast du ein marken netzteil?
    vorschläge:
    ASUS MATRIX 5870 Platinum P/2DIS/2GD5
    oder
    ASUS ENGTX580/2DI/1536MD5
     
    #3 Mr_Lachgas, Nov 14, 2010
  4. e1i7e
    e1i7e Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    141387
    Hab mal eben das Profil angelegt und den Link reineditiert:
    http://www.sysprofile.de/id141387

    Netzteil hab ich irgendein billiges Rasurbo.. Hatte ich hier noch rumliegen^^
    Nur wollte keine 200€ für nen 1000 Watt ausgeben :D

    Hab grad auch mal geschaut was die 5970 so zieht, da kamen max 450 Watt raus..
    Müsste ja also reichen?
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    500 Watt Netzteil reicht nur bei einem marken hersteller
    und ganz ehrlich, bei einer GTX580 oder einer HD5870 würde ich auch nur ein marken netzteil verbauen
    500-600 Watt
    diese diese liste
    http://forum.sysprofile.de/netzteile/17974-netzteil-ubersicht-ersten-beitrag-beachten.html
    40 A Combined sollte es haben

    für die HD5970 braucht man ein 600 Watt Netzteil
    aber wie gesagt, schlag die dir aus dem kopf
    du musst mit einer Netzteil investition von etwa 80 € rechnen
     
    #5 Mr_Lachgas, Nov 14, 2010
  6. e1i7e
    e1i7e Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    141387
    Ah, okay.
    Magst du mir noch erklären, was 40a Combined bedeutet?
    Und kann ich auch höher/tiefer, oder sollte das genau 40a sein?

    Sind das da alles Markenhersteller?
    Kenne bisher nur Enermax und be Quiet^^
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Würde eher ne Hd 5870 2GB als die Gtx 580 nehmen. Letztere ist zwar schneller aber die Hd 5870 ökonomischer und ökologischer.

    Oder warten bis die größeren 6000´er von ATI rauskommen. Das könnte allerdings noch ne Weile dauern...
     
    #7 Shadowchaser, Nov 14, 2010
    Last edited: Nov 14, 2010
  8. e1i7e
    e1i7e Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    141387
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #9 Mr_Lachgas, Nov 14, 2010
  10. e1i7e
    e1i7e Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    141387
    Hab mir jetzt das 680Watt beQuiet und ne 580er GTX bestellt.

    Danke für das ausreden der ATI! :)
    Die GTX ist ja (fast) gleich gut wie die ATI - ohne Mikroruckler oder sonst irgendnen Dreck :D
     
    #10 e1i7e, Nov 18, 2010
    Last edited: Nov 18, 2010
  11. Matze89
    Matze89 PC-User
    Joined:
    Oct 9, 2010
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    120710
    Was Ihr immer mit Euren Mikrorucklern habt, ich hab mir fürs gleiche Geld
    ein neues NT und 2 HD6870 eingebaut.

    erstens rennen die wie Hölle, auf jeden Fall schneller als 5870 2gb oder GTX580 und sogar 15% schneller als die HD 5970.

    und

    zweitens habe ich null Mikroruckler, dass sind alles nur vorurteile.

    Und wenn überhaupt, hätt ich zum jetzigen Zeitpunkt auf die HD6970 oder 6990 gewartet.

    Edit: BeQuiet hat ja in letzter Zeit einen ganz schön miesen Ruf, wegen abgebrannten NT und sonstigen Ausfällen.

    Muss jeder selber wissen.


    note by moderator robert_t_offline:
    Bitte keine kompletten Zitate des vorherigen Posts! Danke!
     
    #11 Matze89, Nov 20, 2010
    Last edited by a moderator: Nov 21, 2010
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ich finds nur komisch dass er ne kaufberatung macht und sich dann genau die anderen teile die in antworten als überteuert&unökologisch bezeichnet wurden gekauft hat... o_O
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wer aber beste gaming leistung haben will, ist mit der GTX580 besser bedient
    und bei nvidia muss man ja schon von vorteilen gegenüber der GTX480 sprechen

    + weniger leistungsaufnahme
    + weniger heiße GPU
    + weniger lautstärke
    + 15% mehr leistung

    gegenüber ATI
    - gleiche leistungsaufnahme wie eine HD5970
    +/- etwa gleiche GPU hitze unter last
    + weniger lautstärke als HD5970 und HD5850 bei doch größerer
    leistungsaufnahme
    + mehr leistung als die HD5970
    + günstiger als die HD5970
     
    #13 Mr_Lachgas, Nov 21, 2010
  14. mihapiha
    mihapiha Computer-Versteher
    Joined:
    Nov 21, 2010
    Messages:
    103
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    62560
    2. SysProfile:
    146551
    154899
    167025
    Steam-ID:
    mihapiha2
    Für eine 1920x1080er Auflösung finde ich die 5970 eigentlich etwas "overkill".
    Vielleicht wäre jetzt der Blick zur GTX580 besser...

    ATI hat noch immer Microruckler Probleme dass ist denke ich klar...
     
    #14 mihapiha, Nov 21, 2010
    Last edited: Nov 21, 2010
  15. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player

    @Mr. Lachgas
    Die GTX580 hat nicht mehr Leistung als eine HD5970. Sie hat mehr Leistung als eine HD5870, HD6870 und Co. Die HD5970 ist nach wie vor die schnellste Grafikkarte. Allerdings geb ich dir Recht die GTX580 wär im mom. auch mein Favorit.

    Was Microruckler angeht, das kommt auch immer auf den User selber an, wie er und ob er überhaupt soetwas wahrnimmt. Ich z.B. hab zwei HD4870 Karten im CF Modus und bekomm nichts von Microrucklern mit.

    Hier gibt es zwei schöne Berichte zur GTX580:
    http://www.computerbase.de/artikel/...-nvidia-geforce-gtx-580/#abschnitt_einleitung
    oder hier:
    http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/16922.html
     
    #15 computer11, Nov 24, 2010
Thema:

ATI HD5970 Lohnt die sich?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice