Welche PCs machen eher schlapp? Eigene Zusammenstellung oder Fertig-PCs?

Diskutiere und helfe bei Welche PCs machen eher schlapp? Eigene Zusammenstellung oder Fertig-PCs? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; was mich noch interessiert ist warum die fertig PC kein Dual channel Unterstützen bzw gesperrt ist Von den MB Herstellern So etwas habe ich noch... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von Mr_Majestro, 8. August 2007.

  1. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    So etwas habe ich noch nicht gehört/gesehen, das fertig PC's kein Dualchannal Unterstützen.
    Da solltest du mal, falls du ein fertig PC besitzt, im Bios nachschauen.
     
  2. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38

    also die ich bis jetzt gesehen habe hatten kein dual
    Hp und Siemens Pc waren das
     
  3. Würgespinne
    Würgespinne PC-User
    Registriert seit:
    14. Mai 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    31367
    Also meine erster PC war auch ein "Fertigrechner" von Dell -> mit dem hatte ich im Betrieb nie Probleme, irgendwann war dann schluss mit aufrüsten weil das Netzteil mit seinen 250W seine Leistungsobergrenze erreicht hatte -> nun könnte man meinen Tausch doch das Netzteil aus -> war aber nich so einfach denn eben dieses entsprach nicht dem ATX-Standard und Dell konnte kein stärkeres liefern.
    Das auch der Grund warum ich nun meine PC´s selber zusammen baue. Ich weiss genau was drinn ist und Spass macht´s mir auch noch da drann rumzubasteln.

    Ciao
     
    #33 Würgespinne, 8. September 2007
  4. Börni
    Börni Computer-Experte
    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    in den zentralen von fujitsu siemens oder anderen konsorten sitzen auch bloß mitarbeiter die sich ausdenken was für komponenten in den nächsten PC kommen...
     
  5. enaldo
    enaldo Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    23280
    ja aber nur für Preise die Hoch sind.
    Das ist eben die gweinn Quelle^^
     
  6. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    1.288
    Zustimmungen:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Jou, bisschen schick verpackt, mit OEM-Schnickschnack, die oftmals mit anderer Hardware nicht kompatibel ist...
     
  7. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    bei komplett pc`s ist einfach sehr oft irrgend ein NONAME produkt dabei.
    ich habe bisher die pc`s immer selbst zusammen gebaut, und kann das nicht vergleichen.
    aber einer der einbischen ahnung hat, weis vorauf man bei einem fertig pc schauen sollte.
    oft wird nicht mal angegeben, von welchem hersteller die RAMS oder das netzteil ist.
    und dann ist es meistens NONAME und geht schnell schrott.
    beim pc von meinem vater habe ich beim zusammenbauen das billig netzteil gelassen, dass beim gehäuse dabei war, und siehe da, nach einem jahr bekam meine festplatte nicht mehr genug strom, und kackte immer ab.
    netzteil = kaputt.
     
  8. misterjack
    misterjack Grünschnabel
    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30096
    Ob nun Eigenbau oder Fertig, ist eigentlich wurst. Gibt garantiert auch Leute, die sich unwissentlich Schrottteile in Eigenbau einbauen und dadurch auf den gleichen oder niedrigeren Level wie ein Discounter-PC landen.

    Wer Ahnung hat, kauft sich nunmal kein Schrott, egal ob Fertig- oder Eigenbau-System.
     
  9. Jilan
    Jilan Grünschnabel
    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    35075

    *word* :great:
     
    #39 Jilan, 27. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2007
  10. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    wie sieht das bei fertig-pc's eigentlih aus mit übertakten?
    wenn man sich einen pc selber zusammenstellt und ocen will, kauft man die komponenten ja eigentlich so, dass man gut ocen kann.
    von daher würde ich mal sagen, wenn oced wird, wird die eigene zusammenstellung länger halten ^^
     
  11. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    78
    Kommt halt sehr auf den Fertig PC an. Ich besitze einen Alienware und die verbauten Komponenten haben ein sehr hohes OC Potential. EVGA Board, Patriot Ram (der original verbaute hatt sogar micron d9gsv Chips), EVGA Grafikkarten, grundsätzlich Komponenten wie sie auch von Eigenbau Enthusiasten verbaut werden. Das Overclocking findet seine Grenzen dort weniger durch ungeeignete Hardwarekomponenten als mehr durch eine wesentliche Schwäche bei vielen Fertig PC´s, die Kühlung. Die ist zwar gut, kommt aber nicht an die Anforderungen von Hardcore Overclockern heran. Da fällt mir eigentlich kaum ein Fertig PC ein, der es im Bereich Kühlleistung mit einem High End Eigenbau aufnehmen kann, ausser die sündhaft teuren UltraViolet Machines. Zudem gibt es bei Fertig PC´s grosse Unterschiede bei der Möglichkeit des Nachrüstens. Ein Alienware ist z.B. nicht anders aufgebaut wie ein Eigenbau, alles im ATX Standard, Aufrüsten und Nachrüsten bereitet keine Probleme, grosszügige Gehäuse, alles Original Hardware. Bei Dell hingegen (weiss nicht ob es heute noch so ist) werden die PC´s nicht nach dem aktuellen ATX Standard gebaut, beim Nachrüsten bereitet das gewaltige Probleme. Reicht das NT mal nicht mehr aus von der Leistung, kann man nicht einfach ein anders NT anschliessen, gibt meines Wissens nur eine Bezugsquelle in den USA die NT´s im Dell Standard anbieten, völlig überteuert und schwierig zu beziehen.

    Grundsätzlich gibt es für einen Hardcore OC keine Alternative zu einem Eigenbau, nur im Eigenbau kann man alle Komponenten des Rechners auf optimales OC Potential hin selektieren. Zudem sind Eigenbau Systeme im High End Bereich "preiswerter" und lassen sich viel besser individualisieren.

    Allerdings gibt es auch beim Eigenbau, abhängig vom Können des Bastlers grosse Unterschiede. Wenn jemand sein Handwerk wirklich versteht ist ein High End Eigenbau natürlich die Krönung. Bei einem Fertig PC von der Kategorie eines Alienware ist halt die Qualität auf einem immer gleichbleibenden hohen Niveau, ausgezeichnete Komponenten, hervorragende Kabelverlegung u.s.w., Leistungswerte die sich nicht verstecken müssen vor einem Eigenbau. Die durchgehende Perfektion die mit einem Eigenbau eines Könners erreicht werden kann erreichen solche Systeme allerdings nicht. Die einzigen Fertig PC´s die mit einem Top Eigenbau momentan mithalten können sind wahrscheinlich die UltraViolet Machines, da ist der Preis allerdings dann jenseits von gut und böse.
     
    #41 Kuddel, 27. September 2007
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2007
  12. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Fertig Rechner lassen sich meistens schlicht und ergreifend erst gar nicht
    Übertakten. Das liegt daran dass, um den Preis so niedrig wie möglich zu
    halten, meistens Mainboard und Arbeitsspeicher von minderer Qualität und
    daher zum Übertakten gänzlich ungeeignet sind.

    Edit: Ausgenommen natürlich man hat die Kohle und kauft bei Alienware ;)

    MfG RavingRAT
     
  13. Fahrenheit
    Fahrenheit Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    38
    also Siemens oder HP
    deren Pc haben gar keine Oc einstelungen die bios sind Gesperrt Da für ,
    die ich bis jetzt hier hatte
     
  14. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Gleiches gilt für das Bios von Dell Rechnern, XPS Systeme mal
    ausgenommen, da weiss ich es nicht genau.

    MfG RavingRAT
     
  15. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Alienware ist in dem Sinne kein Fertig-PC Hersteller, wie zb. Acer, Dell, Fujitsu Siemens ... usw, die hauptsächlich OEM Komponenten verbauen.
    Und das macht Alienware nun mal gar nicht.
    Alienware verbaut hauptsächlich Komponenten die sie entweder direkt vom Hersteller oder von ausgesuchten Großhändlern bekommen.
     
Thema:

Welche PCs machen eher schlapp? Eigene Zusammenstellung oder Fertig-PCs?

Die Seite wird geladen...

Welche PCs machen eher schlapp? Eigene Zusammenstellung oder Fertig-PCs? - Similar Threads - PCs schlapp Eigene

Forum Datum

Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben

Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben: Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben Als Erinnerung: Asus betreut mittlerweile die NUC-Reihen, weil Intel sich aus diesem Segment verabschiedet hat. Die neuen Modelle...
User-Neuigkeiten 20. März 2025

Samsung Display und Intel wollen gemeinsam KI-PCs vorantreiben

Samsung Display und Intel wollen gemeinsam KI-PCs vorantreiben: Samsung Display und Intel wollen gemeinsam KI-PCs vorantreiben Gemeinsam will man entsprechend auf Ausstellungen wie der AI Media Art Exhibition in Südkorea Produkte zeigen und im Bereich der...
User-Neuigkeiten 1. März 2025

2 PCs Rausgesucht einer etwas unter 1000€ einer etwas drüber , ich würde gerne alles zocken...

2 PCs Rausgesucht einer etwas unter 1000€ einer etwas drüber , ich würde gerne alles zocken...: https://www.otto.de/p/share/n/S03050NCAM8Y https://www.otto.de/p/share/n/1678130788...
Grafikkarten 31. Januar 2025

Microsoft ermöglicht lokales Ausführen von DeepSeek R1 auf Copilot+-PCs

Microsoft ermöglicht lokales Ausführen von DeepSeek R1 auf Copilot+-PCs: Microsoft ermöglicht lokales Ausführen von DeepSeek R1 auf Copilot+-PCs Microsoft macht es nun möglich, eben jenes auch direkt auf Copilot+-PCs auszuführen. Die Einführung beginnt mit der...
User-Neuigkeiten 30. Januar 2025

Fragen zu Dubaro Pcs?

Fragen zu Dubaro Pcs?: Sind bei den PCs alle notwendigen Treiber für Grafikkarte lufter etc installiert? Wenn man Windows 10 bestellt, kann man dann kostenlos auf Windows 11 updaten? Funktioniert bei einem WiFi...
Software & Treiber 26. Januar 2025

MSI Cubi NUC AI: Neue Mini-PCs mit Copilot+

MSI Cubi NUC AI: Neue Mini-PCs mit Copilot+: MSI Cubi NUC AI: Neue Mini-PCs mit Copilot+ Diese Produktreihe umfasst zunächst die beiden Varianten Cubi NUC AI+ 2M und Cubi NUC AI 1UM. Beide Modelle sind mit MSI Power Link ausgestattet, was...
User-Neuigkeiten 17. Januar 2025

2 PCs miteinander verbinden (Linux & Windows)?

2 PCs miteinander verbinden (Linux & Windows)?: Ich möchte 2 Pcs miteinander verbinden. alles soll über eine Eingabe, also Maus und Tastatur laufen Main über den Windows und quasi als 2 Bildschirm über den Linux Pc mit suse. Danke...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 9. Januar 2025

Snapdragon X: Reichlich Leistung für KI-PCs im Mainstream

Snapdragon X: Reichlich Leistung für KI-PCs im Mainstream: Snapdragon X: Reichlich Leistung für KI-PCs im Mainstream Diese vierte Generation der Snapdragon-X-Serie bringt Copilot+-PCs in die Preisklasse ab 600 €. Mit einem 8-Kern Qualcomm Oryon CPU...
User-Neuigkeiten 7. Januar 2025

Geekom A9 Max, A6 und IT2 Ultra: Neue Mini-PCs auf der CES 2025

Geekom A9 Max, A6 und IT2 Ultra: Neue Mini-PCs auf der CES 2025: Geekom A9 Max, A6 und IT2 Ultra: Neue Mini-PCs auf der CES 2025 Dabei hagelt es zwei neue Modelle auf AMD- und eines auf Intel-Basis. Obendrein will man da unterschiedliche Preissegmente...
User-Neuigkeiten 6. Januar 2025

Geekom QS1 auf der CES 2025 vorgestellt: Mini-PCs mit Windows 11 auf ARM-Basis

Geekom QS1 auf der CES 2025 vorgestellt: Mini-PCs mit Windows 11 auf ARM-Basis: Geekom QS1 auf der CES 2025 vorgestellt: Mini-PCs mit Windows 11 auf ARM-Basis Ich habe da ja schon diverse Modelle des Unternehmens aus Taiwan hier im Blog getestet. Mit der kommenden Reihe QS1...
User-Neuigkeiten 6. Januar 2025

Welcher dieser 3 PCs ist am idealsten fürs streamen/ gamen?

Welcher dieser 3 PCs ist am idealsten fürs streamen/ gamen?: https://www.gutefrage.net/frage/welcher-dieser-3-pcs-ist-am-idealsten-fuers-streamen-gamen
Grafikkarten 31. Dezember 2024

Was kann man mit alten PCs und Laptops anstellen?

Was kann man mit alten PCs und Laptops anstellen?: Hallo Leute, Hab bei mir ein paar alte PCs und Laptops gefunden und bisschen aufgefrischt. Also ich habe die ssd Karten usw. mit besseren gewechselt. Pc ist glaube ich schon 16 oder älter und...
Prozessoren 17. Dezember 2024

Ich habe eine Frage zu PCs bzw. Wärmeleitpaste. Könnt ihr mir helfen?

Ich habe eine Frage zu PCs bzw. Wärmeleitpaste. Könnt ihr mir helfen?: Ich habe die 1 Gramm Dosis Wärmeleitpaste von Kryonaut gekauft. Ich dachte das wäre genau die perfekte Dosis für meine Cpu, habe also alles drauf. War das jetzt viel zu viel? Ist das jetzt...
Prozessoren 12. Dezember 2024
Welche PCs machen eher schlapp? Eigene Zusammenstellung oder Fertig-PCs? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden