ASROCK Deluxe 4 890FX AM3

Diskutiere und helfe bei ASROCK Deluxe 4 890FX AM3 im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo an Alle, Ich wüßte ganz gerne mal eure Meinung zum neuen ASROCK Deluxe 4 890FX. Wer hat gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht. LG... Discussion in 'Mainboards' started by sascha1988, Nov 3, 2010.

  1. sascha1988
    sascha1988 PC-User
    Joined:
    Nov 2, 2010
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    141078

    Hallo an Alle,

    Ich wüßte ganz gerne mal eure Meinung zum neuen ASROCK Deluxe 4 890FX.
    Wer hat gute bzw. schlechte Erfahrungen gemacht.

    LG sascha1988


    [​IMG]
     
    #1 sascha1988, Nov 3, 2010
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    du hast das mainboard doch selber verbaut, so wie ich das deiner signatur entnehme, vllt postest du selber schon mal deine erfahrungen.... ;)
     
    #2 Diabolus, Nov 3, 2010
  3. sascha1988
    sascha1988 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 2, 2010
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    141078
    Ja das ist richtig ich habe das Board und bin super zufrieden, doch was mich wundert ist ganz einfach die Tatsache, das hier anscheinend kein anderer das Board besitzt und ich ganz gerne ein paar Tipps und Tricks wissen möchte.

    Also Board ist Top gestylt und ist super passgenau. Anschlüsse sind alle da wo man sie benötigt und ausreichend vorhanden. ASROCK hat mit diesem Board ein zukunftssicheres Board geschaffen da USB 3.0, SATA 3, eSATA 3 schon vorhanden sind. Ich habe allerdings bisher noch kein BIOS Update gemacht. Aber OC macht hier richtig Spaß...


    Als ich kann das Board nur empfehlen :great:
     
    #3 sascha1988, Nov 3, 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mich würde mal interessieren, wie gut Asrock das mit der lüftersteuerung gelöst hat
    also meine fragen an dich:
    - Regeln die Lüfter nach festen temperaturen oder nach "geschmackseinstellungen"
    (Silent, Optimal, Performance) so wie es ASUS gelöst hat?
    - Lassen sich nur PWM Lüfter oder auch 3 Pin Lüfter steuern?
    - Wie viele Lüfter lassen sich über das mainboard steuern?
    - Kann man die Lüftersteuerung auch über eine Software einstellen?
     
    #4 Mr_Lachgas, Nov 3, 2010
  5. sascha1988
    sascha1988 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 2, 2010
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    141078
    Also ist ähnlich wie bei ASUS. Du hast die Möglichkeit im BIOS einzustellen wie diese Steuerung laufen soll. Des weiteren hast du die Möglichkeit 4 3 PIN Lüfter anzuklemmen.
    Also etwas von einer Software aus zu steuern und aufs Mainboard zu zugreifen weiß ich nichts kann mich aber gerne noch einmal schlau machen.
     
    #5 sascha1988, Nov 4, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    das anklemmen ist ja nicht das problem
    das problem ist einen PWM Lüfter UND einen 3 Pin Lüfter STEUERN zu können
     
    #6 Mr_Lachgas, Nov 4, 2010
  7. sascha1988
    sascha1988 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 2, 2010
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    141078
    Ne das geht leider nicht...sry
     
    #7 sascha1988, Nov 4, 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    dann hat asrock nichts daran verbessert
    war bei nem sockel AM2 board von asrock auch so, das ich mal hatte
    deshalb wähle ich zumindest immer asus
    weil für mich die lüftersteuerung ein sehr wichtiger teil des mainboards ist
    irgendwo rechtfertigt sich auch der preis des mainboards
     
    #8 Mr_Lachgas, Nov 4, 2010
  9. sascha1988
    sascha1988 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 2, 2010
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    141078
    Ja das ist ja richtig dennoch muss ich sagen das die Qualität des ASROCK Boards erheblich gestiegen ist gegenüber der alten!!!
     
    #9 sascha1988, Nov 4, 2010
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    jap.. hab mich auch u.A. wegen der Lüftersteuerung für ein Asus entschieden....
     
  11. sascha1988
    sascha1988 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 2, 2010
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    141078
    Ist ja auch nicht verkehrt aber für mich war es nicht wichtig und ansonsten läuft das Board richtig gut...
     
    #11 sascha1988, Nov 5, 2010
  12. KeBeNe
    KeBeNe Grünschnabel
    Joined:
    Jul 4, 2010
    Messages:
    11
    Likes Received:
    1

    Hallo,

    der Fred ist zwar schon älter, aber benutze das Board auch mit einem 1100t, das mit der CPU Lüftersteuerung das nur PWM Lüfter gehen, naja, damit kann man leben.
    Die Verarbeitung und Austattung ist Top, habe noch Asus und MSI aber Intel Chipsätze und es brauch sich nicht zu vertecken, auch von der Performance her.

    aber, da ich Neuling in Sachen AMD bin, wie ist das mit dem CnQ, bei mir wird zwar der Takt im Idle reduziert, aber die Spannung nicht, mit K10Stat geht das natürlich, aber dachte das geht auch via Bios, CnQ ist an und C1E auch, ist das allg. bei AMD so, oder Bios/Mobo abhängig?

    mfg René
     
Thema:

ASROCK Deluxe 4 890FX AM3

Loading...

ASROCK Deluxe 4 890FX AM3 - Similar Threads - ASROCK Deluxe 890FX

Forum Date

Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete soll „Wischen Deluxe“ bieten

Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete soll „Wischen Deluxe“ bieten: Dreame Aqua10 Ultra Roller Complete soll „Wischen Deluxe“ bieten Diese werden mit Wasser durchgespült, damit sie wirklich sauber wischen und nicht Verschmutzungen weiter mitziehen.. . Dreame...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
ASROCK Deluxe 4 890FX AM3 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice