OCZ Vertex2 und Windows 7 (64Bit prof.) Leistungsindex

Diskutiere und helfe bei OCZ Vertex2 und Windows 7 (64Bit prof.) Leistungsindex im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Morgen allerseits, vor etwa 3 Wochen hielt meine neue OCZ Vertex2 60GB in meinem System (http://www.sysprofile.de/id68368) Einzug. Damals hab... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by bulletpr00f, Oct 18, 2010.

  1. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368

    Guten Morgen allerseits,

    vor etwa 3 Wochen hielt meine neue OCZ Vertex2 60GB in meinem System (http://www.sysprofile.de/id68368) Einzug. Damals hab ich via Acronis 2011 Home einfach ein Image meiner bisherigen Systempartition erstellt und "aufgespielt". Hat auch tadellos funktioniert. Nach einem ersten Leistungsindex - Benchmark kam ich auf die 7.3er Wertung, was mir auch bis dato gut gefiel. Nun hab ich mir am Freitag die Mühe gemacht, Windows doch noch einmal komplett neu auf zu spielen, da ich mir dadurch eine noch bessere Performance, gerade was den Bootvorgang angeht, erhofft habe.

    Installation verlief reibungslos, neueste Treiber drauf, System eingestellt, Leistungsindex anschieben... und .... 5.9 :eek: Ich habe keine Ahnung, was einen derartigen "Rückgang" der Wertung als Grundlage hat. Dann hab ich mir AS SSD als Benchmark gezogen und war noch um einiges mehr verduzt, da gibts dann nur
    Lesegeschwindigkeiten von ~140 MB/s und
    Schreibgeschwindigkeiten von ~80 MB/s...

    Nach einigem Nachforschen, auch auf der Händlerseite, hab ich dann das "Referenztool" ATTO installiert, welches mir dann schon "eher" genügte - immerhin
    Lesegeschwindigkeiten von etwa 230 MB/s und
    Schreibgeschwindigkeiten von 220 MB/s.
    Trotzdem doch recht deutlich unter den Herstellerangaben (285 / 275). Kurzum: Need Help! :confused:

    Woran kann a) ein derartiger Unterschied in den Benchmarks liegen und b) eine derart miserable Bewertung im Leistungsindex kommen?

    €dit: Mit meinem bisherigen Raid0 aus den 2 500GB WD Platten kam ich im Lesen auf 255 MB/s und Schreiben 245 MB/s (laut ATTO)...

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, mein 2 tägiger Exkurs und Nachforschungsmarathon gab mir keine vernünftigen Resultate aus :(

    Liebe Grüße, Bullet
     
    #1 bulletpr00f, Oct 18, 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    welchen Treiber hast verwendet für die OCZ wenn du win7 installierst solltest du keine anderen treiber für raid oder sonstiges verwenden da des die SSD langsam macht.

    Am besten ist der von win7 schon integrierte Treiber damit läuft auch der Trim Befehl.

    Wenn das der fall sein sollte alles nochmal neu machen.

    Und kein aufspielen eines Backups auf die SSD da dann das Align oft nicht mehr stimmt und die SSD sehr langsam arbeitet.


    Wenn das alles auszuschließen ist solltest du überprüfen ob dein SATA Kabel hochwertig genug ist und kein billig kram der mitm Mainboard mitgeliefert wird das macht auch schon sehr viel aus.

    Und nicht vergessen die nötigen einstellungen vorzunehmen wenn Win7 installiert ist. Da gibts hier nen netten thread wo die einstellungen erklärt sind.
     
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Erstmal danke für deine Antowrt! :)
    Naja, aber erstmal im Voraus: ich bin selbst Fachinformatiker und arbeite auch schon recht lang in diesem Beruf :) Mögliche Fehlerquellen wie evtl. minderwertige / defekte Kabel, Systemeinstellungen und Ähnliches hab ich von vorn herein überprüft und keine Mankos gefunden...

    Zum Thema "keine Images" -> gerade deswegen hab ich ja das System neu aufgesetzt ;) Vorher hat übrigens, bis auf den in meinen Augen doch zu langsamen Bootvorgang für ne SSD, auch alles reibungslos funktioniert. Das mit den Standardtreibern von Windows ist sone Sache, da ohne den SATA-Treiber vom NForce 870a SLI (auch hier hab ich zweierlei geteste, einmal den offiziellen NForce-Treiber von NVidia direkt, einmal den offiziellen Chipsatz-Treiber von Asus) kein Installieren von Windows 7 möglich war, wird der Treiber von Windows selbst wohl nicht ausreichen :( Hab die Platte auch, um unterschiedliche BIOS-Einstellungen zu testen, seperat ans System gehängt (ohne mein Raid) und über AHCI ansteuern lassen - selbe Werte (in allen Benchmarks + Leistungsindex). Im allgemeinen bin ich auch kein Punkte-Häscher, aber bei 120€ für 60GB verlange ich auch Leistung von einem Gerät, und die wurden bisher ja nur (nach dem Neuinstallieren -.-) unzureichend erbracht... Vielleicht lieg ich ja auch komplett falsch und ihr sagt mir "hey, die Werte sind absolut O.K., sch*** auf den Leistungsindex" - dann bleibt zumindest nur noch das Große Fragezeichen für "Vorher 7.3 - Nachher 5.9"...

    So far, Bullet

    €dit: Hab vielleicht grad selbst was gefunden, laut einer Forenaussage sollte ich meine SSD mal über den eSATA Port betreiben, Bootoptionen einfach auf "Boot from extern" umstellen und die IDE-Konfigurationen auf "Raid" belassen (anders kann ich mein Raid ja logisch auch nich ansprechen >.<). Der eSATA - Port wird wohl vom JMicron-Controller angesprochen, abweichend von allen anderen Ports. Vielleicht hilfts o.o Hat jmd. evtl. ähnliche Erfahrung?
     
    #3 bulletpr00f, Oct 18, 2010
    Last edited: Oct 18, 2010
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    hmm , könnt gutmöglich an deinem Chipsatz liegen das der mit der leistung der OCZ nicht mithalten kann des gibts oft , im hwluxx liest man des relativ oft das manche chipsätze net mithalten können, könnte in deinem fall so sein.


    Nach was dich sowieso nie richten solltest ist der Leistungsindex der sagt eh net viel aus nach dem halt ich mich nie , immer nach programmen halten wie du auch schon genutzt hast ASS Benchmark ist da ein gute wahl.

    Was auch wichtig ist wenn das BS frisch aufgespielt wurde da braucht der TRIM Befehl erstmal seine zeit bis er die ganzen daten des BS aufräumt.

    Kann also oft unterschiedlich ausfallen.

    Sonst kann ich dir auch net weiterhelfen evtl mal mit einem FW update versuchen, SSD ist halt so ne sache bei einem rennt se volle leistung beim anderen nicht.

    Daran merkt man gut das die Chipsätze unterschiedlich schnell sind, was dir ja eigentlich klar sein sollte so als fachinformatiker.
     
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    diese Herstellerangaben erreichst du sowieso nicht permanent und auch nicht mit jedem Schreib- oder Lesevorgang. Das muss klar sein.

    Ansonsten einfach den MS Treiber verwenden und den AHCI Modus.
    Ich selbst habe ne Vertex LE, die kommt ja aus dem gleichen Schlage, und die rennt wie Sau.

    Schau doch mal auf ocz.com ob du die neuste Firmware hast ? Letzte war glaube die 1.11er.

    Ansonsten naja Defrag und Prefetch usw. wirst ja sicher deaktiviert haben ?
    Wie La2 sagte, wir haben ja hier n Sammelthread für SSD Optimierungen.
     
    1 person likes this.
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Ist halt ne reine glücksache bei mir ging meine SSD am anfang auch kaum die ist richtig lahm gewessen , dann kamm neue firmware draufgespielt und gleich dazu BS neu . Und plötzlich ist die olle SSD gerannt .

    Bei nem kumpel wars dann anderst da hatte ich schon alles vorbereitet so das nur noch BS drauf und go, hab ich dann auch gemacht und siehe da scheiße wars.
    Also gedacht nochmal BS neu drauf keine abhilfe , SSD an meinen PC eigenartig volle leistung, dann bin ich durchzufall auf nen Thread im luxx gestoßen und da war das problem mit den chipsätzen der boards, und dann war mir alles klar.
     
    1 person likes this.
  7. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Genau den Thread im Luxx mein ich, auf den ich gerade gestoßen bin :) War vorher schon drauf und dran, mir n zusätzlichen Controller bzw. n äquivalentes Board zu besorgen, um es so zu testen, aber das wäre jetzt nur die unpraktischste (was für n Wort...) Lösung. Bin bisher auch nur auf Seiten des Boards auf Fehlersuche, das mit dem FW-Update wäre evtl. noch ne Möglichkeit... Danke euch zwein nochmals! :)
     
    #7 bulletpr00f, Oct 18, 2010
  8. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Nur mal nebenbei:
    Wenn man einiges beachtet ist ein Backup auf eine SSD auch kein Problem, so sollte man min. Acronis 2010 benutzen und den "MBR und Track 0" zuletzt zurückspielen, so wird das voher eingestellte Alignment nicht wieder verändert.
     
  9. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    > Check! =D Mich hat ja gerade interessiert, ob es nun einen sichtbaren Performanceschub erbringt, wenn ich Windows eben ganz normal installiere. Ging nur, naja, nach hinten los :confused:
     
    #9 bulletpr00f, Oct 18, 2010
  10. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Ich nehme mal an, das du die SSD vor der Neuinstallation zB. nicht mit HDDErase gelöscht hast.

    So bleiben die alten Daten erhalten, die SSD wurde komplett vollgeschrieben und sie wird dadurch extrem langsam.

    Also entweder die SSD mit OCZ GC manuell TRIMen oder sollte das nicht funktionieren, alles noch mal neu installieren, nur vorher HDDErase nach Anleitung drüberjagen.

    Für ein vernünftiges Backup und Alignment, hier noch eine Anleitung

    Win Leistungsindex sagt bei meinem HTPC und in etwa der selben SSD übrigens 7,7.
     
    #10 wraith, Oct 19, 2010
    Last edited: Oct 19, 2010
    1 person likes this.
  11. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hört sich sehr interessant an! Nein, ich hab die SSD vor m Neuinstallieren nicht geplättet, lediglich via Win7 Installation formatiert und "neu erschaffen", dass ein komplettes TRIMen nötig ist war mir bis eben nich bekannt. Danke dir auch für die beiden Guides, mal schaun was sich da rauskitzeln lässt, wobei ich vorerst noch kein Image erstellen will - erstmal muss das System zu meiner Zufriedenheit laufen :)

    Gruß Bullet
     
    #11 bulletpr00f, Oct 19, 2010
  12. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Hab all' eure Tipps mal berücksichtigt und - vorallem - mein Raid mal vom Controller losgelöst als Software-Raid laufen lassen - siehe da, n Leistungsindex von 7.6 und endlich auch respektable Lese/Schreib-Geschwindigkeiten! :) 280 / 255 -> ich bin zufrieden! Also nochmals herzlichen Dank für eure Hilfen, Thread kann demnach geschlossen werden :)

    Bullet
     
    #12 bulletpr00f, Oct 23, 2010
    Last edited: Oct 25, 2010
  13. cave70
    cave70 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 28, 2011
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Name:
    Joe
    1. SysProfile:
    156064

    Moin erstmal,

    obwohl der Fred schon älter ist, wollte ich docj was dazu sagen, ich hab auch noch die Vertex 2 drin, und bin auch nicht zufrieden, an verschiedenene Boards
    (Asus P8P67 und P8P67Pro u.a), alle Optimierungen bezüglich Defrag Prefetch Indexierung etc gemacht, kaum bis kein Unterscheid zur Raptor, nur auf dem "Papier". Werde die 3er testen.

    Gruß Joe aka cave70
     
Thema:

OCZ Vertex2 und Windows 7 (64Bit prof.) Leistungsindex

Loading...

OCZ Vertex2 und Windows 7 (64Bit prof.) Leistungsindex - Similar Threads - OCZ Vertex2 Windows

Forum Date

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Friday at 12:24 PM

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Thursday at 7:33 AM

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Tuesday at 9:32 PM

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Tuesday at 7:12 PM

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten Nov 1, 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten Nov 1, 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten Oct 31, 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten Oct 30, 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten Oct 30, 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten Oct 29, 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten Oct 28, 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten Oct 24, 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten Oct 23, 2025
OCZ Vertex2 und Windows 7 (64Bit prof.) Leistungsindex solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice