Frage zu Lan Festplatten

Diskutiere und helfe bei Frage zu Lan Festplatten im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Muss Dich enttäuschen. Mehr wie 3MByte/s sind min nem 100er nicht drinn. Beim AllNet 6250/60 sind es knapp 11, also ich empfehle Dir nen Gigabit Switch... Discussion in 'Archiv' started by Kaktus, Sep 4, 2007.

  1. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914

    ... das liegt aber am NAS ansich und nicht am switch bzw. netzinterface vom NAS! wir haben hier testweise gigabit und das NAS mit WD raptor bestückt ... leider ohne geschwindigkeitsgewinn beim lesen/schreiben von "größeren" datenmengen.
     
    #16 WilliamTC, Sep 4, 2007
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    @fas
    Gute Beschreibung, danke. Kannst du mir vielleicht noch sagen was du für Übertragungsraten hast?

    @Bernd
    Ich will kein Server sondern etwas kompaktes das ich auch leicht transportieren kann. Und wie schon gesagt, ich brauche keine weiteren Lüfter um mich herum, oder generell so ein Klotz von Gehäuse. Und es verbraucht ein Vielfaches an Strom wie ein NAS, das vielleicht alleine 10-15W Schluckt, das frisst ja alleine das Mainboard deines Beispieles.
     
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Absolut korrekt. Das ist ja der Mist an den 100MBit Dingern. Die sind lahm. Gigabitfähige NAS (!) sind durch die Bank deutlich schneller. Ausnahmen kanns natürlich geben. Warum die in 100er sone Bremse einbauen, ich weiß es nicht.

    http://dnn.synology.ch/Produkte/DiskStation/tabid/889/Default.aspx
    http://www.allnet.de/product_info_allnet.php?cPath=_&products_id=99968

    Beide gute 10-11

    Verstehe allerdings nicht, warum JEDER von Gigabit gleich Datenraten von 70MB/s erwartet. Das liegt auch am Gerät selbst.
     
    #18 Schweini, Sep 4, 2007
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    naja aber so 10-12 is doch eher mau fuer gbit... mit meiner lahmen laptop hdd hier erreiche ich da locker 25-30mb, gar nicht auszumalen, was waere, wenn ich von nem rechner mit ner schnellen hdd kopieren wuerde, da waeren die 70mb und mehr nicht unrealistisch ;)
     
    #19 Diabolus, Sep 4, 2007
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Wieder die falsche Erwartung an GBit. Das ist falsch, mensch meier...:mad:

    Das ist ein generelles Problem bei ALLEN NAS.
     
    #20 Schweini, Sep 4, 2007
  6. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    Wir haben @work auch einen Netger SC101, habe den grad mal gebencht. Die Werte vom Trekstor reiche ich nach wenn ich zuhause bin.

    Netgear SC101 NDAS 100MBit (2xHitachi 200GB Raid) über 3 billig longshine switches / Kabellänge PC->NAS ca. 30-40m :

    [​IMG]
     
    #21 fas, Sep 5, 2007
    Last edited: Sep 6, 2007
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Wie kriegst Du Dein NAS in das Tüül? Tauchen bei mir nur die zwei lokalen auf, nichtmal ein Netzlaufwerk...

    6,6 ist ein sehr guter Wert für nen 100er NAS. Ist der erste der mehr wie 4 schafft. :great:
     
    #22 Schweini, Sep 5, 2007
  8. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    So habe jetzt auch mal das Trekstor NDAS gebencht

    Trekstor Maxi z.ul 250GB / 100MBit / über einen Asus switch / Kabellänge PC->NAS ca. 1,5m:

    [​IMG]

    @ Schweini: keine Ahnung, wird bei mir im Dropdown Feld von HD Tune angezeigt sobald ich ein NDAS gemounted habe. Vielleicht liegts an der Version, ich nutze 2.54. Wie ermittelst du die Geschwindigkeit?
     
    #23 fas, Sep 5, 2007
    Last edited: Sep 6, 2007
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Mhmm, Version ist natürlich die gleiche, kann ja lesen. Ich mach das mit stoppen. Große Datei (~500MB) rüberkopieren und Zeit stoppen. Vista zeigt das auch an beim kopieren.

    Der zweite ist ja gut, echt merkwürdig bei mir.

    Ach, ist mir ja net sooo wichtig, hauptsache das funzt. :great:
     
    #24 Schweini, Sep 5, 2007
  10. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    @schweini

    wo sind gigabit-fähige NAS schneller?
     
    #25 WilliamTC, Sep 5, 2007
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Wenn du ssd´s reinhaust :ugly:
     
    #26 bernd das brot, Sep 5, 2007
  12. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Joined:
    Mar 7, 2007
    Messages:
    198
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Also ich will mir ja auch schon länger endlich en NAS-Gehäuse holen damit ich die Daten im ganzen Netzwerk bei mir verteilen kann.
    Auf Lan's ist sowas auch ganz nützlich weil man dann einfach die Platte laufen lässt und macht den Recher aus ... da die Platte ja ne eigene IP bekommt ist das überhaupt kein Problem ;)

    Also ich hab mir hier mal en paar schöne rausgesucht ...

    Die 1. gefällt mir vor allem wegen der Farbe, nicht immer dieses Einheitsschwarz oder Grau ... Klick mich hart!

    Die 2. ist auch net schlecht, vor allem wegen der NDAS Funktion, womit man dann die Zugriffe steuern kann. Klick mich mega hart!

    Die 3. und die 4. sind beides mal eigentlich die gleichen bis auf den unterschied das die eine Wireless und die anderen mit Kabel ist ... find ich auch mal ne geile sache ... ist allerdings die frage ob das mit dem Wireless so ne gute idee ist, wegen der Übertragungsrate. Aber ich will sie euch ja net vorenthalten :o

    Los Klick mich Hart!

    Noch härter !!!

    Was halten wir von diesen Gehäusen, also ich entscheide mich gerade zwischen der 1. und der 2. ... weis allerdings noch nicht welche ich nehmen soll, gebt mir noch den entscheidenen Ruck :o
     
  13. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    optisch gefällt mir die schwarze besser, einfach edler.

    Du kannst die Platten bei solchen günstigen homeoffice NAS nicht über eine IP ansprechen sondern musst eine Software nutzen. Deshalb machts bei Lans auch keinen Sinn, jeder müsste die SW installieren. Da gibt man lieber was auf der internen HDD frei.
    Eine gute Software ist meiner Meinung nach das wichtigste.

    Ich kenne die Hersteller der von dir favorisierten Modelle nicht, mir wäre das Risiko zu groß das die SW nix taugt. Würde da eher renomierte Hersteller nehmen z.B. Western Digital oder Trekstor. Von Netgear würd ich auch die Finger lassen falls du ein Notebook nutzt.
     
    #28 fas, Sep 6, 2007
    Last edited: Sep 6, 2007
  14. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Joined:
    Mar 7, 2007
    Messages:
    198
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Öhm ist das nicht so das die Festplatte eine eigene IP im Netzwerk bekommt und wenn ich dann daruf ein paar Ordner freigebe können da alle wenn die Berichtigungen stimmen draufzugreifen???

    Also wir hatten soeinen auf der letzten LAN ... der hat da seine Platte hingestellt an Switch angeschlossen und wir konnten da ohne Probleme drauf zugreifen ...

    Oder geht das mit den NAS-Platten nicht?
     
  15. fas
    fas Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 24, 2007
    Messages:
    497
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    32074
    2. SysProfile:
    36546
    Natürlich haben Sie IP´s, kann man aber nicht per browser zugreifen, Windows freigaben lassen sich zwar erstellen, es lässt sich aber dann weder mit "\\ip\Freigabe" noch per Netzwerkumgebung drauf zugreifen. Hab das gerade mal mit dem Netgear SC101 probiert.

    Geht wahrscheinlich nur mit Profi NAS Systemen.
     
Thema:

Frage zu Lan Festplatten

Loading...

Frage zu Lan Festplatten - Similar Threads - Frage Lan Festplatten

Forum Date

Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft

Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft: Amazon TechWeek: Marketplace-Händler hat 10 Jahre alte Festplatten als Neuware verkauft Gerade wenn man bei Amazon und Co. bei Marketplace-Händlern kauft, muss man da arg aufpassen. Amazon...
User-Neuigkeiten Wednesday at 12:52 PM
Frage zu Lan Festplatten solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice