E5200 OCen - verhält sich komisch

Diskutiere und helfe bei E5200 OCen - verhält sich komisch im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, habe jetzt dank neuem Kühler mein E5200 etwas übertakten wollen. Habe einfach mal nur den FSB auf 250 gesetzt. Läuft soweit ganz gut( ist... Discussion in 'Prozessoren' started by Acceleration Voltage, Sep 13, 2010.

  1. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309

    Hallo,

    habe jetzt dank neuem Kühler mein E5200 etwas übertakten wollen. Habe einfach mal nur den FSB auf 250 gesetzt. Läuft soweit ganz gut( ist zwar nicht Primestable) , aber wenn ich schon nur auf 260 gehe, was etwa 3,3GHz machen sollte gehe, starten bestimmte Programme nicht mehr. VLC Media Player z.B. wobei Crysis manchmal bis zum Ladebildschirm kommt. WIndows läuft aber einwandfrei und liefert weder Bluescreen noch friert es ein. nur beim extremen Werten wie den 270Mhz startet der PC neu. Jetzt läuft er auf 250Mhz, Prime95 hat zwar Fehler gemeldet, aber sonst läuft er. Soll ich die Vcore um 50MV anheben? Und warum verhält sich der PC so komisch?

    Vielen Dank
     
    #1 Acceleration Voltage, Sep 13, 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    es sollte aber primestable laufen, denn irgendwann schmiert er dir wieder ab und dabei können systemdateien verloren gehen
    also erstmal ramtakt eins schritt runtersetzen
    also bei DDR2-800 auf 667 MHz runtersetzen oder entsprechend den ramteiler auf 1:1 stellen
    Vcore kannste sorglos durch versuche immer weiter erhöhen bis 1,40 V
    PCIe Speed auf 100 MHz stellen, wenn es die option gibt, manchmal auch "fixed" genannt
     
    #2 Mr_Lachgas, Sep 13, 2010
  3. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Hmm, habs versucht mit 667Mhz, +50MV, und 250. Leider auch nicht stable. Was ist da bloß los? PCIe Takt kann ich nicht einstellen.
    Warum schalte sich der PC kurz ab und nach 3-4 Sek wieder an, wenn ich nach erfolgter RAM-Takt änderung das BIOS verlasse? bei FBS und Vcore änderungen macht der das nicht
     
    #3 Acceleration Voltage, Sep 13, 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #4 Mr_Lachgas, Sep 13, 2010
  5. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Schon klar, dass der neustartet, aber meiner geht richtig ganz aus (also auch mit Lüftern und so), um 4-5 Sek danach wieder zu starten. Aber nur, wenn ich den RAMTAkt geändert habe, sonst startet er normal neu.

    auf 233Mhz läuft er mit 667 RAMTakt mit 50MV mehr Vcore noch Primestable (3Std getestet). Aber bei 250 ist er schon nicht mehr richtig stable, trotz Vcore anhebung um 50MV. Was soll ich tun. Ich dachte, ich schaff min 3,2Ghz stable:(
    Soll ich plus 100MV Vcore mit 250Mhz versuchen
     
    #5 Acceleration Voltage, Sep 13, 2010
    Last edited: Sep 14, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    welche spannung wäre das denn?
    von normal 1,2 V zu 1,3 V oder was hat die cpu normal für ne spannung?
    normal stellt man eine vordefinierte sopannung an der cpu ein und nicht +/- irgendeinen wert
    bist du dir sicher, dass du die cpu spannung einstellst und nicht die des chipsatzes?
     
    #6 Mr_Lachgas, Sep 14, 2010
  7. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    ja. Es heisst vcore over voltage und dort steht dann +50mv oder +100 oder +150. Selbst mit 150 komm ich nicht weit. Standard vcore ist ca.1.2v. Ist das board einfach oc-feindlich (spannungswandler)?
     
    #7 Acceleration Voltage, Sep 20, 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    diese anpassungen die du da hast sind einfach nur zur stabilisierung der CPU bei normaltakt
    das mainboard ist eigentlich überhaupt nicht für overclocking geeignet
    die meisten boards für overclocking haben kühlkörper auf den spannungswandler rings um die cpu
    daran erkennt der laie, ob das board für overclocking geeignet ist
    erkennt man bei diesem mainboard ganz gut, dass es overclocking geeignet ist
    http://www.hardwarelogic.com/articles/reviews/motherboards/Asus_Maximus_II_Gene/angle8g.jpg
     
    #8 Mr_Lachgas, Sep 20, 2010
  9. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    @Mr_Lachgas: Meine geschrotteten Gigabyte P35-DS3 sahen so ähnlich aus, und dennoch konnte man damit OCen, nur ehrlich geschrieben hätt i mir net ein P5KPL-A besorgt, da hätt i immer Angst wegen der Anzahl der DIMM-Steckplätze, und dann auch noch kombination des RAM-Speichers (2 Verschiedene Hersteller und auch unterschiedliche Kapazitäten, dadurch auch kein Dual-Channel:no:)!
     
Thema:

E5200 OCen - verhält sich komisch

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice