Netzteil kaputt??

Diskutiere und helfe bei Netzteil kaputt?? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi an alle ! Habe ein Problem mit meinem 700 Watt Netzteil von Axle, als ich einfach nur im Internet gesurft habe ging mein PC einfach aus ohne... Discussion in 'Stromversorgung' started by Basti91, Sep 2, 2010.

  1. Basti91
    Basti91 PC-User
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    135438

    Hi an alle !

    Habe ein Problem mit meinem 700 Watt Netzteil von Axle, als ich einfach nur im Internet gesurft habe ging mein PC einfach aus ohne Bluescreen als ob man den Stecker aus der Steckdose gezogen hätte. Jetz lässt sich der Rechner mit dem NT nicht mehr einschalten, die Lüfter und die Kaltlichkathoden gehen nur ganz kurz an und gleich wieder aus :((( Das NT ist erst 2 Monate alt -.-
    Könnte es sein das der einfach nur nen Kurzschluss irgendwo hat weil ja die lüfter für 1 sec drehen wenn ich den einschalter drücke ??

    Hab jetz ein altes 500 watt nt drin kann aber meine gehäuselüfter und Kaltlichkathoden nicht anschliessen weil der zu wenig anschlüsse hat und die Kabel sind auch alle zu kurz. :-(((

    Was meint ihr?

    mfg bastii:(

    Edit: Sch****e mein altes NT hat garkeine 500 watt sondern nur 320 oder so wollte grad ein Spiel spielen und immer wenn die GraKa zu arbeiten beginnt geht der PC aus : (
    Naja Montag o. Dienstag kommt eh das neue.
     
    #1 Basti91, Sep 2, 2010
    Last edited: Sep 4, 2010
  2. Lullaby
    Lullaby Praktikant
    Joined:
    Oct 27, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0

    Du kannst das Netzteil mal per Kippschalter hinten aus- und wieder einschalten und schauen, obs wieder geht. Grundsätzlich klingt das aber sehr nach einem Defekt. Axle sagt mir als Marke offen gesagt auch nichts, was nicht unbedingt gut ist... zudem sind 700W vermutlich total überdimensioniert.
     
    #2 Lullaby, Sep 2, 2010
  3. Basti91
    Basti91 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    135438
    Habe ich schon probiert Hilft aber nichts :( ich habe ja noch garantie drauf aber will nicht nochmal das gleiche NT ich glaub ich werd mir ein neues kaufen.
    Könntest du mir eins empfehlen ? Sind die NTs von Corsair gut?

    mfg basti
     
    #3 Basti91, Sep 2, 2010
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Die von Corsair sind top , sonst Enermax , Seasonic , CoolerMaster ,Cougar das sind so die mir grad einfallen des sind gute NT's.
     
  5. Basti91
    Basti91 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    135438
    Ok vielen Dank hab mir gerade 650 Watt Netzteil von Corsair bestellt : )

    Noch ne kleine Frage: Warum wird meine Signatur nicht angezeigt ??

    mfg bastii

    ok das mit der Signatur hat sich erledigt
     
    #5 Basti91, Sep 2, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #6 Mr_Lachgas, Sep 2, 2010
  7. Basti91
    Basti91 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    135438
    Warum meinen viele das 700 oder 650 Watt zuviel ist ? Die Hardware holt sich doch eh nur soviel watt wie sie benötigt oder nicht?
    Grafikkarte hab ich ne GTX 470 die verbraucht ja schon recht viel bei vollast und nen übertakteten i7 930 @3,8 ghz.
    Mein Sysprofile Aktualisiere ich wenn ich das neue NT hab weil ich dann auch Bilder reinstelle.

    Naja jetz steht da mein pc ohne Beleuchtung, seitenwand ab und das netzteil meines alten PCs liegt daneben und tut seinen Dienst xD einbauen kann ich es nicht weil die Kabel zu Kurz sind xDD

    mfg bastii
     
    #7 Basti91, Sep 2, 2010
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    da hast du schon recht aber es geht dabei um die Effizienz arbeitet das NT wie in deinem fall unter seiner Effizienz auf längere dauer ist das auch nicht förderlich für das NT zum anderen auch für die damit verbundenen höheren stromkosten als wenn es von der leistung abgestimmt ist mit deinem sys.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo ein netzteil arbeitet bei 50% belastung auf effizientesten
    dein system hat im idle ca. 140-150 Watt und unter last 340 watt schätze ich mal
    im mittel wären das ca. 200 Watt belastung für das netzteil
    wären das 50% belastung für ein netzteil, müsste man ein netzteil von 450 bis 500 watt wählen
     
    #9 Mr_Lachgas, Sep 2, 2010
  10. Basti91
    Basti91 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    135438
    Vielen Dank La2 und Mr_Lachgas !

    Jetz hab ich mir das 650 wattt schon bestellt, ist es jetzt wirklich ratsam ein 500er zu nehmen ? Noch kann ich glaub die Bestellung ändern, oder ist das nicht so tragisch wenn das nt nicht im effizienz bereich arbeitet? Könnte das Netzteil dadurch viel schneller "altern"?
     
  11. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Bei heutigen 80+ Netzteilen spielt das mittlerweile eine geringe Rolle da sie bei 20% Belastung fast an den Wirkungsgrad des Netzteiles bei 50% Belastung rankommen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/80_PLUS#Anforderungen
    Bei älteren oder billig Netzteilen spielt das schon eine grössere Rolle da hier schnell mal ein zweistellige Watt Zahl umsonst verbraten wird.
    Zumindest sind kleinere Netzteile günstiger in der Anschaffung als Überdimensionierte.
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sicher ist das corsair HX650W keine schlechte wahl
    es wäre aber auch kostengünstiger gegangen
    naja und ich weiß nicht, was du in zukunft vor hast
    wenn du deine HD5770 z.B. mal durch eine GTX480 ersetzen willst,
    dann ist das jetzige wohl die bessere lösung^^
     
    #12 Mr_Lachgas, Sep 2, 2010
  13. Basti91
    Basti91 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 9, 2010
    Messages:
    22
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    135438
    Ich hab dieses Model bestellt: CMPSU-650TXEU xD
    hab vorher schon geschrieben das ich schon eine GTX 470 drinn hab ^^
    sysprofile aktualisiere ich dann sobald ich das neue NT hab ^^ : )

    ich hab mal ein System gesehen da warn 4 GTX 480 im SLI verbund drin o_O
    Will garnich wissen was man da für ein Netzteil braucht xD

    mfg
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    achso das wusste ich nicht, joa da ist was größeres schon besser
    4 GTX 480, da braucht man etwa 1,5 KW als netzteil
     
    #14 Mr_Lachgas, Sep 2, 2010
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    dann bist eigentlich mit dem gewählten NT gut beraten aber hat das 650Corsair TX überhaupt Kablemanagment auser du wolltest das so nicht dann ok.

    Aber falls des doch willst schnell stornieren und das 650 HX von Corsair nehmen das hat Kabelmanagment.
     
Thema:

Netzteil kaputt??

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice