Xigmatek XLF 200mm falsch rum laufen lassen

Diskutiere und helfe bei Xigmatek XLF 200mm falsch rum laufen lassen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute! Da es nur sehr wenige 200mm-Lüfter am Markt gibt bin ich aufgrund der geringen Höhe und der geringen Lautstärke auf den Xigmatek... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by cracker, Aug 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    Hey Leute!

    Da es nur sehr wenige 200mm-Lüfter am Markt gibt bin ich aufgrund der geringen Höhe und der geringen Lautstärke auf den Xigmatek gekommen..

    Nun steht aber bei Caseking:
    allerdings habe ich in nem tutorial zum sleeven gelesen dass wenn man 2 der pins am 3-pin-stecker vertauscht der lüfter andersrum läuft..

    kann das auf dauer dem lüfter schaden oder was für nachteile gäbe es dadurch noch?? ich würde den lüfter nämlich an der seite eines NZXT Vulcan installieren und er MUSS reinblasen...

    mfg cracker
     
  2. ScooterOnTour
    ScooterOnTour Praktikant
    Joined:
    Jul 29, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    134019

    Normalerweise ist es einen Elektromotor egal wie rum er läuft. NORMALERWEISE :)
    Sehe also eigentlich keine Probleme.
     
    #2 ScooterOnTour, Aug 12, 2010
  3. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Joined:
    Jul 18, 2007
    Messages:
    2,258
    Likes Received:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Nein schadet dem nicht kann man bei fast jedem Motor machen ;) aber tausche bloß nicht Masse, die hat nichts auf Plus oder Minus zu suchen^^

    Drehe also einfach die 2 anderen Phasen um und der läuft in die andere richtung ;)
     
  4. ScooterOnTour
    ScooterOnTour Praktikant
    Joined:
    Jul 29, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    134019
    @ Bad Girl:
    Jo die Masse ;-) hatte ich ganz vergessen!
     
    #4 ScooterOnTour, Aug 12, 2010
  5. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    thx.. ;)

    für was ist denn die masse??
     
  6. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Joined:
    Jul 18, 2007
    Messages:
    2,258
    Likes Received:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Da zitiere ich doch mal was aus dem Stammi
    Wenn du jetzt nicht weißt was Masse ist und für was, dann euch der Lehrer NULL erklärt, den das ist wichtiger als nen Widerstand zu berechnen ;)

    Boah das war jetzt fies ne^^ aber wiki sollte da alles erklären ;)
     
    #6 BadGirl, Aug 12, 2010
    Last edited: Aug 12, 2010
  7. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    sehr fies.. aber bei uns wird das was zu zu wiki verlinkt hast immer nur als erdung bezeichnet... masse kam da nie vor..
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    masse ist auch ein falscher begriff, man soll nur von erdung sprechen
    aber am lüfter gibt es eh keine erdung
    rot ist +
    schwarz ist -
    und gelb ist tachosignal
    also schluss hier mit erdung, wir brauchen hier weder ein metallgehäuse zu erden, noch irgendwo anders einen schutzleiter da hier eh mit gleichspannung gearbeitet wird
     
    #8 Mr_Lachgas, Aug 12, 2010
  9. BadGirl
    BadGirl Alter Hase
    Joined:
    Jul 18, 2007
    Messages:
    2,258
    Likes Received:
    165
    1. SysProfile:
    36082
    2. SysProfile:
    125718
    Masse ≠ Erde ;)

    Masse = 0V = Minus = Rücklauf des Stroms
    Erde = Potential = Schutzleiter

    Du hast 2 Phasen an nem Lüfter, das sind Gelb und Rot
    Die 3 Phase ist die Masse und hat 0V diese ist Schwarz

    Die Erde (Schutzleiter) muss immer Gelb-Grün sein - VDE Vorschrift

    @MisterLachgas falsch es ist nunmal Masse und wenn man den Unterschied nicht kennt dann erzähle wenigstens nichts falsches
     
  10. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @Mr_Lachgas: Da deine Aussage wesentlich logischer klingt gehe ich mal darauf ein...
    D.h. die 3. phase ist für die lüftergeschwindigkeit zuständig??
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja genau
    man könnte auch einfach direkt + auf rot legen und - auf den schwarzen
    (hab ich mal mitm netzteil und messspitzen gemacht)
    und wenn man das vertauscht dreht der lüfter nicht anders herum, sondern es passiert gar nix
     
    #11 Mr_Lachgas, Aug 12, 2010
  12. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    schon klar.. und wenn ich dann z.b. im NT den lüfter auswechseln will kann ich ja nur 2 phasen anlöten.. sprich nur + und - oder???
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    genau
    @Badgirl
    vllt. hast du das mit den netzteil adern verwechselt
    dort ist nämlich +12V der gelbe
     
    #13 Mr_Lachgas, Aug 12, 2010
  14. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    noch eine frage
    @Mr_Lachgas: wie funktionieren dann die temperaturgesteuerten netzteile bzw. semipassiven wenn der lüfter keine tacholeitung hat??
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    tachosignal hat mein netzteillüfter, also auch 3 adern, aber nur zum anschluss ans netzteil, um zu sehen, wie schnell der netzteil lüfter dreht
    das tachosignal ist nur zum auslesen und nicht zum regeln
    das netzteil hat einen temperatur sensor
    wenn das netzteil kalt ist läuft der lüfter etwa auf 5-5,5 V
    verändert sich nun die temperatur und somit der widerstand des temp sensors, so wird die spannung am lüfter erhöht
     
    #15 Mr_Lachgas, Aug 12, 2010
Thema:

Xigmatek XLF 200mm falsch rum laufen lassen

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice