Kaufberatung Welche PC-Komponenten bei Grafikanwendungen?

Diskutiere und helfe bei Welche PC-Komponenten bei Grafikanwendungen? im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich brauche einen neuen PC. Darauf verwende ich hauptsächlich Adobe Grafikprogramme wie Photoshop, Bridge, InDesign, Acrobat, Illustrator.... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by blaue.ameise, Aug 8, 2010.

  1. blaue.ameise
    blaue.ameise PC-User
    Joined:
    Dec 10, 2009
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    120507

    Hallo,

    Ich brauche einen neuen PC. Darauf verwende ich hauptsächlich Adobe Grafikprogramme wie Photoshop, Bridge, InDesign, Acrobat, Illustrator. Weiter benutze ich Outlook, Quicken, Firefox und den üblichen Kleinmist.

    Welche Komponenten sind wichtig, damit die Kiste schnell ist und ich gleichzeitig mit den Programmen arbeiten kann?

    Ich habe bereits einen Bildschirm Dell U2410 geordert. Mit dem bin ich zufrieden.

    Wir haben dieses Frühjahr auch einen einen Dell Studio XPS Desktop 8100 gekauft. Damit sind wir sehr zufrieden. Aber ich bin sicher, dass für grafiklastige Anwendungen eine Optimierung möglich ist.

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Was ist wichtig?
     
    #1 blaue.ameise, Aug 8, 2010
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    wenn der preis jetzt nicht so entscheidend ist
    würde ich zu einem stromsparenden workstation PC raten
    darunetr verstehe ich einen Quadcore Prozessor mit höchstens 95W
    4 Gb Ram und eine aktuelle Midrange Grafikkarte
    z.B. ATI Radeon HD5750 1024 MB

    was meinen andere dazu?
     
    #2 Mr_Lachgas, Aug 8, 2010
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vor allem sind eine schnelle CPU und genug Arbeitsspeicher wichtig. CPU entweder nen Core i7 oder nen AMD x6. Arbeitspeicher sollten es schon 8Gb sein. Die GRafikkarte ist wenn nicht gespielt wird eher zweitrangig.

    Interessant wäre es zu wissen welches Budget dir zur Verfügung steht. Und ob Intel oder AMD mußt du entscheiden.;)

    Edit: Lachgas war schneller. Ich finde 8GB sollten es auf jeden Fall sein. Die Grafikkarte kann man nehmen. Ich glaube für 2D Anwendungen würde sogar Onboard-Grafik reichen.
     
    #3 Shadowchaser, Aug 8, 2010
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Reine 2D-DTP Anwendungen? Dann reicht eine nVidia-Karte mit CUDA, insofern man PS ab der version CS5 benutzt wegen der CUDA-Unterstützung. Quadcore bietet sich an.
     
    #4 GreyFoxX, Aug 8, 2010
  5. blaue.ameise
    blaue.ameise PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 10, 2009
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    120507
    Den Kaufpreis lassen wir einfach mal aussen vor, wobei die Vernunft weiterhin aktiv bleiben soll. Ich hätte gerne einen PC, der mir die nächsten 5 Jahre zuverlässig dient. Ich habe wieder diesen Compi von Dell im Auge:

    Studio XPS 8100
    Intel Core i7 860 (2,8 GHz, 8 Mo), 64bit

    Der Prozessor ist also das Teil, was die Geschwindigkeit ausmacht?

    Dann gäbe es noch diese Optionen:
    - i7 870 (2,93 GHz, 8 MB) für 280 € zusätzlich
    - i7 880 (3,06 GHz, 8 MB) für 390 € zusätzlich

    Bei diesen Preisen müsste der Mehrwert aber spürbar sein. Wäre er das?
     
    #5 blaue.ameise, Aug 8, 2010
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Die Preisunterschiede pro GHz rechtfertigen den Endpreis nicht. Ein i7-860 würde vollkommen reichen. Notfalls kann man den auch übertakten.

    Ein Link zum PC von DELL wäre nicht schlecht damit man sich den mal ganz angucken kann. Aber DELL ist generell teuer und ein individuell zusammengestellter PC meistens besser.
    Ein ungefähres Budget wäre nicht schlecht. Ansonsten stelle ich einfach mal was zusammen. Kann auch gerne mit SSD als Systemplatte sein was das Ganze nochmal beschleunigt.;)

    Edit: Habe hier mal was gefunden http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/studio-xps-8100?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&ST=dell%20studio%20xps%208100&dgc=ST&cid=41172&lid=1069536&acd=1248477780205631. Naja, wir können dir was besseres zusammenstellen denke ich. Manche Informationen dort sind auch sehr schwammig.
     
    #6 Shadowchaser, Aug 8, 2010
    Last edited: Aug 8, 2010
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde bei solchen rechnern dann auch mal in richtung stromverbrauch gucken
    man braucht ja nicht die brachiale hochtaktleistung wie beim gaming
    cpus wären
    AMD Phenom II X4 910e

    Intel Core i5-750s
     
    #7 Mr_Lachgas, Aug 8, 2010
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Naja, er hat auch von Multitasking gesprochen und da würde ich nen Core i7 nehmen. Vor allem wenn das GEld da ist.;)
     
    #8 Shadowchaser, Aug 8, 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    bist du dir sicher, dass z.B. photoshop von mehr als 4 kernen profiziert?
    weil dann würde es sinn machen
     
    #9 Mr_Lachgas, Aug 8, 2010
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Weiß ich nicht. Aber bei großen GRafiken würde er von viel Arbeitsspeicher profitieren. Multikern ist ja eher für Multitasking. Und wenn er mal was umwandeln/konvertieren muß. ;)
     
    #10 Shadowchaser, Aug 8, 2010
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ich denke auch dass er einen i7 + 8GB oder i5+8GB verträgt..
     
  12. blaue.ameise
    blaue.ameise PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 10, 2009
    Messages:
    19
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    120507
    Gut, dann wäre der Prozessor schon mal klar. Ich habe mir sowas schon gedacht. Es wird also ein Intel Core i7 860 (2,8 GHz, 8 Mo).

    Der Link stimmt, Shadowchaser. Es wäre das Modell ganz rechts. Ich bin am Konfigurieren, aber das Endergebnis kann ich leider nicht verlinken. Ich habe das schon mal versucht. Ging leider nicht.

    Wie sieht das beim Speicher aus? Es stehen zur Auswahl:

    • DDR3 Zweikanal 8 192 Mo (4 x 2 Go) zu 1 333 MHz [im Preis drin]
    • DDR3 Zweikanal 8 192 Mo (2 x 4 Go) à 1 333 MHz [+ 290,00 €]
    • DDR3 Zweikanal 12 288 Mo (2 x 4 096 Mo / 2 x 2 Go) zu 1 333 MHz [+ 400,00 €]

    Ich bearbeite wirklich grosse Grafiken. Im schlimmsten Fall kann das bis 80 MB gehen. :mad: Und es wäre schon toll, wenn ich so nebenbei noch den Firefox am Laufen haben könnte und auch Outlook zu gebrauchen wäre.
     
    #12 blaue.ameise, Aug 8, 2010
  13. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    80MB? Das ist ja niedlich^^ Mein grösstes waren 1,5GB (Din A1 bei 600dpi, CYMK). Und wenn du wiklich adäquat arbeiten willst: 2.ter Monitor für Werkzeuge, Fonts und dergleichen. Auf dem 1.sten Screen nur das zu bearbeitende Bild (kann dein monitor die Pivot-Funktion?). Ferner wäre die Anschaffung eines Grafiktabletts eine Überlegung wert, für Freisteller das Beste.
     
    #13 GreyFoxX, Aug 8, 2010
    Last edited: Aug 8, 2010
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    man sollte evtl. noch überlegen, ob deine programme von CAD Grafikkarten profitieren
     
    #14 Mr_Lachgas, Aug 8, 2010
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Habe mal was zusammengestellt:

    [​IMG]
    Ist DDR 3 1333´er Arbeitspeicher mit CL7.

    @MrLachgas: War auch schon am überlegen so ne QuadroFX Karte reinzunehmen. Ne kleine. Aber nur für Photoshop reicht z.B. die GTS 220 mit 1Gb vollkommen. Da ist der Arbeitspeicher glaube ich noch wichtiger.
     
    #15 Shadowchaser, Aug 8, 2010
Thema:

Welche PC-Komponenten bei Grafikanwendungen?

Loading...

Welche PC-Komponenten bei Grafikanwendungen? - Similar Threads - Komponenten Grafikanwendungen

Forum Date

Shelly: Wave-Portfolio wird um Komponenten mit Z-Wave LR erweitert

Shelly: Wave-Portfolio wird um Komponenten mit Z-Wave LR erweitert: Shelly: Wave-Portfolio wird um Komponenten mit Z-Wave LR erweitert Jetzt stockt man das Portfolio auf und ergänzt die Z-Wave-Reihe auch hierzulande (in den USA sind sie bereits verfügbar) um den...
User-Neuigkeiten Aug 12, 2025
Welche PC-Komponenten bei Grafikanwendungen? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice