Raid, SSD,XT oder etwas anderes.

Diskutiere und helfe bei Raid, SSD,XT oder etwas anderes. im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo :D Ich möchte mein system gerne upgraden, denn meine WD 640GB Caviar Blue bremst mein System schon, außerdem ist die Platte voll. Also wollte ich... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Tiger-gamefreak, Aug 1, 2010.

  1. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11

    Hallo :D
    Ich möchte mein system gerne upgraden, denn meine WD 640GB Caviar Blue bremst mein System schon, außerdem ist die Platte voll.
    Also wollte ich mir eine neue Systemplatte zulegen und die alt in ein externes Gehäuse einbauen.
    Das Budget liegt bei ca. 200 €
    Nun hab ich die Qual der Wahl:

    1. Raid 0 : Mit diesen beiden Platten
      Jedoch nicht immer das beste wegen den Zugriffszeiten des Controllers.
    2. SSD : Am schnellsten , doch auch am teuersten und am wenigsten Platz. Hatte da an diese gedacht
    3. Sata 600 : Bringt Sata 600 eigentlich was ? Hatte da 2 platten im Visier : Seagate 2 TB Barracuda XT oder Western Digital 600 GB VelociRaptor
      Habe zwar große Speicherülätze doch sprengen das Budget.
    4. Momentus XT : Habe gerade von dieser Wunderplatte ( halb SSD, halb HDD) gelesen.
    5. anderes : Gibt es da noch andere Möglichkeiten ?


    Was denkt ihr ?

    Danke im Vorraus,
    Greetz
     
    #1 Tiger-gamefreak, Aug 1, 2010
  2. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_

    1. HDD's würde ich dir nur noch als Storage empfehlen (Filme, Fotos, Musik, usw.)
    2. Ja!!!! SSDs FTW! Mit OCZ hast du mitten ins schwarze getroffen, aber ich würde dir lieber diese empfehlen: OCZ Vertex 2 E 60GB (Mehr IOPS)
    3. Absoluter Schmarn... mit 145MB/s reitzen diese Festplatten nicht mal SATA 300 aus (ca. 300MB/s, SATA 600 = ca. 600MB/s, logisch, oder?). Da scheint nur der Anschluss SATA3 zu sein, mehr nicht...
    4. Wär halt so ein Zwischending von HDD und SSD. Großer Speicher, relativ günstig, dafür mehr Performance durch den SSD Teil.

    Fazit: SSD, wenn du voll auf Performance aus bist
    Hybrid (Momentus XT), wenn du Speicher brauchst, aber von der SSD Technik teilweise profitieren willst.
     
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    würde auch z.b. eine Vertex 2 (die von fuZed) kaufen und die Caviar Blue einfach als Speicher mitlaufen lassen..!!
     
    #3 cracker, Aug 1, 2010
  4. Alex79
    Alex79 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 29, 2010
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    134912
    Naja, ich bin eigentlich ein Fan der Velociraptors. Meine ist doch deutlich schneller als die MDT HDD, die ich vorher hatte. Pflegeleicht, schnell, einfacher Systemumzug. Wenn du mal zusammenaddierst:
    Windows 7 16-20GB
    Modernes Spiel 10-15 GB
    MS Office
    Itunes
    Diverse Systemprogramme

    Da weichst du schnell auf die alte HDD im System aus... dann relativiert sich die Geschwindigkeit doch recht schnell.

    Nur damit ein Level schneller laedt oder Windows ein paar Sekunden schneller da ist, lohnt sich IMO keine SSD. Da musst du schon irgendwelche Bild-/Videobearbeitungen machen, damit sich das lohnt, sonst ist es ein teurer Luxus.

    Oder du machst einfach ein RAID, da kriegst fuer einen Bruchteil der Kosten einen Geschwindigkeitsbonus.

    Also ich wuerde sagen:
    1. Ja
    2. Ja
    3. Ja, aber wenn dann gleich eine 120GB SSD
    4. Kenn ich nicht.
     
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Ich habe in meinem Rechner sowohl eine mittelprächtige SSD (Kingston v-series mit 128GB für ~ 230€), als auch ein Raid aus 2 aktuellen flotten 1TB Platten verbaut - und was soll ich sagen: Die SSD ist unglaublich schnell und beschleunigt das gesamtsystem enorm. Vom RAID kann man nicht im geringsten so stark profitieren. Reicht zwar als Datenparkplatz, Systemprogramme habe ich alle auf der SSD - und der Rechner geht ab wie schmitts katze (mehr noch als die benches einem glauben machen).

    Gruß
    BB
     
    #5 Black Biturbo, Aug 2, 2010
  6. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Crucial RealSSD C300 hat SATA III und einen neuen Controller.

    Würde ich sogar der OCZ vorziehen.

    EDIT: Wird aber erst ab 128GB interessant - Also doch meine dolle Vertex 2 :D
     
    #6 fuZed, Aug 3, 2010
    Last edited: Aug 3, 2010
  7. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    Danke für eure schnelle und ausführliche Anteworten :)
    Hab mir gerade die Vertex von fuzed bestellt;)
     
    #7 Tiger-gamefreak, Aug 3, 2010
  8. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Wär schön, wenn du mir mal ein paar Benches hier reinschreibst, wenn du sie hast.
    So MB/s lesen/schreiben mit AS SSD Benchmark und/oder anderen.
     
  9. Vorarbeiter
    Vorarbeiter Computer-Experte
    Joined:
    Jun 21, 2009
    Messages:
    1,080
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    109054
    Steam-ID:
    Vorarbeiter
    wenn du auf schnelle zugriffszeiten hoffst würde ich dir auch vom raid0 abraten (habe mir auch mehr von erhofft) und doch auf eine ssd verweisen
     
    #9 Vorarbeiter, Aug 4, 2010
  10. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Er hat sich schon eine gekauft!
     
  11. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    Werd ich machen :D
     
    #11 Tiger-gamefreak, Aug 4, 2010
  12. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    Iergendwie ist das Ergebnis ernüchternd :S
    Muss ich noch iergendwelche einstellungen ändern ?
    [​IMG]
     
    #12 Tiger-gamefreak, Aug 15, 2010
  13. sky50
    sky50 Aussteiger
    Joined:
    Nov 15, 2009
    Messages:
    1,042
    Likes Received:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Genau die selben Probleme hatte ich gestern auch mit meiner Vertex 2.

    Hast du den SATA Controller auf AHCI stehen?
    Mach mal einen Benchmark mit ATTO.
     
  14. Tiger-gamefreak
    Tiger-gamefreak BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 4, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    11
    So hab mal auf AHCI gestellt und das sind die Ergebnisse :
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    #14 Tiger-gamefreak, Aug 15, 2010
  15. sky50
    sky50 Aussteiger
    Joined:
    Nov 15, 2009
    Messages:
    1,042
    Likes Received:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Der ATTO Bench ist doch echt gut.
    Die Werte sind sogar noch etwas besser als bei mir.

    Den AS SSD Bechmark habe ich bei mir auch mal laufen lassen und komme auf die selben Ergebnisse. Ich würde dem AS SSD aber nicht so viel Vertrauen schenken, genau so wie dem HD tune.

    OCZ empfielt den ATTO Benchmark und dort sind die Ergebnisse sehr gut.

    Was sagt der Win 7 Leistungsindex? (ich weiß der ist nicht sehr ausschlaggebend, aber nur rein aus Interesse)
     
Thema:

Raid, SSD,XT oder etwas anderes.

Loading...

Raid, SSD,XT oder etwas anderes. - Similar Threads - Raid SSD

Forum Date

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher: Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher Das Speichermedium mit einer Kapazität von 1 TB ist speziell für die Verwendung mit „Raspberry Pi“-Computern optimiert und ergänzt das bestehende...
User-Neuigkeiten Sep 12, 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
Raid, SSD,XT oder etwas anderes. solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice