Festplatte sicher verschlüsseln !!!

Diskutiere und helfe bei Festplatte sicher verschlüsseln !!! im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Warum muss man das PW nich rausgeben( ich weiss das gehört hier nicht hin^^)--> Das würde mich mal interessieren. Der Rechtsapperat der Deutschen is ma... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Core2Duo_Meister, Aug 21, 2007.

  1. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213

    Warum muss man das PW nich rausgeben( ich weiss das gehört hier nicht hin^^)--> Das würde mich mal interessieren. Der Rechtsapperat der Deutschen is ma komplex:)
     
  2. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063

    Wenn du das Video mit dem Rechtsanwalt anschauen würdest dann wüsstest du warum man das nicht muss ! ;)

    Was tun bei Hausdurchsuchung ??? Video

    P.S.: Du hast das Recht die Klappe zu halten ! ^^
    [​IMG]

    Gruß Meister
     
    #32 Core2Duo_Meister, Aug 24, 2007
  3. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    MHM das is ma gut zu wissen:) Gutes Video
     
  4. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    looooooooool
    guter mann was du da schreibst ist absoluter schwachsinn, mann ist zu überhaupt nichts verpflichtet...

    letztes jahr standen 4 herren vom lka, eine von der gvu und einer vom aufsichtsamt vor meiner haustür und wollten an den pc, da dieser kurz nach dem anmachen bei der pre-boot authentifizierung stehen blieb, wollten die herren in zivil id und pw wissen und sagten mir, das ich verpflichtet sei das preiszugeben. ich habe nur erwidert, das sie mir den gesetzestext vorlegen sollten, in dem das verankert sei, nach einigem hin und her sagte dann der mann mit stolz erhobener brust: wir haben da fachmänner für die haben das in 3h stunden geknackt!
    ich warte bis zum heutigen tag auf die auswertung...

    Edit:
    im ccc video vom meister wird darauf ja auch nochmal eingegangen...
     
    #34 regenrohr, Aug 24, 2007
  5. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Ja regenrohr ich habe es auch versatnaden danke für dein kompliment..ich nehme es einfach mal nich persönlich...^^
     
  6. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ich wollte dich in keinster weise angreifen, sorry wenn das so rüber gekommen ist. ich kann es nur nicht verstehen, warum jeder immer alles sofort glaubt was die herren in grün oder schwarz von sich geben, das sie sich die arbeit meistens erleichtern wollen, müsste auf der hand liegen...

    mittlerweile glaube ich den guten judikativ und executiv organen unserer republik garnichts mehr, dann lege ich es lieber an, eine nacht in u-haft zu verbringen
     
    #36 regenrohr, Aug 24, 2007
  7. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Geht schon klar;), war auch mehr ironisch gemeint...
     
  8. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    Da wir ja hier schon ein TrueCrypt-Thread haben, möcht ich jetzt nicht unbedingt einen neuen aufmachen, sondern diesen nur mal ausgraben :)

    Es geht um folgendes.
    Man kann sich ja für TrueCrypt Verknüpfungen erstelllen, die dann nur noch die Passworteingabe verlangen und die Platte/Ordner gemountet ist.

    Kennt ihr (oder gibt es überhaupt) auch die Möglichkeit, 2 Platten über eine Verknüpfung zu mounten ?
    Beide Platten hätten in diesem Fall das gleiche Passwort.
     
  9. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Was für Verknüpfungen? Meinst du die Favoriten?
     
    #39 J0K3R2005, Jan 25, 2008
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Mal eine andere Frage: Wie siehts da mit Viren aus?
    Mal angenommen ich habe ein großes Backup-Archiv und ein Virus kommt auf die Platte und zerstört die Datei, würde das dann auch passieren wenn die Datei verschlüsselt wäre? Oder könnte man das zerstören irgendwie verhindern?
     
  11. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Geht man beispielsweise von einem mp3's löschenden Virus aus. (Gab's ja in letzter Zeit mal)

    Wenn das Volume eingebunden ist während der Virus aktiv wird kann er Schaden anrichten und alles vernichten. ^^
    Wenn es nicht eingebunden ist, ist das unwahrscheinlich weil er dann nicht sieht dass die Container Datei/Die Partition mp3's enthält. (Ist ja verschlüsselt xD)

    Die Container Datei löschen, oder Sektoren auf der gecrypteten Partition beschreiben kann er aber trotzdem...

    Also TrueCrypt schützt nicht vor Viren ^^
     
    #41 J0K3R2005, Jan 25, 2008
    Last edited: Jan 25, 2008
  12. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  13. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    hey jungs,

    wollt den thread nochmal hochschieben, da ich folgende Frage habe:

    Mit der neuen TrueCrypt Version kann man ja auch Systempartition verschlüsseln. Was ich jetzt aber festgestellt habe ist, dass man wirklich nur die Systempartition verschlüsseln kann.

    Wenn ich jedoch 2 Partitionen auf meiner Systemplatte hab, will er das nicht alles verschlüsseln. Er mag dann wirklich nur C: verschlüsseln.

    Hätte aber gern, dass D: auch mitverschlüsselt wird und bei der Passworteingabe VOR DEM Booten auch bereitgestellt wird.

    Ist das irgendwie möglich ?
    Also vielleicht erst crytpen und dann partitionieren ?

    Will jetzt nicht großartig rumspielen, vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit gemacht.
     
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Menü Volumes -> Volumes Erstellen -> dann den zweiten Punkt: verschlüsselt ein Laufwerk/eine Partition -> dann den Anweisungen folgen!
    Hab den Kram auch grad am Wickel :) xD

    Edit: das is weil die kiste unterscheiden muss zwischen systemvolume und anderen volumes wegen dem Bootkram.
    Die "normalen" Volumes von den anderen beiden Partitionen musst du dann aber erst mit TrueCrypt mounten, bevor du sie nutzen kannst. Das die gleich vom Pre-Boot-Loader encryptet und gemountet werden geht AFAIK nicht.
    (hab mir dir 110 Seiten Bedienungsanleitung durchgelesen xD)
     
    #44 _schulle_, Jan 30, 2009
  15. stavinco
    stavinco Computer-Guru
    Joined:
    Jan 25, 2009
    Messages:
    190
    Likes Received:
    4
    Name:
    Steffen Hafner
    1. SysProfile:
    94200
    Steam-ID:
    redribben
    echt nice. thx für tipp =)
    seh hilfreich

    Mfg Stavinco
     
    #45 stavinco, Feb 4, 2009
Thema:

Festplatte sicher verschlüsseln !!!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice