Kaufberatung Upgrade von Sockel 775-PC

Diskutiere und helfe bei Upgrade von Sockel 775-PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, da ich in absehbarer Zeit die Hauptteile meines PCs verkaufe, wollte ich von euch wissen, was ich als nächstes kaufen sollte. Es kommt weg:... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Acceleration Voltage, Jul 25, 2010.

  1. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309

    Hallo,

    da ich in absehbarer Zeit die Hauptteile meines PCs verkaufe, wollte ich von euch wissen, was ich als nächstes kaufen sollte.
    Es kommt weg:
    CPU: Intel E5200
    RAM: 3GB DDR2 (2GB+1GB)
    MB: ASUS P5KPL-AM

    Meine Grafikkarte HD5770 und den ganzen Rest behalte ich.
    Habe ein hochwertiges be quiet! 400W NT, dass ich natürlich weiternutzen will.
    Als Preisgrenze für CPU, MB und RAM zusammen gilt 250-300 €
    Mit wäre Intel lieber, hatte mit denen bisher gute Erfahrung gemacht, aber im Notfall geht auch AMD.
    Mit dem PC will ich hauptsächlich surfen, aber ab und zu auch HD Videos schauen und Zocken (UT3, HL2 und ähnliches), das ging mit dem aktuellen zwar recht gut, aber an manchen Stellen hatte es dann schon Hänger gegeben.

    Thx
     
    #1 Acceleration Voltage, Jul 25, 2010
  2. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Hmm, das würde wohl eher ein AMD werden!

    Und was Deine PSU betrifft, da weis i net so recht, könnt sein, das die ein bissle zu schwach auf der Brust ist, nenn doch mal die Ampere-Zahlen von der 12V-Leitung vorsichtshalber auch noch!

    Edit: Hätt hier mal was, allerdings liegt's deutlich über Deinem Budget, wäre aber eine investition in Richtung Zukunft:

    Unbenannt.jpg
     
    #2 NosOne, Jul 25, 2010
    Last edited: Jul 25, 2010
  3. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Danke für die schnelle Antwort

    Hmm, habe 30A auf 12V. Das reicht wohl, oder?
    Einen Zusatzkühler brauche ich nicht, ich käme mit dem Boxed auch zurecht, da ich weder übertakte (zumindest in absehbarer Zeit nicht) und Lautstärke auch nicht sehr wichtig ist.
    Was ginge bei Intel denn bei einem Buget von 300€? Ein Core i5 oder gar i7 (eher nicht, oder?)?
    AMD soll ja weniger Leistung-Pro-MHz bringen, hab ich mal gelesen...
     
    #3 Acceleration Voltage, Jul 25, 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo das reicht für eine HD5770 und jede CPU + MB
     
    #4 Mr_Lachgas, Jul 25, 2010
  5. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    CPU: P2X4-945 --> 135,--
    RAM: 2GB DDR3-1333 --> 80,-- (2 Stk.)
    (hab den günstigsten genommen, aber ein anderer mit 1333mhz @ cl9 tuts auch^^)
    Board: Asrock 870 Extrem --> 85,--
    (mit SATA 6gb/s und USB 3)

    ergibt genau 300 euro;)

    Edit: intel sys wird schwer für den preis... da kostet der günstigste quadcore schon fast 200 euro, und die boards sind ach teurer als die am3-boards.
     
    #5 a-malek, Jul 25, 2010
    Last edited: Jul 25, 2010
  6. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @TS: Also du hast schon recht dass AMD weniger Leistung pro MHz hat.. aber das tut hier nichts zur sache... denn solange du mit der leistung eines Phenom II-Quadcores auskommst (was du bei dem budget musst) ist die reine leistung (wenn auch bei mehr MHz) eines AMD's fürs geld besser..!!

    Zum Thema Intel: Wenn man davon ausgeht dass du keinen Core 2 Prozessor kaufen willst sondern einen mit neuem sockel dann bekommst du für dein budget im besten fall einen DualCore-i5 (eher einen i3)... Der günstigste Quad-Core kostet da wie schon angesprochen zusammen mit Board schon die 300€!!!

    Mein Vorschlag:
    [​IMG]
    wunder mich zwar grade warum der ram so sch***billig ist aber dann nimmt mans eben so ^^
     
  7. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Aber der Phenom Quad ist schon deutlich schneller als mein E5200, oder?
    Mit welchem Intel ist der Phenom II X6 1055T eig. zu vergleichen?
    Der hat wirklich sechs(!!!) kerne?
    Und wie sieht es mit Zuverlässigkeit aus, sind die AMDs auch so stabil?
    Sry für die vielen Fragen, habe mich länger nicht mit Prozessoren beschäftigt;)
    Ich denke, ich nehme dann den Vorschlag von cracker789...
    Lieber den vorgeschlagenen Quad mit etwas mehr Takt oder den Sechskerner?
     
    #7 Acceleration Voltage, Jul 25, 2010
  8. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    der p2x6-1055 ist vergleichbar mit dem i5-750/c2q9550... --> test

    die 200mhz takt unterschied zwischen p2x4-945 und p2x6-1055 fallen so gut wie garnicht ins gewicht (bezogen auf die performance pro kern natürlich)
    allerdings würde ich beim mainboard nicht sparen, vor allem da der 790gx chipsatz schon etwas veraltet ist.
     
    1 person likes this.
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    sry.. aber der 790GX-chip veraltet???^^
    nur weil er schon ne generation am buckel hat...
    sorry aber nenn mir nen guten grund gegen das board
    und dann find mal ein so gut ausgestattetes 60€ mainboard..!!!

    und bei 4-kern unterstützung ist der hexacore den angesprochenen vl. etwas unterlegen... wenn allerdings alle 6 kerne genutzt werden können ist er sehr performant... außerdem hat er eine sehr gute übertaktbarkeit vorzuweisen... wenn du später mal 40€ in nen guten kühler investierst kannst da mal auf 3,6 ghz kommen denke ich..
     
  10. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    @cracker: natürlich ist der 790gx nicht so veraltet, jedoch für oc würde ich so ein board nicht nehmen, vor allem da die cpu-stromversorgung etwas schwach wirkt (4pin-stecker, vrm's ohne kühlkörper)^^

    andererseits, wenn kein oc vorgesehen ist, ist man mit dem board gut bedient.
     
  11. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    jap... wer lesen kann ist im vorteil :D
     
  12. Acceleration Voltage
    Acceleration Voltage PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    May 2, 2008
    Messages:
    242
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    50309
    Ist der Hexacore eig. gut für meine EInsatzgebiete (HL2, UT3, Video encodieren und decodieren und auch surfen)?
    Oder doch lieber " nur " Quad?
    Kennt wer Alternativen zum Asrock board? (WEnn wir davon ausgehen, dass ich den X6 nehme.
     
    #12 Acceleration Voltage, Jul 26, 2010
  13. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Also in Sachen Video-Bearbeitung kommt's mehr auf den RAM-Speicher an, die berechnungen werden beim Hexacore nur auf alle 6 Kerne verteilt, das ist genauso wie's früher mit den Dual-/Quad-Core-CPU's bzw. Dual-Xeon-CPU's (Sockel 604 u.A.)war, man hat da mehr Leistungs-Reserven und könnte nebenbei noch was anderes machen dran
     
Thema:

Upgrade von Sockel 775-PC

Loading...

Upgrade von Sockel 775-PC - Similar Threads - Upgrade Sockel 775

Forum Date

SuperCorners: Nützliches Upgrade für aktive Ecken unter macOS

SuperCorners: Nützliches Upgrade für aktive Ecken unter macOS: SuperCorners: Nützliches Upgrade für aktive Ecken unter macOS Erreicht ihr über die Systemeinstellungen > Schreibtisch und Dock > Aktive Ecken (ganz runterscrollen). In der Praxis krankt die...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen

Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen: Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen . . Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025

Bericht: Apple erwägt KI-Partnerschaft mit Anthropic oder OpenAI für ein Siri-Upgrade

Bericht: Apple erwägt KI-Partnerschaft mit Anthropic oder OpenAI für ein Siri-Upgrade: Bericht: Apple erwägt KI-Partnerschaft mit Anthropic oder OpenAI für ein Siri-Upgrade Nach Informationen aus Unternehmenskreisen führt Apple Gespräche mit Anthropic und OpenAI über die...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025
Upgrade von Sockel 775-PC solved

Users found this page by searching for:

  1. sockel 775 upgrade

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice