GTX 460 - Zotac, Gainward oder Palit?

Diskutiere und helfe bei GTX 460 - Zotac, Gainward oder Palit? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo alle zusammen, manche von euch haben vielleicht den Thread über die GTX 260 und die GTX 465 gelesen. Dort wurde mir geraten, ich solle mit dem... Discussion in 'Grafikkarten' started by 2Dangerous, Jul 17, 2010.

  1. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326

    Hallo alle zusammen,

    manche von euch haben vielleicht den Thread über die GTX 260 und die GTX 465 gelesen. Dort wurde mir geraten, ich solle mit dem Kauf warten und ich wurde nicht enttäuscht :)

    Ich werde mir in der letzten Woche in den Sommerferien warscheinlich eine Grafikkarte kaufen, denn da sind meine Eltern weg und bekommen nix mit :o^^

    Ich werde zu 99% zu nVidia's GTX 460 greifen, da sie mich leistungstechnisch sehr beeindruckt. Natürlich passt das auch mit dem Energieverbrauch.

    Auf jeden Fall wird es die 1024 mb Version, weil, wenn, dann richtig. ^^
    Nun bleibt nur die Frage, OC-Version oder lieber nicht, Referenz oder nicht.....

    Alsooooo meine Frage:

    Welche würdet ihr mir empfehlen?
    1. Gainward GTX 460 Golden Sample GLH Edition
    2. Palit GTX 460 Sonic Platinum
    3. Zotac GTX 460

    Nummer 1 und 2 sind OC-Versionen und haben kein Referenzdesign. Nummer 3 ist normal getaktet und hat Referenzdesign.

    Welcher Kühler dürfte wohl besser (d.h. leiser und besser kühlen) sein? Der Goo-Design-Kühler oder der Referenzkühler?

    Oder sind Leisungsunterschiede zwischen den Herstellern?


    Freue mich schon auf eure Antworten :D

    Lg
    2Dangerous


    PS: Bitte keine Vorschläge à la "Kauf dir ne ATi" oder so ähnlich!
     
    #1 2Dangerous, Jul 17, 2010
  2. IceMan
    IceMan Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 8, 2008
    Messages:
    425
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    11414

    Ich stehe vor der selben Entscheidung nur wechsle ich von der der GeForce GTX 260 (192) auf die GeForce GTX 460 (1024MB).

    Wollte auch erst die Gainward GeForce GTX 460 GS kaufen aber der eigene Kühler soll doch lauter sein als bei dennen der Tests von CB und PCGH etc. Auch das gleiche beim Modell von XpertVision/Palit. Angeblich sind die für die Privat Kunden Modelle ohne Kupfer-Heatpipes. Die für die Presse hatten diese, wodurch die Modelle ohne Kupfer-Heatpipes lauter sind als die mit.

    Dann hab ich gedacht nimm ich lieber das Referenz Modell von Zotac dies hat aber nen eigenes Kühlerdesign was dem Refernz Design ähnelt. Siehe hier: Zotac Geforce GTX 460 1024 MByte - Test.

    Und nun wird es wohl die EVGA GeForce GTX 460 im Refernenz Design :)
     
  3. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326
    Wie viel zahlst du denn für die EVGA ? Nimmt du dann die SuperClocked? und wo möchtest du sie bestellen oder bessere Frage: wo ist sie verfügbar?? -.-

    die Zotac würde mich von dem her ansprechen, dass sie en schwarzes PCB hat :D
    das stechende Rot von Gainward würde zu stark herausstechen..
     
    #3 2Dangerous, Jul 17, 2010
  4. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Keine von den dreien!

    Am besten wäre die MSI GTX 460 Cyclone 1GB. DIe hole ich mir auch.
     
    #4 Acceleracer, Jul 17, 2010
  5. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Also ich rate dir auch zur EVGA (http://geizhals.at/deutschland/a547630.html) (auch schwarzes PCB)

    Da hast du auch noch ne LEBENSLANGE GARANTIE!!!

    Bzgl. Superclocked: Alle diese übertakteten Grafikkarten sind nur Geldmacherei. Das sind alles die gleichen Karten nur halt mit höheren Taktraten. Das kannste auch selber machen. Bei EVGA auch ohne Gefahr, weil die dir auch durch übertaktet abgerauchte Grafikkarten ersetzten!
     
  6. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326
    welche argumente sprechen denn für die 460er von msi ? mir gefällt das Kühlungskonzept optisch halt nicht so aber gibts da auch fürsprechende Zahlen?
    finde die msi cyclone 1gb leider auch nirgends verfügbar. hat mir da jemand en link?

    LEBENSLANG !? WTF xD
    gibt halt aber leider noch nirgends die 1gb Version zu kaufen..

    bzgl Superclocked: ich dachte immer, bios-oc sei besser als software-oc ^^ aber wenns da keine unterschiede gibt, dann.. ^^
     
    #6 2Dangerous, Jul 17, 2010
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    bei grakas kann man meines wissens nach nur per software übertackten. alles andere ist sehr gefährlich, bzw. nicht möglich. bei der CPU stimmt diese regel allerdings!
     
  8. IceMan
    IceMan Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 8, 2008
    Messages:
    425
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    11414
    @ 2Dangerous

    Ich kaufe die fuZed verlinkt hat bei Alternate sobald die verfügbar ist ;)

    Die MSI N460GTX Cyclone ist bis jetzt noch nirgends verfügbar.
     
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    gilt die lebenslang-regel bei allen evgas??
     
  10. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Die GTX 460 von MSI mit 1GB und Cyclone Kühler gibts ab 27.07! Genau wie EVGA. Imo sind richtig verfügar nur die von Gainward und Palit.

    Was für die Karte spricht: leiser, kühler hochwertigere Teile. Die Bauteile der MSI halten mehr aus als wie die der anderen Karten.

    Bei der EVGA bin ich mir nicht gan sicher, wie das der Lautstärke aussieht. Ist auf jeden Fall nicht Rev. sondern iwas mit Radial, könnte so sein wie bei der Zotac, die hat nen ähnliches Kühldesign und die lauter+wärmer als Rev.

    Zur Zeit sind die besten GTX 460er die von MSI und die GLH von Gainward!
     
    #10 Acceleracer, Jul 18, 2010
  11. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    @cracker789

    In der EU schaut des alles ein bisschen anders aus, was mich jetzt ein bisschen verwundert/enttäuscht.

     
    1 person likes this.
  12. IceMan
    IceMan Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 8, 2008
    Messages:
    425
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    11414
    Woher weisst du das? :D
     
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    @fuZed: dachte ich mir doch... dass die sch*** EU das wieder mal nicht zulässt.. was ich so herauslesen konnte war dass auf die produkte auf dies in den USA lebenslang gibt bei uns 10 Jahre???

    PS: auf jeden fall mal ein R+ f+r dich.
     
  14. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Guck dir mal die Lieferzeiten in den Shops an! Bei den meisten steht bezüglich der EVGA und der MSI "Kein genauer Liefertermin" aber bei Hardwaregeier steht "ab 27.07 verfügbar" und bei mix-computer stand seit gestern 4-10 Tage, was rechnerisch also auch genau den 27.07 ergibt. Erscheint mir nur logisch, dass der Release für die restlichen Partnerkarten der 27.07 ist. Bisher sind wie gesagt nur die von Palit und Gainward erhältlich.
     
    #14 Acceleracer, Jul 18, 2010
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich persönlich würde zur Zotac greifen
    die Grafikkarte hat einen vernünftigen Radiallüfter
    wie vorher bei der GTX260 und einen geschlossenen kühler
    bringt somit die hitze direkt aus dem gehäuse
     
    #15 Mr_Lachgas, Jul 18, 2010
Thema:

GTX 460 - Zotac, Gainward oder Palit?

Loading...

GTX 460 - Zotac, Gainward oder Palit? - Similar Threads - GTX 460 Zotac

Forum Date

Tesla Model Y Performance startet in Deutschland: Neues Topmodell mit 460 PS vorgestellt

Tesla Model Y Performance startet in Deutschland: Neues Topmodell mit 460 PS vorgestellt: Tesla Model Y Performance startet in Deutschland: Neues Topmodell mit 460 PS vorgestellt Das neue Topmodell des Elektroautos bringt technische und optische Verbesserungen mit sich, so das...
User-Neuigkeiten Friday at 9:12 AM
GTX 460 - Zotac, Gainward oder Palit? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice