GTX 260 (189€) oder GTX 465 (239€)???

Diskutiere und helfe bei GTX 260 (189€) oder GTX 465 (239€)??? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen Hab da mal eine Frage: Möchte mir so gegen Ende der Sommerferien eine neue Grafikkarte gönnen, zusammen mit einer neuen PSU. Ich... Discussion in 'Grafikkarten' started by 2Dangerous, Jun 21, 2010.

  1. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326

    Hallo zusammen

    Hab da mal eine Frage:
    Möchte mir so gegen Ende der Sommerferien eine neue Grafikkarte gönnen, zusammen mit einer neuen PSU. Ich werde zu 90% von Edel-Grafikkarten.de bestellen, bin mir aber nicht sicher ob ich lieber die:

    1. OCed Version der GTX 260 (216 Cores ;)) für 189€
    GTX 260

    2. oder die hundsgewöhnliche GTX 465 für 239€
    GTX 465

    holen soll...
    Manche sagen ja die GTX 465 hat kein Dampf :rolleyes::rolleyes:

    Ich würde mir dann warscheinlich noch das Corsair HX 650 (650 Watt, wer hätts gedacht) bestellen, da 400 Watt einfach nich ausreichen ^^

    Manche von euch mögen jetzt denken, was will denn der mit nem Pentium D und ner DX 11 Karte.
    Aber ich bekomm ja zu Weihnachten nen i7 920.

    Deshalb meine Frage, ob 650 Watt ausreichen?
    Oder lieber 700 Watt? Welche PSUs mit Kabelmanagement könnt ihr mir empfehlen?

    Ich hoffe ich überrümple euch mit meinen Fragen nicht :confused:

    Aber schonmal Danke fürs Antworten^^

    Lg 2Dangerous
     
    #1 2Dangerous, Jun 21, 2010
  2. passibond
    passibond PC-Freak
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    206
    Likes Received:
    1
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    57283
    2. SysProfile:
    79968

    Hi,
    also ich würde auf jeden Fall die GTX465 nehmen, weil die viel mehr Leistung hat als die GTX260.
    Obwohl du kannst schon fast 'ne GTX470 nehmen. Die gibs im Moment für 278,-€. Damit nicht viel teurer.
     
    #2 passibond, Jun 21, 2010
  3. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326
    Danke für die schnelle Antwort :D
    Im Prinzip tendiere ich auch zur GTX465 aber 278€ für ne GTX470 is mir dann doch zu teuer..
    Ich bin nur ein Schüler mit nem Job, des is halt des Problem^^


    Was für ein Netzteil könnte ich da in Betracht ziehen??
    Sollte auf jeden Fall Kabelmanagement haben und nicht orange sein wie zb die von Cougar :p und es sollte im preislichen Rahmen zwischen 100€ bis 140€ liegen...

    meine Favoriten sind die Corsair HX 650 & HX 750
    Oder wo gibt es sonst noch Schnäppchen außer bei Caseking??
     
    #3 2Dangerous, Jun 21, 2010
  4. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    CaseKing ist zwar schnell & hat eine gute Auswahl, aber Schnäppchen machst
    du da relativ selten...Das einzige, was ich wirklich bei CK ordere sind Gehäuse
    und Lüfter/Kühler..den Rest würde ich immer über Geizhals oder bei Alternate
    bzw Mix Computer bestellen.

    Zu den Corsair-NT's: Ich selbst habe damit noch keinerlei Erfahrung machen
    können, jedoch scheinen die empfehlenswert zu sein und mit einem 650'er
    solltest du eigentlich genügend Leistungsreserven haben für dein System.
     
    #4 GreyFoxX, Jun 21, 2010
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    NT gibts zu empfehlen Enermax Modu, die Teile sind 80plus Gold.
    Das 600W liegt in deinem Preisrahmen und reicht auf jeden Fall für nen i7 und ne GTX465 oder 470.

    Bei der Graka, muss es denn nVidia sein ? Mich hat die 465 nicht überzeugt.
    WÜrde auch sagen 470 oder ATI HD5850.
     
  6. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326
    ja als GraKa muss ne nVidia, hab nen selbstgebastelten nVidia Mod in meinem Case (welcher auch schnell wieder entfernt wäre) aber außerdem mag ich auf Physx und Tesselation nicht verzichten (wenn ich mir schon ne DX11 Karte anschaff)

    Ich bin auch relativ kritisch was ATi's betrifft, weil ich hab mehrere Kumpel mit ATi's, die in regelmäßigen Abständen zusammenkrachen, fps-technisch und Absturz-technisch.

    Vor allem sind die ATi's nicht wirklich billiger. Zumindest nicht allzu sehr.
    Wie du vielleicht gesehn hast, habe ich die GTX 465 für 239€ gefunden. Wäre das nicht ein Schnäppchen??
     
    #6 2Dangerous, Jun 21, 2010
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    PhysX ok, Tesselation kann ATI doch auch oder nicht ? Sind ja auch Dx11 Karten.

    Zu Punkt zwei... okay ist deine Erfahrung, oft sitzt das Problem auch vor dem PC, muss man sagen. Und fps technisch stehen die Radeons nVidia in nichts nach.

    Eine HD5850 kostet wohl so ab 260 €, hat aber auch wesentlich mehr Leistung als ne 465.

    Aber okay, du sagst nVidia, dann wirds nVidia ;) Hier gibts ja noch Experten, warte mal noch auf paar Antworten.
     
  8. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326
    Klar kann ATi auch Tesselation, aber in den meisten Tests in den letzten PCGH-Magazinen lagen die GTX 4xx vorne, soweit ich mich erinner.. Erst die HD5970 räumt alle ab :D
    aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren^^

    ja das stimmt häufig, mit der Fehlerquelle 30 cm vor dem Monitor ;) sind leider nicht die Hellsten, was PCs betrifft... Wobei die auch nich immer Schuld tragen bei nem gefrorenem Bild.. egal, ist nur ne Nebensache

    Mein größtes Problem ist das Geld: ich wollte eigentlich unter 200 Euronen bleiben (deshalb auch die GTX 260), als ich dann aber die GTX 465 gesehn hab zu dem Preis, dachte ich, ein wenig über dem Preisschema ist ja nich schlimm ;)
    Vielleicht verstehst du die Lage mit den Geldproblemen, wenn ich dir sage, dass ich 15 bin ^^
    was gibt es denn vergleichbares für die GTX 465 von ATi so im Bereich 190-240€ ??

    EDIT: Damit man hier nich denkt, ich sei ein 15 jähriger Schulabbrecher, weil ich montag morgens nicht in der Schule bin
    nein wir haben heute mündliches ABI und demnach frei ^^
     
    #8 2Dangerous, Jun 21, 2010
  9. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    glaub die hd5830 bzw hd5850 ist in etwa das gegenstück zur gtx465 bzw gtx470. zu den netzteilen: corsair kann ich nur empfehlen, habe selbst eines verbaut was gute dienste verrichtet
     
  10. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Als NT kann ich dir das LinanLi Silentpower mit 650W ans Herz legen. Ich habe selber das SilentPower und bin sehr zufrieden damit.

    Bei den GraKas ist das so eine sache: 260GTX würde ich definitiv nicht nehmen - einfach zu teuer. Mit der 465 denke ich wirst du schon recht glücklich sein, zumal sich ATI in diesem Preisbereich aktuell etwas schwer tut. die 5770 ist langsamer, die 5830 nicht zu epfehlen und die 5850 leider teurer (ist mehr oder weniger ihr Geld wert).
    Und wenn du eh eine nVidia haben möchtest um so besser (ich kann es auch verstehen - bin halbwegs ATI Fan).

    Was zu tesslation: Vergiss es: Alle angesprochenen GraKa (eigentlich alle auf dem Markt) haben nicht genug Leistung um hiermit auf hohen stufen eine brauchbare Leistung zu zeigen.

    Gruß
    BB
     
    #10 Black Biturbo, Jun 21, 2010
  11. keed
    keed Computer-Genie
    Joined:
    Dec 27, 2008
    Messages:
    250
    Likes Received:
    12
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    78852
    Ich an deiner Stelle würde noch warten.
    1. Da du deinen i7 920 ja erst Weihnachten bekommst.

    2. Du könntest noch ein wenig Geld sparen.

    3. Meiner Meinung nach ist ein "Komplett" Update des Pcs besser, da der Unterschied einfach größer ist.
    Es fühlt sich bestimmt besser an wenn man plötzlich alles auf High spielen kann, als vorher die CPU nur limitiert.

    Wenn du nicht warten kannst (was ich verstehen kann :D), dann ist besagte GTX 470 die Beste Wahl. Die GTX 260 ist nicht so weit von einer 9800GTX+ entfernt, deshalb zu teuer für den Leistungsschub. ( BTW: Was hat nVidea nur mit "GTX"?)
     
    #11 keed, Jun 21, 2010
    Last edited: Jun 21, 2010
  12. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326
    @Black Biturbo:
    Danke für den Tipp, wird auf jeden Fall in meine engere Auswahl kommen.

    @ keed:
    Hast Recht mit dem Warten. Könnte ich im Prinzip. Ich hab nur etwas Bammel, dass die Karte nach dem Sommer wieder teurer wird, wie damals auch schon meine letzte GraKa..
    [-Nur dass ich damals so blöd war und sie mir direkt nach Weihnachten gekauft hab -.- Hätte ich nur noch nen Monat gewartet... egal, is ne andere Geschichte-]

    Bei der CPU, Mainboard, Ram und Co. brauch ich keine Angst haben, dass es teurer wird. Diese Komponenten bekomm ich nämlich übern Großhandel:whistle:


    Was haltet ihr von diesem Netzteil??

    XFX XPS 650W XXX
     
    #12 2Dangerous, Jun 21, 2010
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    xfx ist im netzteilmarkt nicht wirklich der große hersteller ;)

    Greif am besten zu Enermax,Corsair,Seasonic,Be Quiet! oder Coolermaster

    da sind die NT's auch meist schön leise...

    natürlich gibt es ausnahmen...

    zur grafikkarte: von ner 9800 GTX+ auf ne GTX 260 wirst du vl. nen leistungssprung von 10% haben ^^ da würd ich ev. noch auf southern island warten oder MINIMUM auf ne 5850 /besser noch ne 5870 aufrüsten..!!!
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #14 Shadowchaser, Jun 21, 2010
  15. 2Dangerous
    2Dangerous Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 21, 2010
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dominik
    1. SysProfile:
    130195
    2. SysProfile:
    149326
    @ cracker789:
    Ich weiß schon, dass XFX kein großer Fisch bei Netzteilen ist aber ich dachte mir halt, wer gute GraKas macht, könnte ja auch eventuell gute Netzteile machen ;)
    @ all:
    Hab hier gerade einige interessante Netzteile gefunden:

    1. Cooler Master Real Power M620
    2. be quiet! Straight Power 680W
    3. Seasonic M12II-620Bronze 620W

    Welches davon wäre am Besten?? Natürlich kann man das nicht genau sagen, würde aber dennoch gerne eure Argumente hören.
    Bei dem be quiet! hätte ich die "Angst", dass es zu "laut" wird, da es nur einen 120mm Lüfter hat...
    Aber was meint ihr?? Reichen 620 Watt auch aus für nen Core i7 920 un ne GTX 465 ? Oder läuft das System dann bei Auslastung am Limit?
     
    #15 2Dangerous, Jun 21, 2010
    Last edited: Jun 21, 2010
Thema:

GTX 260 (189€) oder GTX 465 (239€)???

Loading...

GTX 260 (189€) oder GTX 465 (239€)??? - Similar Threads - GTX 260 189€

Forum Date

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025
GTX 260 (189€) oder GTX 465 (239€)??? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice