Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

Diskutiere und helfe bei Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€ im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich man in der ChatBox schon lesen konnte hab ich gestern mein altes MSI Board geschrottet. :ugly: Jetzt brauche ich ein neues. Folgende... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von CCJzero, 6. April 2010.

  1. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    Hi,

    ich man in der ChatBox schon lesen konnte hab ich gestern mein altes MSI Board geschrottet. :ugly:
    Jetzt brauche ich ein neues.

    Folgende Hardware wird verbaut:
    Intel Pentium 4 mit 3,2GHz
    2GB Kingston ValueRam mit 667MHz
    ASUS X1950Pro
    später noch ein Xigmatek HDT-S963
    das Netzteil ist ein be quiet! mit 400W der Straight Power E5 Serie

    Das Board muss ein µATX sein und wenn möglich sollte es ein rotes PCB haben.
    OnBoard Grafik wäre auch gut. (CS 1.6 fähig^^)
    Und es sollte den E8400 unterstützen!

    Preislich dachte ich an max. 50€

    Was sagt ihr zu dem? Das MSI G31TM-P35 erfüllt alle Wünsche die ich habe :)

    mfg
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    jo das reicht auf alle fälle
    ist ja nur ein pentium 4
    ein besseres board braucht es auf keinen fall sein!
     
    #2 Mr_Lachgas, 6. April 2010
  3. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    CS1.6 kannse damit aber vergessen...
     
    #3 Acceleracer, 7. April 2010
  4. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    wirklich? auf dem x200 chip lief sogar noch cs source... zwar mit rucklern aber spielbar!
     
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    da gebe ich CCJzero völlig recht:
    cs lässt sich wunderbar mit onboardgrafikkarten spielen. es ist kein grafikintensives spiel, eher ein spiel das mehr cpu lastig ist. trotzdem gings sogar damals noch mit meinem Pentium III, 512MB ram und dem onboardchip 82815 und später nachgerüstet auch mit der 6200 mit paar rucklern.
    und auch mit meiner 8100 konnte ichs ohne ruckler zocken.
    für solche spiele braucht man nun wirklich nichts aufwendiges!
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    Pentium 4 und Radeon X1950Pro
    damit sollte CS Source auf mittlerer qualität laufen!
    und CS1.6 auf ca. 100 FPS

    willst du allerdings ne etwas bessere onboard grafik
    nehm das hier
    http://geizhals.at/deutschland/a387392.html
    Geforce 9300 Onboard ist besser als Intel 3100 Onboard
    allerdings auch 9 € über deinem budget
     
    #6 Mr_Lachgas, 7. April 2010
  7. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    hmm was sagt ihr zu dem problem: *klick* ??^^

    ist das ne sache für die flex oder brauche ich ein anderes case?


    Edit:
    Ich sehe gerade die blende hinten unterscheidet sich kaum!! :)

    Kaputtes MSI: klick
    neues MSI: klick
    das xfx unterscheidet sich stark: klick

    die drei soundstecker sind schnell nachgebohrt ;)
     
    #7 CCJzero, 8. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2010
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    ach da brauchst doch noch kein neues Gehäuse bei dem MSI musst ja nur 3 Löcher nach bohren dann wars des beim XFX hingegen müsste man schon mehr machen ^^
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    die blende müsste man doch hinten "rausbrechen" können, die es scheint noch die standard blende vom gehäuse zu sein, nehm dir mal ne zange und reiß das teil raus
    beim neuen board ist eien blende dabei, die man dann ins freie reinklicken kann
     
    #9 Mr_Lachgas, 8. April 2010
  10. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    Nope, keine Chance Lachgas, das gehäuse hat keine blende! das sind nur löcher im gehäuse... typisch HP^^
    nix mit rausreißen :D

    auf dem foto sieht man es recht gut: http://saved.im/mtcwmtaymgfu/foto0301.jpg

    ein weiteres problem gibt es aber noch: klick (habs in rot eingekreist)

    Das sind die gewinde zur befestigung vom CPU-Kühler (JA!! der war mir dem gehäuse verschraubt xD)
    und in der mitte das große ist die auflagefläche vom sockel dass das board durch den kühler nicht durchgedrückt wird.
    Coole erfindung, was? :D
    die kleinen gewinde an der seite wären ja kein problem aber das große mit der schwarzen abdeckung... was kann ich da machen?
     
  11. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    Ich würde es an den kanten mitm Dremel ein Sägen und dann mit nem hammer runter dängeln .
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    jop und isolierband drüber
    dann kannste hinten die blende am besten ausschneiden!
    der griff zum XFX board lohnt sich, das teil ist noch richtig modern und billig
     
    #12 Mr_Lachgas, 8. April 2010
  13. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    AW: Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

    hmm, dremel hab ich keinen...

    muss ich mal meinen dad fragen ob der sowas hat^^ (in der garage ist ein verschlossener kasten in dem nur teures werkzeug drinnen ist ;))

    @Lachgas:
    Das XFX wäre sicherlich nochmal ein stück besser als das MSI aber ich möchte das board gerne bei E-TEC abholen, weil der versand von alternate kostet leider 10€... da wären wir dann bei 73€
    Und für das XFX müsste ich beim gehäuse einfach zu viel verändern, aber das will ich nicht...
     
Thema:

Sockel 775 µATX Board mit DDR2 / max. 50€

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden