[an die Bücherwürmer] eure letzten Bücher

Diskutiere und helfe bei [an die Bücherwürmer] eure letzten Bücher im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich finde in dem Buch werden die Gefühle, da der Kerl ja ohnehin schon wenig redet, viel zu komisch beschrieben. Meinermeinung nach werden im Buch die... Discussion in 'Archiv' started by DeepShadow, Jul 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast

    Gerade diese Umschreibung der Gefühle, der Gedanken finde ich so interessant.
     
    #16 Lt. Frank Drebin, Jul 28, 2007
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Naja, aber "Meteor" war nicht so der Bringer!!
    Ontopic:
    Habe wieder die "Deutschland in den Schatten"-Trilogie aus
    der "ShadowRun"-Reihe rausgekramt.
    Teil 1: Das zerrissene Land / Hans Joachim Alpers
    Teil 2: Die Augen des Riggers /Hans Joachim Alpers
    Teil 3: Die graue Eminenz / Hans Joachim Alper

    Meiner Meinung nach ein paar der besten Bücher aus der Reihe.
    Cyberpunk @ it`s best. Empfehlenswert!

    DRF1976
     
  3. ulst
    ulst Grünschnabel
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    11
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8879
    Ich hatte die letzen 6Wochen frei und in der Not (kein Internet), meine Bücherkisten durchstöbert.

    Eines der besten Bücher, wie ich finde ist "Michael Peinkofer - Die Bruderschaft der Runen".

    Eine fiktive Geschichte über Sir Walter Scott, in der er ein Geheimnis um einen schottischen Geheimbund löst.

    Und wem Browns' "Sakrileg" und "Die Illuminati" gefallen hat, dem möchte ich "Raymond Khoury - Scriptum" empfehlen, da geht es um den Templerorden.

    Dann wären da noch 2 Bücher von Mark Frost:

    Sieben (nicht mit dem Film verwechseln)

    London 1884. Der Schriftsteller Doyle nimmt an einer spiritistischen Sitzung teil – dem Auftakt eines unentrinnbaren Albtraums.Von teuflischen Verschwörern und lebenden Mumien gejagt, gerät er immer tiefer in ein Labyrinth des Grauens, in dem der Satan selbst die Krieger der Finsternis zu befehligen scheint.

    Im Zeichen der Sechs

    Zehn Jahre nach den mysteriäösen Ereignissen um die satanische Bruderschaft der "Sieben" wird Arthur Conan Doyle, inzwischen ein weltweit gefeierter Krimi-Autor, von seinem amerikanischen Verleger in die USA eingeladen. In der Begleitung seines Bruders Innes tritt der Sherlock-Holmes-Schöpfer im September 1894 die Überfahrt in die neue Welt an und macht dabei die Bekanntschaft einiger sehr mysteriöser Reisegefährten. Nach einer überaus dramatischen Seereise in New York angekommen, muß Doyle erkennen, daß ihn die Dämonen der Vergangenheit wieder eingeholt haben...

    und zum Schluß:

    Eine Billion Dollar von Andreas Eschbach.

    Ein hübsches Gedankenspiel: Hätte einer unserer Urahnen vor 500 Jahren ein paar Florin angelegt, könnten wir heute dank Zins und Zinseszins ein Vermögen einstreichen, das für mehr als ein sorgenfreies Leben ausreichen würde. Für John Fontanelli, den armen Schustersohn aus New York, wird dieser Traum Wirklichkeit: Am 23. April 1995 erfährt er, dass sein Vorfahre Giacomo Fontanelli ihm, dem derzeit jüngsten Fontanelli-Spross, über Eine Billion Dollar hinterlassen hat. Gestern fuhr John noch Pizza aus, heute ist er reicher als die zweihundert reichsten Menschen der Welt zusammen. Und trotzdem nicht glücklich.

    Denn die Sache hat -- wie kann es anders sein -- einen Haken. In seinem Testament berichtet Giacomo Fontanelli von einer Vision. Sein Erbe soll dank des Vermögens den Menschen ihre verlorene Zukunft zurückgeben. Für John eine drückende Verantwortung : Er, ein Ex-Pizzalieferant, als Retter der Menschheit? Da meldet sich ein mysteriöser Fremder und behauptet zu wissen, wie die Prophezeiung erfüllt werden kann.

    (Texte der Kurzbeschreibungen von Amazon geklaut[​IMG] )
     
  4. LeChiffre
    LeChiffre Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 28, 2007
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34694
    Die hohe Kunst des Kamasutra (343 Seiten)

    musste ich wegen ex freundin lesen =(
     
    #19 LeChiffre, Jul 30, 2007
  5. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Und danach wurdest du mündlich abgefragt? :o ;)
     
    #20 Lt. Frank Drebin, Jul 30, 2007
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    nein da gabs nen praktischen-Test :p:rolleyes:
     
    #21 bernd das brot, Jul 30, 2007
  7. shadowkat
    shadowkat Computer-Versteher
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    112
    Likes Received:
    0
    Name:
    Krissi
    J.K. Rowling - Harry Potter and The Deathly Hallows (Teil 7)
    muss ehrlich sagen, ein ziemlich gutes buch :D da passiert so viel, dass man gar nich mehr aufhören kann zu lesen (ich ziehe aber die englische originalfassung vor, weil die deutsche übersetzung sch***** is)

    und jetzt grade les ich wieder: Philip Pullman - The Golden Compass (auch wieder auf englisch :D )
     
    #22 shadowkat, Aug 18, 2007
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Harry Potter 5 (Englisch)
    Nein - habs nur auf Seite gelegt, liest Frauchen :)

    Ick les nur die Werbezettel und was aufm Moni steht ^^
     
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Bret Easton Ellis - American Psycho
     
    #24 mitcharts, Aug 18, 2007
  10. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Eine kurze Geschichte von fast allem - Bill Bryson
    Ein sehr interessantes und lehrreiches Buch. Auserdem noch humorvoll.
     
  11. Intel-Killer
    Intel-Killer PC-Freak
    Joined:
    Jan 12, 2007
    Messages:
    231
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    16974
    Die beiden hab ich in Italien gelesen. Erst Sakrileg und dann hab ich mir noch in Italien Illuminati gekauft.
     
    #26 Intel-Killer, Aug 18, 2007
  12. cpace
    cpace Banned
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    318
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    7544
    Vor 2 Jahren habe ich mein persönlich letztes Buch gelesen, das war Hannibal auf Englisch. Das Buch, welches mich am meisten fasziniert hat, war "Mein Kampf" von Hitler, fasziniert hat mich nicht die Aussage des Buches, sondern dass es tatsächlich Menschen gibt, die dumm genug sind, auch noch an dieses Buch zu glauben. Zugegeben, solch ein Buch zu verfassen erfordert einerseits Genialität, auf der anderen Seite gnadenlose Dummheit.
     
Thema:

[an die Bücherwürmer] eure letzten Bücher

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice