Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

Diskutiere und helfe bei Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread Das Universum dehnt sich gleichermaßen nach allen Seiten aus. Wie ein Luftballon den man... Discussion in 'Forenkultur' started by Shadowchaser, Dec 8, 2009.

  1. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37

    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Die Frage für mich ist immer, inwieweit das wissenschaftlich immer korrekt belegt werden kann, denn wie wir hier bereits demonstriert haben, ist das Universum riesig. Und da unsere Mittel doch eher bescheiden sind, um solch riesen Dimensionen zu erforschen, bestünde in meinen Augen schon die Möglichkeit, dass es sich vllt doch nicht gleichermaßen ausdehnt ^^
    Und ich bin ansich kein verfechter wissenschaftlicher Aussagen ;)
    Immerhin reden wir hier von Größen, die wir uns nicht einmal vorzustellen wagen ^^
     
    #31 D!abloSV, Jan 17, 2010
    Last edited by a moderator: Jan 17, 2010
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Naja, irgendwie extrapolieren die das vom sichtbaren und meßbaren BEreich auf den Rest. Die Naturgesetze sollen ja überall gleich sein(bis jetzt hat sich das auch immer bestätigt).;)

    PS: Hat glaube ich auch mit der kosmischen Hintergrundstrahlung(und ihrer Verteilung oder so) zu tun. Weiß datt aber net mehr so genau.
     
    #32 Shadowchaser, Jan 17, 2010
    Last edited: Jan 17, 2010
  3. gamerrici
    gamerrici Computer-Guru
    Joined:
    Apr 10, 2009
    Messages:
    196
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ricardo
    1. SysProfile:
    80082
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Ist ja eigentlich Logishc. Nehmen wir mal an, der Big Bang ist ein Stein, die Leere das Wasser. Wir lassen den Stein ins Wasser fallen, und es entstehen Wellen, vergessen wir mal alle ausser der ersten. Diese Dehnt sich ja immer weiter aus, und das regelmässig. Bis sie nach einiger Zeit nicht mehr da ist.

    Das kann man eigentlich sehr gut mit dem vergleichen, was bei uns passiert ist. Bloss hört hier die Welle nicht auf, denn diese Welle hat ja alles geschafen - und wo nichts ist kann nichts reiben, abbremsen, whatever - das heisst die Welle müsste sich unendlich lange vergrössern udn ausbreiten.
     
    #33 gamerrici, Jan 20, 2010
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Die dunkle Materie soll der expandierenden Kraft entgegenwirken. Reicht ihre Masse nicht aus, dann expandiert das Universum unendlich.

    Da der Raum beschleunigt expandiert(es wird immer schneller) kann man annehmen das sie nicht mehr ausreicht!
     
    #34 Shadowchaser, Jan 21, 2010
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    @shadowchaser
    Verwechsel bitte nicht dunkle Materie mit dunkler Energie! ;)

    EDIT: Ich muss mich korrigieren, das was ich geschrieben habe ist Blödsinn ... ! Die dunkle Energie ist der Grund für die Expansion.

    Aber das dunkle Materie der Expansion entgegenwirkt ist auch nicht belegt oder hast du Quellen zu deiner Aussage?
     
    #35 mitcharts, Jan 21, 2010
    Last edited: Jan 21, 2010
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Mensch toll, wie gut das es dich gibt!:great:

    Aber stimmt, ist was anderes.

    Betr. den zweiten Artikel: Albert Einstein hat die kosmologische Konstante als "größte Eselei seines Lebens" bezeichnet.:o


    Edit:
    Ich dachte ich hätte mich jetzt vertan

    Hier z.B. http://www.astro.uni-bonn.de/~deboer/pdm/pdmdmtxt.html. Guck mal bei Punkt 3 "Kosmologie und Dunkle Materie".

    Die dunkle Materie hat ja auch Masse und damit Gravitation. Ich meine im Buch von Stephen Hawking stand das auch. Ist aber schon lange her. Deswegen wußte ich es selber jetzt nicht mehr so genau.
     
    #36 Shadowchaser, Jan 21, 2010
    Last edited: Jan 21, 2010
  7. gamerrici
    gamerrici Computer-Guru
    Joined:
    Apr 10, 2009
    Messages:
    196
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ricardo
    1. SysProfile:
    80082
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Soweit ich weiss wurde aber die Dunkle Materie auch mit dem Big Bang erschaffen, oder Irre ich mich etwa?
     
    #37 gamerrici, Jan 21, 2010
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Dunkle Energie und Materie sollten seit Anbeginn vorhanden sein ... alles andere wäre unlogisch.
     
    #38 mitcharts, Jan 21, 2010
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Weiß ich jetzt gar nicht. Meine Logik sagt mir aber das sie sich später gebildet haben muß. Dann sonst das die treibende Kraft ja niemals für eine Expansion ausgereicht hätte. Sie wäre im Keim erstickt worden.

    Oder die treibende Kraft(dunkle Energie) war damals deutlich größer. Aber dann würde die Expansion nicht mit der Zeit zunehmen.

    Müßte mich da auch erstmal wieder näher mit beschäftigen.;)


    PS: Ne glaube erst war sie schneller. Dann langsamer und nun wieder schneller. Aber wie und warum kann ich jetzt nicht sagen.

    Edit:
    Ich glaube der Energieerhaltungssatz fordert auch das alles von Anfang an da war. Nur die "Energie" Formen waren wohl anders struktiert. Aber hier wird es auch kompliziert
     
    #39 Shadowchaser, Jan 21, 2010
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Kurz nach dem Urknall gab es ein sogenanntes inflationäres Universum, d.h. dass sich das Universum extrem schnell ausgedehnt hat. Hierbei wahr wohl auch die dunkle Energie die treibende Kraft. Aber ob diese dunkle Energie mit der heutigen dunklen Energie übereinstimmt ist noch nicht bewiesen wurden.
     
    #40 mitcharts, Jan 21, 2010
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Genau so war es. "Inflationär" ist das Stichwort.;)
     
    #41 Shadowchaser, Jan 21, 2010
  12. gamerrici
    gamerrici Computer-Guru
    Joined:
    Apr 10, 2009
    Messages:
    196
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ricardo
    1. SysProfile:
    80082
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    hmm. Dann gäbe es ja vor dem "Big Bang" doch etwas, und die Argumente von wegen "Wie soll nichts mit nichts reagieren und explodieren" wären ungültig. Da kommt die Frage aber, wieso ist es explodiert? Eine zu hohe Menge Dunkler Materie die unter dem Druck explodiert ist? Aber dann gäbe es ja bereits Raum, aber dieser wäre begrentzt.
    hmmm....wtf?

    Komplizierte schice^^
     
    #42 gamerrici, Jan 21, 2010
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Der Urknall war keine Explosion wie man gerne annimmt.

    Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Urknall. Also quasi wie ein Luftballon der aufgeblasen wird. Oder der Kuchenteig mit Rosinen.

    Er ist aus vermutlich aus einer Singularität entstanden

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Singularit%C3%A4t_%28Astronomie%29

    Demnach gab es "vor" dem Urknall eine Singularität, aber keine Naturgesetze im dem Sinne bzw. keine Raumzeit. Es ist erst alles mit dem Urknall entstanden. Man darf eigentlich dann gar nicht "vor" sagen.
     
    #43 Shadowchaser, Jan 22, 2010
    Last edited: Jan 22, 2010
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    Nicht unbedingt. Also das mit dem Kompliziert.

    Man nehme ein Vakuum. Das ist eigentlich das 'nichts' Denn es ist ja nichts in diesem Raum wo das Vakuum ist. (Wotspiel?!)
    Hat man darin einen Luftballon mit einem Stoff darin dehnt er sich automatisch aus. Denn das nichts möchte befüllt werden. Genau so ist es bei dem Urknall. Etwas hält dem Druck, bzw der Ziehkräfte nichtmehr stand, explodiert und alles was darin ist kommt nun zum vorschein.

    Vieleicht fragt sich wer, warum es sich immernoch ausdehnt.

    Der Luftbalon macht auch nicht wusch und alles ist befüllt. Hier exestiert trotz des 'nichts' noch die Physik. Trägheitsgesetze. D.h. es benötigt seine zeit damit ein Teilchen von einem Punkt zum anderen kommt.

    Das passt hier auch sehr gut. Denn der Luftbalon macht die Physik. Der Luftbalon will sich ausbreiten. Nicht das 'nichts' will das er sich ausdehnt.

    Fals jemand damit kommt, dass das 'nichts' ja befüllt werden möchte. Dies ist durch kein Physikalisches Gesetz bisher beschrieben. Zumindest kenne ich keins. Dies Untermauert diese Theorie also weiter.
     
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

    In einem (theoretisch perfektem) Vakuum können sich keine Stoffe ausdehnen! Der Druck innerhalb dieses Vakuums wäre viel zu niedrig!
    Ein Vakuum ist immer auf den vorhandenen Raum begrenzt!

    In einem XHV (extrem hohex Vakuum, z.B. der Weltraum) herrscht ein Druck von < 10^⁻12 hPa (Hektopascal), wie soll sich da bitte etwas ausdehnen?

    Und ein Vakuum ist nicht "nichts"! Selbst ein Vakuum muss geschaffen werden und unterliegt physikalischen Gesetzen.

    Der Raum ist nach der Urknalltheorie erst mit diesem entstanden! shadowchaser hat das ja mit der (Punkt-)Singularität recht gut erklärt.

    In diesem Zusammenhang verweise ich auch mal auf philosophischere Themen, nämlich den Plenismus (das reine Nichts kann nicht existieren, gorsi folgt annähernd dieser Theorie) und "creatio ex nihilo" (latein.: Schöpfung aus nichts).
     
    #45 mitcharts, Jan 23, 2010
Thema:

Gott und die Welt - Philosophie-/Freidenker-Thread

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice