neues high-end-nt

Diskutiere und helfe bei neues high-end-nt im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: neues high-end-nt 2Jahre die se Garantie ham *hust* Das HX850 hat 7 Jahre garantie :D Discussion in 'Stromversorgung' started by aiXx, Jan 12, 2010.

  1. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    AW: neues high-end-nt

    *hust* Das HX850 hat 7 Jahre garantie :D
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: neues high-end-nt

    umso mehr sicherheit, dass das netzteil auch lange hält
     
    #32 Mr_Lachgas, Jan 15, 2010
  3. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    AW: neues high-end-nt

    falls noch nicht erwähnt: 440watt sind definitv zu wenig. selbst meine beiden 8800ultras ziehen an der spitze zusammen schon 560watt und haben "nur" 2x 6pin also würde ich den 2 fermis minimum 600watt bereitstellen.
     
  4. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: neues high-end-nt

    Ich weiß nicht ob es schon genannt wurde aber ich bin mit dem LianLi silentforce sehr zufrieden. Bei mir versorgt e einen zur Not auf über 4GHz geprügelten 955er und 2 x 4890 die teilweise bis auf 900MHz geprügelt werden. Die Qualität ist sehr sehr fein die optik schaut auch gut aus und es ist - und das ist in der leistungsklasse (850W) schon selten sehr sehr leise. Hat ein volles Kabelmanagment und 2xPCIex8 + 2xPCIe*6 - also ist auch für ein fermi SLI gerüstet.

    Gruß
    BB
     
    #34 Black Biturbo, Jan 16, 2010
  5. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    AW: neues high-end-nt

    Bei neuen Chips ist mehr Leistung nicht unbedingt mit mehr Verbrauch verbunden, vorallem wenn dieser in einer kleineren Strukturbreite gefertigt wird.

    In der Gerüchteküche gehen die meißten von ca. 225 Watt aus, bei 300Watt wird es außerdem mit der Kühlung auch sehr sehr eng....

    PS: Glaube kaum das eine von deinen Ultra's 280 Watt braucht, eher 180 Watt wenn es hochkommt.;)
     
    #35 wraith, Jan 16, 2010
    Last edited: Jan 16, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: neues high-end-nt

    naja zwischen steckdosenleistung und ausgangsleistung liegt ja auch noch der effizienzfaktor
    den habe ich bei mir schon abgezogen
    360 watt steckdosenverbrauch und entsprechend 310 Watt am netzteilausgang
    selbst die zur zeit stärkste single gpu karte HD5870 verbraucht maximal
    188 Watt, welches schon 2 watt wenigen ist als bei der HD4890
    zumindest hat hier ATI einen winzigen fortschritt gemacht
    somit kann man mit einem 600 Watt netzteil auch ein crossfire gespann betreiben
    + Physix Karte reicht immernoch ein 750 Watt netzteil, vor allem, weil nie alle 3 grafikkarten voll ausgelastet sind

    ich fände es wirklich schade, wenn Nvidia sowas nicht schaffen würde
     
    #36 Mr_Lachgas, Jan 17, 2010
  7. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    AW: neues high-end-nt

    Also ich habe ein HX750 und das Teil ist Top. Würde dir für deine Ausstattung den HX850 vorschlagen bzw. würde den nehmen. Wenn die HW nicht laufen sollte bzw. immer nach einer Weile abstürzen sollte, dann kannst du ja immernoch innerhalb 2Wochen die Ware austauschen und so kansnt du auch sparen ;)
     
  8. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    AW: neues high-end-nt

    Hier kannst du sehen wieviel die grafikkarten ziehen (ist zwar das gesamtsystem, welches aber sehr sparsam ist) und nu erzähl du mir nochmal das sich der fermi mit 225watt zufrieden gibt, vorallem weil nvidia dem chip nicht von ungefähr 2 8pinstecker gibt.
     
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: neues high-end-nt

    Ich bezweifel auch schwer das die fermi mehr als 300Watt brauchen soll , mit standard Kühlung bekommst des nie weggekühlt , und nur davon auszugehen da die Karte zwei 8Pin stecker braucht , dass ist schon weit aus dem fenster gelehnt. Da noch nichtmal die genauen daten feststehen .

    Als beispiel die Evga Gtx285 Classifield benötigt 3 6pin stecker , und die leistung was da dann zurferfügung stehen würde wird auch nicht genutzt dient rein für extrem OC .

    Aber zurück zum eigentlichen thema , du brauchst aufjedenfall kein 1000 Watt NT. Des ist nur rausgeschmießenes geld , da reicht ein 800 Watt Marken NT mit ner hohen Effizients .
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: neues high-end-nt

    also 2x 8 pin für ne single gpu karte wäre übelst
    über 1x 6pin 1x 8 pin + PCIe schnittstelle gehen maximal 75W + 150W + 75W = 300 Watt

    das heißt die karte müsste also über 300 watt ziehen
    was ich für nicht verkraftbar halte

    dann reicht gerade mal ein 500 watt netzteil für system mit einer Nvidia Fermi
    und ein 750 watt netzteil reicht dann auch grade so für ein system mit einem Fermi SLI gespann

    da sag ich nur, greift lieber zu ati oder holt euch ein kernkraftwerk is haus^^
     
    #40 Mr_Lachgas, Jan 17, 2010
  11. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    AW: neues high-end-nt

    Ich erzähl dir das nicht, aber alle anderen die weitaus mehr Beziehungen zu Nvidia haben, sind der Meinung.;)

    Wer Lesen kann ist auch Klar im vorteil. Bei deinem Beispiel sind fast alle Karten die mehr als 200Watt brauchen DualGPU-Karten und bei der einen SingleGPU(GTX 280) kommt halt das zum tragen was ich im vorigen Post schon geschrieben habe.;)
     
  12. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    AW: neues high-end-nt

    nur die erste tabelle angucken bringt auch nicht viel...
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: neues high-end-nt

    also nur unter furmark würde mein system dann 270 watt ^haben
    glaube wohl kaum, dass man der tabelle vertrauen kann
    dann müsste mein phenom system ja sparsamer als das Athlon X2 system sein^^
     
    #43 Mr_Lachgas, Jan 17, 2010
  14. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 6, 2009
    Messages:
    193
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    115581
    AW: neues high-end-nt

    für mich sieht das aus wie n 6 pin und n 8 pin stecker...zusammen mit pcie macht das insgesamt 300W...woher hast du das mit den 2x 8pin ???

    glaub ich dir gern aber ich brauch 2x 8pin und 4x 6pin weil zu dem fermi sli noch die 9800 GTX+ physix machen soll
     
    #44 aiXx, Jan 17, 2010
    Last edited: Jan 17, 2010
  15. Lullaby
    Lullaby Praktikant
    Joined:
    Oct 27, 2009
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    AW: neues high-end-nt

    Sorry, aber das ist Quatsch. Hast du schonmal ein LinearPower aufgeschraubt? Ich glaube nicht. Corsair dürftest du dann auch nicht zusammen mit Enermax nennen.
     
Thema:

neues high-end-nt

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice