Zalman ZM-MFC1 Plus

Diskutiere und helfe bei Zalman ZM-MFC1 Plus im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Zalman ZM-MFC1 Plus Review Die Firma Zalman ist längst bekannt durch ihre große Produktkette an CPU und Grafikkarten Lüftern. Auch ein paar... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Steffen, 28. Juli 2007.

  1. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller

    Zalman ZM-MFC1 Plus Review

    Die Firma Zalman ist längst bekannt durch ihre große Produktkette an CPU und Grafikkarten Lüftern. Auch ein paar Lüftersteuerung von Zalman sind erhältlich. Jedoch ist manchen das Design dieser Steuerung ein Dorn im Auge. Zalman hat reagiert und bringt mit dem ZM-MFC1 Plus ein Produkt auf den Markt das vor allem User mit Edelgehäusen, wie denen der Firma LianLi oder Silverstone, anspricht.
    Die Frontblende aus gebürstetem Aluminium weiß definitiv zu überzeugen, doch kann die Lüftersteuerung dies von sich selbst auch behaupten? Das werde ich euch in diesem kleinen Review näher bringen.

    In einem kleinen schön aufgemachten Karton erhält man alles was nötig ist um die Lüftersteuerung in Betrieb zu setzen. So findet man neben einem Stromkabel noch 6 Lüfterkabel mit denen es möglich ist 6 Lüfter anzuschließen. Jedoch kann man noch an jedem Anschluss ein Y-Kabel anbringen und somit insgesamt 12 LÜfter steuern. Jedoch sollte man aufpassen das man nicht die maximale Watt Zahl überschreitet. Dieses beträgt 7 Watt pro Kanal. Ein YateLoon Lüfter benötigt ungefähr 1,3Watt. Somit kann man diese an so einen Strang hängen.
    Die Lüfterkabel die im Lieferumfang enthalten sind haben unterschiedliche Farben. Es vier Kabel welche blaue Stecker besitzen und zwei welche weiße Köpfe besitzen. Der Unterschied ist der, das man mit den weißen noch die Drehzahl der Lüfter überwachen kann. Jedoch muss dafür auch ein Stecker an dem Kabelbund auf dem Mainboard angebracht werden. Für mich ist die Drehzahl Information jedoch nicht wichtig weswegen ich diese Kabel nicht benutze.

    Die Installation der Lüftersteuerung ist denkbar einfach und sollte auch von etwas Benutzern, die allerhöchstens mal eine Erweiterungskarte einbauen machbar sein. Zum Einbau wird ein 5,25" Schacht benötigt.
    Vor dem Einbau empfehle ich die mitgelieferten Kabel an die Steuerung schon einmal anzubringen. Sonst könnte dies etwas schwer werden, vor allem wenn der 5,25" Schachtbereich schon ziemlich voll sein sollte.
    Nun werden einfach die Lüfterstecker an die mitgelieferten Kabel angebracht und die Steuerung mit einem 4pin Stromstecker verbunden. Somit seit ihr schon fertig und es steht euch nichts mehr im Wege für einen Silent Rechner.

    Ist der Computer wieder angeschalten leuchten einem die LED´s entgegen. Jedoch nur die LED`s der Kanäle die auch angeschlossen sind. Die anderen bleiben dunkel. Nun kann man die Lüfter von 5v bis zu 12v steuern. Ab etwas der Hälfte des Drehknopfes färbt sich die LED von einem Blau in ein Rot. Nettes kleines Gimmick ;)
    Die Steuerung selbst funktioniert ohne große Fehler oder Verzögerung. Man dreht dran und die Lüfter verändern sofort ihre Drehgeschwindigkeit. Somit gibt es Bestnoten in diesem Bereich für die Zalman Steuerung.

    Als Fazit bleibt nur zu sagen das die Lüftersteuerung ZM-MFC1 Plus von Zalman definitiv eine Empfehlung wert ist. Das einzigste was zu kritisieren ist, ist das das Stromkabel eventuell etwas zu knapp bemessen ist. Vor allem wenn man es etwas schön verlegen will. Wer das "Problem" jedoch lösen kann und eine Lüftersteuerung sucht die von 5v-12v regeln kann sowie noch viele Lüfterkanäle braucht, sofort zugreifen! Hier nun noch ein paar Bilder sowie die technischen Daten.
    • Aluminiumfront
    • Maße: 148,5x 65x42mm (LxBxH)
    • Gewicht: ca. 190g
    • Lüfteranschlüsse: 6, je 7W, regelbar zwischen 5V - 11V
    • RPM Erkennung: 6x Active RPM Sensing
    • Lüfterkabel: 2x Active RPM Sensing, 4x Non-RPM Sensing
    • Drehregler : 6
    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    PS: Der Farbton der Frontblende täuscht etwas auf dem Bild. Wenn man sie vor sich hat passt sie sehr gut zu dem Gehäuse :)
     
  2. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Tip Top ^^
    schaut auch schick aus ;) haste alle 6 belegt ?

    Mfg Marcel-HL
     
    #2 Marcel-HL, 28. Juli 2007
  3. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Nope einer ist noch frei ;)
     
  4. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    1
    Sehr gut geschrieben! Und fügt sich ja auch wirklich perfekt in´s gesamtbild Deines Rechners ein ;)
     
    #4 TimmyT_1981, 28. Juli 2007
  5. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Hab mal noch ein kleines Video gemacht. Alle Lüfter sind auf 5v. Ist Silence pur :D
    Leider hat die Kamera nicht das beste Mikrofon weswegen es als ziemlich laute "Schläge" bei Kamerabewegungen gibt.
    http://www.stylegraph.de/MVI_2345.AVI
     
  6. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    17. März 2007
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    1
    Dein System sieht wirklich mal Hammermäßig aus!!!!
     
    #6 TimmyT_1981, 28. Juli 2007
  7. @@RON
    @@RON Computer-Xpert
    Registriert seit:
    2. Mai 2007
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    48
    Name:
    Aaron
    1. SysProfile:
    9979
    2. SysProfile:
    9977
    Auf jeden Fall !!! :great:

    Nur auf jedem Video wird ein noch so leises System laut ausfallen. Da nicht immer die Cam am Besten ist und die bestimmt kein Plüsch darüber hat und man ja nicht voschreiben kann, wie laut jeder seine Kopfhöhrer/Lautsprecher zu stellen hat. Daher kann man das nicht so gut nachvollziehen...

    Ansonsten klasse Review !!!

    grüße
     
  8. LaRgo
    LaRgo Praktikant
    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    35347
    2. SysProfile:
    74206
    67953
    Schön, das Teil gefällt mir.:great:
    Bleibt bloß noch eine Frage offen: Gibt´s den auch mit roten LED´s oder hätte ich wieder was zu basteln???
     
  9. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    @ LaRgo:
    ;) weißt bescheidt... also musste sie wenn immer auf 8V laufn lassen damits Rot is :D

    @ Steffen:
    Nettes Video ;) aber heut hattest noch kein oder ? Weil du so zitterst +g+

    Mfg Marcel-HL
     
    #9 Marcel-HL, 28. Juli 2007
  10. LaRgo
    LaRgo Praktikant
    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    M
    1. SysProfile:
    35347
    2. SysProfile:
    74206
    67953
    Ohhh...:o das hab ich wohl überlesen.

    ... oder vielleicht doch basteln:p
     
  11. Steffen
    Steffen Apfelmännchen
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.059
    Zustimmungen:
    125
    Name:
    Steffen
    1. SysProfile:
    1171
    2. SysProfile:
    1170
    Steam-ID:
    fredrick_zoller
    Ich zitter nich wirklich auf dem Video jedoch war ich etwas unruhig da mir zuvor ein rund 10kg Holzklotz direkt auf den Fuß gefallen ist.
    Tat leider etwas weh wie du dir vorstellen kannst :D
     
  12. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    ach sowas tut doch nicht weh XD
    finde voll geil wie das aussieht irgendwie^^
    die front ganz schlicht mit so ein paar lämpchen und dann die seite....
    einfach genial :love::love:
    :great:

    aber zitterst echt doll xD
     
  13. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Nettes Review!
    Die Lüftersteuerung sieht richtig geil aus!
    Vll werde ich mir diese auch mal anschaffen.
    Passt auch gut zu meiner Alufront :)
    Greets

    Editiert von Marcel-HL:
    Denk ich auch ^^
     
    #13 g0j3s, 29. Juli 2007
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2007
  14. Ma#
    Ma# Computer-Guru
    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    26979
    Also ich denke auch darüber nach mir die zu holen ... meine jetzige alte ist einfach nicht mehr sooooo toll ...

    Jetzt bin ich nur am überlegen ob die in mein gehäuse reinpasst ... weil ich hab ja eins mit ner Türe ... allerdings ist vorne eine einsparung drin, so das die Steuerung auch bei geschossener Türe passen sollte.

    Kannst du mir vllt die länge der Regler sagen ... dann kann ich das mal abmessen.
     
  15. Thomas92
    Thomas92 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    9
    1. SysProfile:
    15537
    Kann mir jemand sagen wie lang die Regler vorne an der Lüftersteuerung sind?
    Ich hatte vor die MFC1 Plus zu kaufen, allerdings befürchte ich dass ich dann die Fronttür von meinem Soprano DX wegbauen müsste.
     
Thema:

Zalman ZM-MFC1 Plus

Die Seite wird geladen...

Zalman ZM-MFC1 Plus - Similar Threads - Zalman MFC1 Plus

Forum Datum

Xiaomi Electric Scooter 5 Plus: Neuer E-Scooter mit 60 Kilometer Reichweite

Xiaomi Electric Scooter 5 Plus: Neuer E-Scooter mit 60 Kilometer Reichweite: Xiaomi Electric Scooter 5 Plus: Neuer E-Scooter mit 60 Kilometer Reichweite Der Scooter erreicht hierzulande eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und verfügt über drei Fahrmodi: Den...
User-Neuigkeiten 1. August 2025

PlayStation Plus im August: Mit Lies of P, DayZ und mehr

PlayStation Plus im August: Mit Lies of P, DayZ und mehr: PlayStation Plus im August: Mit Lies of P, DayZ und mehr August gibt es Zuwachs in der Spielebibliothek. Diesen Monat stehen drei interessante Titel für euch bereit.. PlayStation Plus im August:...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Lidl Plus: Digitaler Pfandbon wird großflächig ausgerollt

Lidl Plus: Digitaler Pfandbon wird großflächig ausgerollt: Lidl Plus: Digitaler Pfandbon wird großflächig ausgerollt Lidl testet bereits seit einigen Monaten den digitalen Pfandbon über die Lidl-Plus-App. Jetzt scheint man die App-Nutzung ohne Papierbon...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

ChatGPT: Record-Modus jetzt auch für Plus-Nutzer

ChatGPT: Record-Modus jetzt auch für Plus-Nutzer: ChatGPT: Record-Modus jetzt auch für Plus-Nutzer Das Ganze ist nun auch für Plus-Nutzer verfügbar.. . ChatGPT: Record-Modus jetzt auch für Plus-Nutzer
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025

Tesla Model 3 Plus und Model YL: Neue Modelle für den chinesischen Markt

Tesla Model 3 Plus und Model YL: Neue Modelle für den chinesischen Markt: Tesla Model 3 Plus und Model YL: Neue Modelle für den chinesischen Markt Den chinesischen Markt will man ab Herbst wohl mit neuen Modellvarianten aufmischen. So hat Tesla beim chinesischen...
User-Neuigkeiten 17. Juli 2025

iRobot Roomba Plus 505 Combo ausprobiert

iRobot Roomba Plus 505 Combo ausprobiert: iRobot Roomba Plus 505 Combo ausprobiert Für eine UVP von rund 800 € verspricht der Hersteller eine Kombination aus starker Saugkraft, Wischfunktion und KI-Objekterkennung. Im Alltagstest zeigt...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt: Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt Das DH2300 soll bald folgen und meines Wissens recht identisch ausgestattet sein (allerdings kommt es mit“nur“ 2 Slots). Da muss man...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

PlayStation Plus Extra & Premium: Cyberpunk 2077 & weitere Titel im Juli

PlayStation Plus Extra & Premium: Cyberpunk 2077 & weitere Titel im Juli: PlayStation Plus Extra & Premium: Cyberpunk 2077 & weitere Titel im Juli Im Juli stockt man bereits jetzt den Spielekatalog auf. Als eines der Highlights präsentiert Sony Cyberpunk 2077 als Plus-...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test

iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test: iRobot Roomba Plus 405 Combo im Test Eine Erkenntnis, die man reichlich spät ins Spiel brachte. Mit dem Roomba Plus 405 Combo will iRobot frischen Wind in die Mittelklasse der Saugroboter...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

M800 Plus – Der smarte Rasenroboter für ein perfektes Grün, ganz ohne Aufwand

M800 Plus – Der smarte Rasenroboter für ein perfektes Grün, ganz ohne Aufwand: M800 Plus – Der smarte Rasenroboter für ein perfektes Grün, ganz ohne Aufwand . . M800 Plus – Der smarte Rasenroboter für ein perfektes Grün, ganz ohne Aufwand
User-Neuigkeiten 2. Juli 2025

PlayStation Plus im Juli: Diablo IV führt das Spieleaufgebot an

PlayStation Plus im Juli: Diablo IV führt das Spieleaufgebot an: PlayStation Plus im Juli: Diablo IV führt das Spieleaufgebot an Ab dem 1. Juli können sich Mitglieder auf drei Titel freuen, die bis zum 4. PlayStation Plus im Juli: Diablo IV führt das...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025
Zalman ZM-MFC1 Plus solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden